ich habe jetzt gerade den "Baumarkttresor" , mein Sohn hat auch ein solches Modell, gestestet und möchte darüber berichten .
Durchführung :
Wie in dem schönen Youtube-Video zu sehen habe ich das gute Stück durch klopfen, schlagen, rütteln,etc.
mit einem schweren metallischen Gegenstand bearbeitet .
Und das von allen Seiten . Gleichzeitig versucht durch drehen des manuellen Drehverschlusses den Tresor zu öffnen .
Ebenso hatte ich versucht durch die sehr schmalen Öffnungsspalte das gute Stück zu öffnen .
Ergebnis :
Nichts hat sich getan . Das Ding blieb geschlossen .
Vermutung :
Dieser Tresor hat eine anderen Aufbauart . Es steht keine Kante über, alles ist bündig .
Somit auch keine Angriffsfläche / Kante wie bei dem im Video aufgeführten Tresor .
Mein Resümee :
Da wohl kein "Panzerknacker" irgendwann in unserer Mobil einbrechen wird und extreme Reichtümer
dort zu finden hofft

Ich habe zwar das Panzerknacken nicht gelernt, außer beim Bund

damals Werkzeugmacher und dadurch habe ich schon einiges an handwerklichen Geschick .
Ich bin auch der Meinung, das die Einbrecher im Wohnmobil nicht stundenlang ausharren, sondern
das es bei den Einbrücher schnell gehen muss . Schnell rein, kurz durchsuchen wieder raus .
Die werden sich bestimmt nicht stundenlang mit einem kleinen Safe abmühen .
Vor allem müssen sie den Tresor erst einmal finden ...

Hier ein Foto von unserem Tresor-Modell :
http://www.abload.de/img/tresormao1e.jpg