Und wieviel "Power" hat dein Wechselrichter, da reichen doch bestimmtRemmi hat geschrieben:Warum immer wechseln.
Senseo 12 Volt und der Kaffee meckt immer gleich.
keine 1000 Watt........oder


Unsere Senseo hier at Home hat nämlich 1450 Watt......
Und wieviel "Power" hat dein Wechselrichter, da reichen doch bestimmtRemmi hat geschrieben:Warum immer wechseln.
Senseo 12 Volt und der Kaffee meckt immer gleich.
Das ist auch meine Variante. Da es die Dinger in ganz verschiedenen Größen gibt, ist für jeden was dabei. Die Sechser (Sei tazze!) reicht gerade für 2 Normaltassen. Für höheren Bedarf gibt's noch größere. Und ganz winzige für 2 kleine, starke Espresso gibts auch. Wir haben 3 Größen im Womo, 2 zu Hause.womonauten hat geschrieben:So eine kleine Expresso Kanne ist für 1-2 Tassen schönen, kräftigen Kaffee auch nicht schlecht...gerade am Nachmittag...![]()
[clicklink=]http://www.bildderfrau.de/PageResources ... ssicoW.jpg[/clicklink]
Hallo Kerli beachte mal die von mir beschriebene Betriebsspannung.Kerli hat geschrieben:Und wieviel "Power" hat dein Wechselrichter, da reichen doch bestimmtRemmi hat geschrieben:Warum immer wechseln.
Senseo 12 Volt und der Kaffee meckt immer gleich.
keine 1000 Watt........oder
![]()
Unsere Senseo hier at Home hat nämlich 1450 Watt......
Hallo RemmiRemmi hat geschrieben:Hallo Kerli beachte mal die von mir beschriebene Betriebsspannung.Kerli hat geschrieben:Und wieviel "Power" hat dein Wechselrichter, da reichen doch bestimmtRemmi hat geschrieben:Warum immer wechseln.
Senseo 12 Volt und der Kaffee meckt immer gleich.
keine 1000 Watt........oder
![]()
Unsere Senseo hier at Home hat nämlich 1450 Watt......
Senseo 12 Volt