Wir gehen mal die Sonne putzen

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mary »

Oricos

tolle Winterbilder aus Spanien, die werden wir hier auch bald haben :shock:

ich will aber lieber Wärme und Sonne :)
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Har-Pi »

Heute war es wieder "spanisch": 25 Grad, in der Sonne schon fast zu warm... Die Touristen sassen in kurzer Hose und T-Shirt auf den Terrassen, wir haben dann doch vorgezogen, drinnen zu essen.
lele
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von lele »

Monika & Gerd…
erfreulich, dass du nur gutes berichten kannst…..
obwohl du nie in marokko warst, wenn ich das richtig verstanden habe.
ich kann das eben nicht, obwohl ich schon mehrmals in marokko war.


außerdem...
geht dein beitrag am thema vorbei.....
SuperDuty hat geschrieben:
lele hat geschrieben:erstklassige medizinische versorgung :mrgreen: :-o :shock:
Hallo Lele,
na ich denke, wenn man mit einem Schlaganfall eine viertel Stunde später in der Klinik ist und keine Schäden zurück bleiben, dann war das schon erstklassig. Um bei uns im Dland so schnell in der Klinik zu sein, gehört auch einiges Glück dazu - wie eigentlich überall.

Es ist in so manchem Land so, dass man dort auf Ärzte stößt, die im Dland studierten und als Klinikärzte tätig waren, so auch zum Glück im äußersten Süden Ungarns, wo meine Frau nach einem dummen Unfall mal großes Glück hatte und Attila da war. Hier in Spaniens Süden wurden z.B. in den letzten Jahren einige Kliniken neu gebaut und ausgestattet. Da ist im Dland vergleichbares noch lange nicht überall vorhanden, so die Erfahrung eines Bekannten, der schon mehrfach mit Herzproblemen in diversen Kliniken - hier und zu Hause - war.

Und im internationalen Vergleich ist das Gesundheitssystem im Dland nun wirklich nicht so super, nur die Preise sind spitze, dank unserer Politik.
und …..
ich dachte, du willst einfach nur wissen, was
andere womobilisten in marokko für erfahrungen machten.
SuperDuty hat geschrieben:Marokko würde mich schon sehr reizen. Neben uns stehen momentan Leute die viele Jahre dort überwinterten und sogar von erstklassiger medizinischer Versorgung in einem Notfall berichten. Wir sammeln noch Informationen, vielleicht in einem der nächsten Winter.
ps.: ich weiss schon, warum ich hier nicht mehr so aktiv bin
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Hallo,
nach der einen oder anderen CP-Enttäuschung gibt es aber auch positives zu berichten:
Dienstag waren wir in Motril, unser Jeep braucht neue Bremsbeläge. Es ist erstaunlich, was es hier im Nachbarort alles für Autowerkstätten gibt. Wir haben einen Termin für den nächsten Tag gemacht.
Mittwoch haben wir die Bremsbeläge bei Center´s Auto montieren lassen. Die haben nicht nur einen guten Eindruck gemacht und sich bemüht, auch Arbeit und Preis waren in Ordnung.

Mein MS AutoRoute 2010 mit GPS läuft auch wieder. Nach langem zögern vor teuren Hotlinegesprächen nach Dland hatte ich mich dann doch entschlossen, mit unserem spanischen Handy bei MS Deutschland anzurufen. 16 Minuten Gespräch kosteten inkl. der 01805-Gebühren rund 4,65 €. Da kann man wirklich nicht meckern, zumal ich schnelle, kompetente und erfolgreiche Hilfe bekam. Bin jedenfalls sehr zufrieden, ein Dank an MS.

Heute (Donnerstag 10.11.11) hatten wir reichlich Gelegenheit zum Sonne putzen, denn wir kamen ihr um gute 1000 m näher :cool1
Zusammen mit Ralf haben wir einen schönen Ausflug in die Berge Richtung Granada gemacht (Espacio Natural Sierra Nevada). Die Berglandschaft ist wunderbar, es war warm, wir waren auf einem Markt in Órgiva, sind im Straßencafé unter Hippies gesessen, haben auf einem reizenden Dorfplatz in Pampaneira schön gegessen, sind durch enge Gassen gewandert, haben Wasser in Lanjarón geholt, Ralf wollte uns fahren, wir haben fotografiert.

Oricos hatte uns mit dem Hinterland ja schon mehrfach den Mund wässerig gemacht und wir können es nur bestätigen, er hat recht, es ist noch viel schöner als es sich beschreiben lässt. Wir werden in den nächsten Tagen noch öfter in diese Richtung fahren. Auf dieser ersten kleinen Rundfahrt sahen wir auch einige Plätze mit grandioser Aussicht, wo sich bestimmt gut für die eine oder andere Nacht mit dem Wohnmobil stehen lässt.

Órgiva (450 m ü.M.) ist eine in den Alpujarras gelegene Gemeinde in der Provinz Granada. Der zentral gelegene geschäftige Ort gilt touristisch als Tor zu den Alpujarras und ist ein regionaler Amtsverwaltungssitz. Im Ort lebt zudem eine größere Kommune von Aussteigern und Hippies. Donnerstag ist dort großer Markttag, das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen.

Das maurisch geprägte Pampaneira ist auch eine Gemeinde in der spanischen Provinz Granada, in der Gebirgsregion Alpujarras, dem Südhang der Sierra Nevada . Der Ort liegt in rund 1.060 Metern Höhe an der Schlucht des Rio Poqueira, einem Zufluss des Rio Guadalfeo. Im 8. Jahrhundert siedelten hier Berber an. Wie viele der umliegenden Dörfer ist Pampaneira ein Webereizentrum für die Produktion farbiger Decken, Stoffe und Teppiche. In zahlreichen kleinen Läden werden zudem Objekte aus dem Kunsthandwerk und lokale kulinarische Spezialitäten als Souvenir angeboten. Der Ort ist einfach malerisch.

Lanjarón ist ein in den Alpujarras gelegener Ort in der Provinz Granada. Lanjaróns Bedeutung beruht vor allem auf seinen Wasserquellen. Es ist der Abfüllungsort des in ganz Spanien verbreiteten und am meisten beworbenen Mineralwassers "Lanjarón"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Freitag war Haus- und Büroarbeit angesagt. Aber das bedeutet nicht, dass es hier nichts Schönes zu erleben gibt. Mittagessen und Siesta fanden in der Sonne vor dem Mobil statt. Es hatte wieder gute 20 Grad im Schatten, in der Sonne war es verdammt warm. Am Abend gab es noch einen großartigen Sonnenuntergang.
Wir wünschen Euch allen ein schönes Wochenende.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Har-Pi »

Freut mich, dass Euch die Rundfahrt gefallen hat. Jetzt ist fast die schönste Zeit in den Alpujarras.

Muss noch einmal nachschauen, dann nenne ich Euch einen Stellplatz, der in den Alpujarras Almerienses neu aufgemacht hat, es handelt sich um eine "Área municipal".

Welches Programm nutzt Du für die Collage? Die gefällt mir gut.

P.S.: Der Kaktus unten rechts wird im Volksmund "Paleta" oder auch "Paletero" genannt.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von SuperDuty »

Oricos hat geschrieben:. . . Welches Programm nutzt Du für die Collage? Die gefällt mir gut.
Hallo Oricos,
für die schönen Dinge im Leben ist Monika zuständig ;)
Sie benutzt Microsoft Research AutoCollage 2008. Die Lizenz hat etwa 20 € gekostet und kann im Internet heruntergeladen werden.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von kmfrank »

Hallo Gerd,

berichte weiter, sauge jedes Wort von Dir auf.
Wir kommen auch gleich zu euch nach Spanien ;)
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Gerd, . . . Wir kommen auch gleich zu euch nach Spanien ;)
Hallo Michael,
gerne, kommt, wir freuen uns.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Hallo zusammen,

Es geschieht hier momentan nicht allzu viel. Das Wochenende war im Handumdrehen vorbei, ohne dass wir groß was unternommen hätten. Aber wir hasten und rennen ja nicht mehr, wir leben, hier und jetzt, jeden Augenblick, ganz bewusst. Und so verläuft der Alltag bei uns nicht sehr viel anders als zuvor im Dland, nur bedeutend wärmer ist es. Jeden Tag über 20 Grad und nachts bisher nie unter 13 Grad. Wir brauchen nicht zu heizen. Sobald die Sonne über den Horizont kommt, scheint sie durch unsere große Frontscheibe und wir sitzen wie im Wintergarten.

Der Montag war etwas trüb und am Spätnachmittag gab es warmen Regen. Den Vormittag nutzte ich zur Außenreinigung. Der Schmutz von 2350 km musste runter. Am Nachmittag habe ich italienisch gekocht (meine Lieblingsküche – funktioniert auch in Spanien :cool1 ), Lasagne gab es.

Dienstag war einkaufen angesagt. Im Alcampo in Motril fanden wir alles, sogar das Aufladen unserer MASmovil-Karten hat problemlos funktioniert. Die SIM-Karten sind wirklich klasse und Telefonate ins Dland-Festnetz sogar bezahlbar. Unser Solar liefert reichlich Strom, aber am Nachmittag kam nichts mehr aus der Steckdose. Die 220V Sicherung war draußen.

Zum Sonnenaufgang gehen wir jeden Morgen die 100 Schritte zum Strand und machen unser Morgenprogramm; mit Qigong halten wir uns fit. Das Meer ist jeden Morgen anders, sehr interessant.

Für Donnerstag haben wir einen größeren Ausflug geplant.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Spanien“