Arie mit Satanlage

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Arie mit Satanlage hört nicht auf ...

Beitrag von Mary »

Hallo ihr Lieben Foris,

danke :-) für Eure guten Ratschläge, ich bin zur Zeit immer noch bei einem Freund in Hallerbach, und wir haben alles erdenkliche getan und gemessen, was möglich ist.

Mit Kathrein haben wir mehrmals telefoniert, sie sind sehr nett und hilfsbereit am Tel. aber bei einer alten Alage von 2004

denke ich mal kommt wie beim alten Auto Eins ins Andere.

Ein Fakt ist, die weiten oder fehlenden Anlaufstellen von Kathrein, ... es bleibt einem nur übrig diese bei jedem kleinen Fehler ausbauen - und einschicken zu lassen ...das ist nicht akzeptabel. Oder man müßte sich über 500km bemühen oder noch weiter ... dort hin zu fahren = auch nicht akzeptabel.

Ein besseres Netz in jedem Bundesland von Anlaufstellen für eine direkten Kundenservice ist unumgänglich, wenn man auch in zukunft am Markt bestehen will.

Auf eine Anlage von Kathrein, werde ich in Zukunft verzichten.

Ich habe mich entschlossen, diese demontieren zu lassen und lasse mir evt. eine neue Anlage montieren... man lebt nur einmal.

habe nun auch von anderen Usern die eine ältere Kathrein haben, nur negatives erfahren und mir reícht es langsam !!! ich will unterwegs entspannt fahren und TV gucken und nicht wochenlang Fehler suche betreiben, samt meinem Freund der mir auch dabei half.

Wir haben einen neuen Solarregler besstellt, darauf warte ich auch und mein Freund wird mir diesen einbauen. Danach messen wir erstmal wieder alles durch und dann werde ich mich evt. entscheiden für eine andere Anlage, das ist noch ungewiß.

Also man ließt sich
bis dann
Remmi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Arie mit Satanlage hört nicht auf ...

Beitrag von Remmi »

Hallo zusammen,
ich habe vor einer Stunde mit Kathrein gesprochen und es ist ein Jammer.
Auf meine Frage einer Fachschulung hat man mich an die Servicestelle in Grassau verwiesen.
Wir, das heisst mein Arbeitgeber und ich wollten einen Servicepunkt für Ostholland und das Großgebiet Ruhrgebiet aufbauen.
Leider wollten die sich auf kein Gespräch einlassen und haben immer wieder auf Grassau verwiesen.
Eine Reparaturwerkstatt für ganz Europa ist denen wohl genug.
Alles was bei denen kaputt geht läuft über Grassau, natürlich mit den entsprechenden Wartezeiten.
Wir für unseren Betrieb haben uns nun für ein andres Produkt entschieden und werden die Produkte von K.... nicht mehr verkaufen.

Welchen Kunden kann man schon eine Wartezeit von 4-6 Wochen zumuten.

Servicewüste!
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Arie mit Satanlage hört nicht auf ...

Beitrag von Condor »

Hallo Marry,

ich hatte mit meiner Sat-Anlage von Kathrein auch mal ein Problem.

Da habe ich eine Tour durch Bayern mit einem Besuch in Grassau verbunden und man hat mir hier kompetent und sofort geholfen.

Aber ein Servicepunkt in Deutschland ist zu wenig, da gebe ich Remmi recht.
Zuletzt geändert von Condor am Sa 4. Apr 2009, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Arie mit Satanlage hört nicht auf ...

Beitrag von oldpitter »

Ich kenne deine Aufbaubatterien nicht. Lasse die überprüfen. Durch die mehr als 16 Volt können die "totgekocht" sein.
Hat erstmal nichts mit der Fernsehanlage zu tun. Wenn die aber Schaden genommen haben, kann der 2. Ausfal TV-Anlage durch Unterspannung aufgetreten sein, durch Stromerzeuger kam dann wieder der richtige Wert (18,8 Volt)
Könnte also sein, dass deine Batterien nur noch sehr kurze Zeit Strom halten. (ganz geringe Kapazität)
LG
Peter
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Arie mit Satanlage hört nicht auf ...

Beitrag von Mary »

oldpitter hat geschrieben:Ich kenne deine Aufbaubatterien nicht. Lasse die überprüfen. Durch die mehr als 16 Volt können die "totgekocht" sein.
Hat erstmal nichts mit der Fernsehanlage zu tun. Wenn die aber Schaden genommen haben, kann der 2. Ausfal TV-Anlage durch Unterspannung aufgetreten sein, durch Stromerzeuger kam dann wieder der richtige Wert (18,8 Volt)
Könnte also sein, dass deine Batterien nur noch sehr kurze Zeit Strom halten. (ganz geringe Kapazität)
LG
Peter
Hi der Solarregler ist kaputt ... wurde vor ein paar Tagen ausgebaut und ein neuer ist bestellt ... ich hoffe auf Montag, dann sollte dieses Problemchen gelöst sein.

Nein es schien erst 1 x die Sonne heftig drauf, da hatten wir das beim durchmessen sofort gemerkt.

Ladegerät ist o.k., denn ich habe jetzt im Stand nach ein paar Tagen (vorhin gemessen 12,67V) drauf. Also alles o.k. die Batterien sind NEU 2 x 90Ah
vom Herbst 2008

So ich habe einfach die Faxen dicke, nachdem die Anlage hoch geht nach einem Tag stromlos... dann wieder nicht und sie macht was sie will, habe ich nun eine neue Satanlage bestellt, diese wird mir beim Händler am kommenden Mittwoch eingebaut.

Die alte Kathrein, lasse ich abbauen zuvor und werde sie bei eBay als Bastlerobjekt versteigern.

Ende meines Problems !

Ich danke noch mal Allen, die mir gute Tipps gaben, ich habe trotzdem wieder eine Menge dazugelernt :-) und sehe nun wieder entspannter in meine Womozukunft

bis zum nächsten Mal Eure Marry :-)
Zuletzt geändert von Mary am Di 12. Mai 2009, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
pepa
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
Wohnmobil: Hobby
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Arie mit Satanlage hört nicht auf ...

Beitrag von pepa »

Hallo guten Tag miteinander,

habe die Arie über die Kathrein-Anlage verfolgt.
Bei der Fa. Kathrein müssten die Alarmglocken angehen,denn ist der gute Name erst mal ruiniert werden sich weitere bisherigen Kunden verabschieden bzw. Neukunden erst gar nicht in Erscheinung treten. Die Verantwortlichen müssten hier auf die Bremse treten oder sie sind gleichgültig und damit auf dem falschen Platz. Man muß sich deshalb ernsthaft Gedanken machen ob man Artikel der Fa. Kathrein für den mobilen wie für den stationären Bedarf weiterhin kaufen sollte. Gruß
pepa
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Arie mit Satanlage ist nun zu Ende

Beitrag von Mary »

Hi Leute
das Drama bei mir hat ein Ende, habe nun ein eigenes Messgerät zum V messen uvm., die Solaranlage samt Elektrokabel ließ ich neu eindichten, dann
seit letzten Dienstag habe ich eine neue Satanlage drauf, auch einen neuen Solarregler und alles funktioniert wieder normal, so wie Frau sich das wünscht. :)
Meine Bordbatterien arbeiten einwandfrei, ich messe sie des öfteren,notiere es nun, und sie liegen total im Normbereich
mal davon abgesehen, dass die Sonne nun wieder stärker scheint, kann ich jetzt wieder beruhigt frei stehen.

Einige Teile von der alten Kathrein, werden noch verwertet. :mrgreen:
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Arie mit Satanlage

Beitrag von Mario »

Hallo Marry,

Glückwunsch zur Neuen Anlage, die flache Caro sieht nicht schlecht aus.
Aber bist Du Dir wirklich sicher das die Alte kaputt ist,
bevor Du die mal entsorgst sage bitte bescheid, ich bastle immer gerne an solche Sachen herum,
erst recht wenn man keine Angst haben muß das es entgültig hinüber ist.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Arie mit Satanlage

Beitrag von Mary »

Mario hat geschrieben:Hallo Marry,

Glückwunsch zur Neuen Anlage, die flache Caro sieht nicht schlecht aus.
Aber bist Du Dir wirklich sicher das die Alte kaputt ist,
bevor Du die mal entsorgst sage bitte bescheid, ich bastle immer gerne an solche Sachen herum,
erst recht wenn man keine Angst haben muß das es entgültig hinüber ist.
Hi Mario,

nein die alte ist scheinbar nicht so kaputt, wie ich glaubte,

erstens habe ich festgestellt, dass bei der neuen Anlage ein wesentlich dickerer Kabelquarschnitt zwingend vorgeschrieben verlegt wurde, bei der Kathrein ein wesentlich dünneres (habe es mal privat aufbauen lassen). Dann stellte jetzt der Händler bei der Demontage fest, dass die Sicherung direkt über der Batterie an der die Kathrein geklemmt war, defekt war, also eine Sicherung 20A, wurde sowieso erneuert.

habe ich auch nie bemerkt wo da die Sicherung war...

Der Spiegel ist tadellos i.O., der Receiver ebenfalls, und nun bin ich fast der Meinung, das Steuerteil hat nur Fehlimpulse gezeigt, A) wegen zu falscher Stromversorgung, weil ja noch der Solarregler defekt war und Überspannung ins Bordnetz schickte....

Der Händler der die Anlage ordentlich demontierte, hat sofort Interesse an der Kathrein gezeigt, dann habe ich noch einen Bewerber seit vorhin für diese Anlage, und eigentlich wollte ich sie bei eBay vertickern,...

Also sollte jemand hier Interesse haben ich bin am verhandeln

wer Bastler ist und mehr Ahnung hat als ich, könnte durchaus noch das Beste aus der Anlage herausholen
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Arie mit Satanlage

Beitrag von Mary »

Mario hat geschrieben:Hallo Marry,

Glückwunsch zur Neuen Anlage, die flache Caro sieht nicht schlecht aus.
Aber bist Du Dir wirklich sicher das die Alte kaputt ist,
bevor Du die mal entsorgst sage bitte bescheid, ich bastle immer gerne an solche Sachen herum,
erst recht wenn man keine Angst haben muß das es entgültig hinüber ist.
Hi Mario,

nein die alte ist scheinbar nicht so kaputt, wie ich glaubte,

erstens habe ich festgestellt, dass bei der neuen Anlage ein wesentlich dickerer Kabelquarschnitt zwingend vorgeschrieben verlegt wurde, bei der Kathrein ein wesentlich dünneres (habe es mal privat aufbauen lassen). Dann stellte jetzt der Händler bei der Demontage fest, dass die Sicherung direkt über der Batterie an der die Kathrein geklemmt war, defekt war, also eine Sicherung 20A, wurde sowieso erneuert.

habe ich auch nie bemerkt wo da die Sicherung war...

Der Spiegel ist tadellos i.O., der Receiver ebenfalls, und nun bin ich fast der Meinung, das Steuerteil hat nur Fehlimpulse gezeigt, A) wegen zu falscher Stromversorgung, weil ja noch der Solarregler defekt war und Überspannung ins Bordnetz schickte....

Der Händler der die Anlage ordentlich demontierte, hat sofort Interesse an der Kathrein gezeigt, dann habe ich noch einen Bewerber seit vorhin für diese Anlage, und eigentlich wollte ich sie bei eBay vertickern,...

Also sollte jemand hier Interesse haben ich bin am verhandeln

wer Bastler ist und mehr Ahnung hat als ich, könnte durchaus noch das Beste aus der Anlage herausholen
Antworten

Zurück zu „Zubehör“