Wir gehen mal die Sonne putzen

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Hallo,
Seit gut 12 Wochen ist das Wohnmobil nun unser Zuhause und wir fühlen uns sehr wohl dabei.
IMG_5474 http://up.picr.de/9444330nga.jpg

Der Sommer im Badischen war schön, aber nun wird es doch herbstlich und es zieht uns in den Süden.
IMG_5506 http://up.picr.de/9444315tpi.jpg

Bei Regenwetter fiel der Abschied nicht schwer. Zusammen mit Bekannten ging es am 8. Oktober 2011 zügig nach Frankreich. Auch da regnet es; wir fahren deshalb viel, immer Richtung Westen.
DSC_7435 http://up.picr.de/9444759vjx.jpg

Unser Ziel ist es, in Spanien zu überwintern. Zuvor haben wir uns in Strasbourg noch einen Surfstick (orange Clé 3G) besorgt, damit wir auch in Frankreich auf unser geliebtes Internet nicht verzichten brauchen – funktioniert super!

Samstag standen wir in dem verträumten Ort Verdun-sur-le-Doubs, vor unserer Frontscheibe der Fluss mit Anglern und eine Insel mit herbstlich bunten Bäumen. An diesem Ort fließen drei Flüsse zusammen. Wir sind rund 330 km gefahren.
DSC_7437 http://up.picr.de/9444784qwe.jpg

Am Sonntag hat ein kleiner Bauern-Campingplatz in La Coquille für uns seine Tore nochmal geöffnet. Eigentlich hat er schon Winterpause, aber die Franzosen sind ja derartig freundlich. Es ist sehr schön hier, jedoch für unser Fahrzeug eigentlich zu eng. 786 km vom Startpunkt.
DSC_7439 http://up.picr.de/9444795wvu.jpg

Leider regnet oder nieselt es immerzu, sodass es nirgends zum Verweilen einlädt. Dabei gäbe es auf der Strecke sehr viele interessante Dinge zum Anschauen. Wenn wir mal alleine on the road sind und das Wetter besser ist, können wir ja überall einen Stopp einlegen. Die Route fahren wir bestimmt noch öfter, denn die Straßen sind super ausgebaut und kosten nichts. Es ist zwar fast alles für Transit über 7,5 to gesperrt, aber wir sind ja kein LKW und erst recht kein Transit, denn wir sind ständig auf der Suche nach dem nächsten Camping Municipiale.

Am Montag machte unsere Route einen deutlichen Knick nach Süden und wir haben in einem gottverlassenen Nest namens Houeillès unter schönen Platanen einen wunderbaren Stellplatz gefunden. Bauweise, Vegetation und Temperaturen sind schon deutlich mediterran. Eigentlich hatten wir hier nur für eine Mittagspause gestoppt, aber der Platz ist einladend und die Gendarmerie meinte auch, dass wir hier ruhig stehen können; na dann. Es waren um 20 Uhr noch 20 Grad und wir konnten abends endlich mal wieder draußen sitzen. Zusammen mit unseren Bekannten aus Lahr haben wir uns ein Fläschchen Gewürztraminer aus dem Alsace gegönnt. Das Leben findet jetzt und hier statt. 990 km vom Startpunkt.
DSC_7441 http://up.picr.de/9444842uln.jpg

Am Dienstag sind wir nur wenige Kilometer gefahren und stehen kurz vor Le Houga auf dem Parkplatz eines ganz romantischen Gasthauses, welches zu einem sehr großen Wildgehege mit ca. 500 Stück Damwild und Wildschweinen gehört. Direkt neben unserem Mobil röhren die Hirsche. Wir können sie vom Bett und vom Esstisch aus beobachten.
DSC_7483 http://up.picr.de/9445531bjw.jpg
DSC_7520 http://up.picr.de/9445539nde.jpg
DSC_7516 http://up.picr.de/9445669ihf.jpg

Hier wollen wir einige Tage Pause einlegen und uns vom Wirt verwöhnen lassen. Wildmenü und Dessert sind einfach köstlich. 1038 km vom Startpunkt.
DSC_7461 http://up.picr.de/9606803hba.jpg
DSC_7537 http://up.picr.de/9445584ewl.jpg

Natürlich gehen an uns die Problemchen auch nicht ganz vorbei. Im Badischen hatten wir uns ein paar kleine Hagelbeulchen auf dem Dach eingefangen, aber wirklich nur ganz leichte, wir hatten Glück und die Versicherung auch.
Heute hatten wir einen Steinschlag in der Frontscheibe, der sich zu einem Riss entwickelte. Ein Langholztransporter fuhr uns auf einer Straße, auf der Splitt lag und entsprechende Warnschilder standen, mit voller Kanne entgegen und es hat nur so geprasselt. Egal, wegen einem Steinschlag wechseln wir natürlich noch nicht die Scheibe aus, denn der Nächste Steinschlag kommt bestimmt.
Mal sehen, was uns die nächsten Tage bringen.
Zuletzt geändert von SuperDuty am Fr 22. Nov 2013, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Hallo,
wir sind seit dem letzten Bericht natürlich weitergefahren. Am Freitag ging es durch den „Tunnel du Somport“ nach Spanien. Die Fahrt war sehr schön und wir hatten wenig Verkehr. In Jaca stehen wir auf dem Supermarktparkplatz von EROSIK. Es gibt darin zwar etliche Mobilfunkanbieter wie Orange, Vodafone, Yoigo und Masmovil, aber deren Surfstick-Angebote sind für einen längeren Spanienaufenthalt völlig uninteressant, da brandteuer – und nur mit Vertrag günstig. 1235 km vom Startpunkt.
DSC_7566 http://up.picr.de/9446073qcu.jpg

Am Samstag fuhren wir bis Teruel und stehen auf dem Parkplatz von Sporthalle, Schwimmbad, Dinoland und Supermarkt. Unterwegs kaufte Monika Wein in Carinena ein. Leider musste ich feststellen, dass MS Autoroute auf meinem Laptop einen Fehler bei der Lizenzinitialisierung (0xC004D301) meldet und nicht mehr läuft. Zum Glück klappt auf Monikas Laptop die Navigation mit AutoRoute + GPS noch. 1570 vom Startpunkt.
DSC_7570 http://up.picr.de/9446234cqe.jpg

Sonntag fuhren wir bis kurz vor Jumilla und nächtigen dort neben einer Grünanlage mit Palmen und Olivenbäumen im großzügigen Industriegebiet. 1878 km vom Startpunkt.
DSC_7571 http://up.picr.de/9446090kzf.jpg

Am Montag (17.10.2011) haben wir Las Negras, den Wohnort von unseren Bekannten, erreicht. Hier möchten wir einige Tage bleiben. Wir stehen in einer Nebenstraße vor der Bibliothek (WLAN mit Unterbrechungen) und haben 200 m vor uns das Meer, welches wir vom Bett aus etwas sehen können. Las Negras ist ein kleines Dorf am Strand, welches nur über eine lange Stichstraße zu erreichen ist. Entsprechend ruhig ist es hier. Es gibt zwar sehr viele Ferienwohnungen/- Häuser, deren Bewohner aber zur Zeit anderweitig unterwegs sind. Im Dezember soll der Ort wieder belebter werden, wird uns gesagt. Die Zufahrt zum Ort führt durch die Costa Plastica; soweit das Auge reicht sieht man flächendeckend nichts als Gewächshäuser aus dreckig weißer Plastikfolie. Im zugehörigen Ort hausen unter unvorstellbar ärmlichen Bedingungen die „Erntehelfer“. Es ist angenehm warm, am späten Abend waren es 28 Grad im Wohnmobil und 21 Grad draußen, nachts sank die Außentemperatur nicht unter 19 Grad. Die Luft ist schön lau.2148 km vom Startpunkt.
DSC_7588 http://up.picr.de/9446658eiu.jpg

Die bisherige Route durch Spanien war landschaftlich wenig reizvoll. Das Landschaftsbild entlang der Route unterscheidet sich nur gering von dem, was wir in anderen Mittelmeerländern gesehen haben. Stellenweise erinnerten uns Landschaftsteile an unsere USA-Erlebnisse, mit dem Unterschied, dass hier alles in Miniatur ist und dass der Anblick dieser kleinen „Highlights“ meist durch Strommasten, Windräder oder andere Baumaßnahmen stark beeinträchtigt ist. Außerdem gibt es an den Straßen nirgends Haltemöglichkeiten, sodass sich von diesen vereinzelten kleinen Schönheiten nicht mal Fotos machen lassen, geschweige denn, dass man den Anblick etwas länger als nur im Vorbeifahren genießen könnte. Den Leuten hier bedeutet Landschaft offenbar nichts, entsprechend gingen und gehen sie heute noch damit um.
Positiv hervorzuheben ist jedoch die spanische Müllabfuhr. Überall stehen reichlich öffentliche Müllcontainer für getrennte Entsorgung, welche wirklich täglich (7 mal die Woche) geleert werden. Für eine Mittelmeerküste ist es hier erstaunlich sauber und es gibt nur stellenweise zugemüllte Straßenabschnitte.
Zuletzt geändert von SuperDuty am Fr 22. Nov 2013, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4429
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von andalusa »

SuperDuty hat geschrieben: Dienstag und Mittwoch wollen wir uns um eine dauerhafte Internetverbindung kümmern. Hoffentlich klappt es.
Vodafone bietet eine Prepaid Internet Karte an, die du mit unterschiedlichen Datenpaketen aufladen kannst - lohnt sich, wenn man länger hier in Spanien rumtourt - oder mit einer Tagesrate von 4€ nutzen kannst. Voraussetzung ist ein simlockfreier Stick.
Die Verbindungen von Vodafone sind sehr gut und wir haben damit nur gute Erfahrungen gemacht.
http://tienda.vodafone.es/movil/tarjeta ... =simsdatos
Dieses Angebot habe ich gerade gefunden, gültig 3 Monate bis zu 1 Gb
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von Mary »

WoMoOma hat geschrieben:..... Voraussetzung ist ein simlockfreier Stick.
Die Verbindungen von Vodafone sind sehr gut und wir haben damit nur gute Erfahrungen gemacht.
http://tienda.vodafone.es/movil/tarjeta ... =simsdatos
Dieses Angebot habe ich gerade gefunden, gültig 3 Monate bis zu 1 Gb
Hi Gaby,

hört sich erst mal gut an, kommt aber darauf an wie man den nutzt, nur e-mailen reicht er ja, aber ... wäre für mich zu wenig 1 Gb
bis 5 GB/Monat müßten schon drin sein, sonst könnt ich nicht handeln,

das war ja in La Marina eine Flatrate je Monat für nur 12,50 € da kann man nicht meckern :!: aber wie gesagt nur dort über login.


Hola Monika und Gerd,

liest sich gut, jetzt wo es hier kalt wird in D, bekomme ich doch vermehrt Sehnsucht ... nach Wärme.

Nach 1 1/2 Jahren durchschnittlichen Dauersommer, bin ich sofort krank geworden, als mich die ersten kühlen Lüfte anwehten, und nicht nur ich, Fredl hat es auch stark erwischt. Wird aber schon wieder. Unkraut vergeht nicht :cool1

Jetzt beneide ich Euch :!: ;)
wünsche noch viele tolle Tage
he76xe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von he76xe »

Mensch Marry,

du sprichst mir aus der Seele...VON WEGEN goldener Okotober.

Heute sind die Regentropfen hier von links nach rechts gepeitscht.
Auf dem Balkon hatten sich alle Gegenstände kompakt in einer Ecke versammelt.
Nee, das macht keine Spass mehr....diese Jahr hatten wir 3 Jahreszeiten
Winter, Frühling und Sche**wetter....da reißen auch die paar Sonnentage nix mehr rauß.

Monika und Gerd,
wünsche euch beim "putzen" noch viel Spaß.
und danke für den informativen und interessanten Reisebericht.

Gruß
Anette
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Weiter geht´s mit Telefon und Internet:

Dienstag kümmerten wir uns um eine spanische Telefonkarte, die wir von MASmovil bekamen, zu Konditionen so günstig wie wir es im Dland von Aldi & Co gewohnt sind. Mittwoch wollten wir uns eine dauerhafte Internetverbindung in Form eines Surfsticks besorgen. Wir haben uns für das günstige Prepago-Angebot von Carrefour entschieden und mussten dafür ca. 50 km nach Almeria fahren. Leider funktionierte an dem Tag im Shop die Leitung zur Freischaltung der SIM nicht, sodass wir Donnerstag nochmals dort vorbeifahren mussten. Trotz „mañana“ bekamen wir unseren Stick mit Aufladung 3GB/Monat (30€+Stick) schnell und einfach. Zu Hause angeschlossen, die Aufladung per Handy aktiviert und schon haben wir auch in Spanien Internet, einfach klasse. Hinter uns stand heute das http://www.eco-bus.blogspot.com

Da wir mit unserem Jeep schon 50 km Richtung Westen gefahren waren, ging es von Almeria gleich weiter bis La Herradura (kurz vor Malaga). Dabei haben wir uns verschiedene Campingplätze angesehen. Mit Hilfe von Internet und Campingführer hatten wir zuvor schon eine Auswahl der evtl. in Frage kommenden Plätze getroffen. Bei unseren Besichtigungen mussten wir aber feststellen, dass es zwischen Las Negras und La Herradura (ca. 200 km Küste) für uns keinen einzigen halbwegs akzeptablen Campingplatz gibt. Selbst auf dem großen Platz „Don Caktus“ bei La Chucha herrscht eine extreme und für uns unerträgliche Kuschelatmosphäre. Zwischen Las Negras bzw. Campohermoso und Motril ist der gesamte Streifen zwischen Küste und den angrenzenden Bergen zudem weitgehend mit Häusern und Plastikgewächshäusern verschandelt.
DSC_8241 http://up.picr.de/9446917woz.jpg
DSC_8243 http://up.picr.de/9446923nlz.jpg
Costa Plactico http://up.picr.de/9446941acv.jpg

Damit einher gehen total verarmte und nicht gerade vertrauenserweckende Bewohner und Erntehelfer, welche in menschenunwürdigen Behausungen untergebracht werden – eine Art Sklavenhaltung. Das ist halt der Preis für günstiges Gemüse rund ums Jahr.

Natürlich haben wir auch gute Bekannte bei Salobreña besucht, welche dort mit ihrem Wohnmobil schon Wurzeln geschlagen haben. Deren privater Stellplatz direkt am Strand gefällt uns bisher noch am besten von allem. Hier geht die Sonne früh über der Ebene auf und wir können sie täglich im Meer versinken sehen. Der Platz ist durch Mauern, Umzäunung und einem Eisentor gut abgesichert. So haben wir uns das gewünscht.
DSC_7601 http://up.picr.de/9446992vzz.jpg

Die einzige Alternative wäre der Campingplatz von Las Negras. Platz wäre Reichlich, wir könnten den ganzen Weg zwischen 2 Beschattungen für uns in Anspruch nehmen. Auch die Entsorgungsmöglichkeit ist vorbildlich. Der Platz ist aber nur über Serpentinen zu erreichen und in einer Schlucht gelegen, wir sehen vom Stellplatz aus keinen Strand, die Sonne geht spät über den Hügeln auf und früh wieder unter. Dafür sind wir eigentlich nicht nach Spanien gefahren.
DSC_7607 http://up.picr.de/9447054mbh.jpg
DSC_7611 http://up.picr.de/9447080crm.jpg

Mal sehen wo wir uns für einige Wochen niederlassen.
Zuletzt geändert von SuperDuty am Fr 22. Nov 2013, 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von monaco »

Moin Ihr Beiden !

Na, dann bin ich mal gespannt, wo Ihr wirklich abbleibt :lach1

Ich wünsche Euch noch schöne Tage in Las Negras.
Hier ist es im Moment nicht so berauschend.Gestern ( Sonntag ) hat es uns wirklich erwischt. Es hatte tatsächlich zwei Stunden vor sich hin geregnet, dabei aber gedonnert und geblitzt, wie in einem richtigen Unwetter. Nur fast kein Wind und eben nur einfacher seichter Regen. Mittags war der Spuk wieder vorbei und es schien prächtig und bis zum Abend die Sonne. Zwischen 16 Grad ( im Regen ) und dann 26 Grad, als wieder die Sonne schien. Ist schon wirklich merkwürdig gewesen.
Heute Morgen bei strahlendem Sonnenschein aufgewacht. Als ich aus dem Bad kam, Himmel dunkel und nun plätschert es wieder vor sich hin. Die Scheiben sind nur zur Hälfte naß, obwohl es nun seit ca. 10 Minuten regnet ... merkwürdiger Regen ... der ist so "wenig", kann das nicht anders beschreiben. Nicht der berühmte Nieselregen ( Mist ) , wie in England, nein, eher richtiger Regen, aber weniger Tropfen auf der Fläche ... irgendwie ist alles ein klein wenig anders hier in Andalusien :-)

Ich freue mich schon, länger mit Euch zu Stehen und die Gegend unsicher zu machen. Dann preschen zwei Jeep´s durch´s Hinterland :cool1 :mrgreen:
Ich trinke nen tinto de verano auf Euch und genieße schöne tapa, wenn es wieder aufgehört hat zu regnen.

Viele Grüße von Ralf
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Ralf,
ja wo werden wir schon landen, bei Dir auf dem Platz natürlich, zumindest mal für eine ganze Zeit. Freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit.

Ach, in Malaga gibt es offenbar auch eine LPG-Tankstelle. Die werden wir uns dann mal ansehen. Es gibt für uns überhaupt noch viel zum erkunden.

Mit dem schönen Wetter scheint es erst mal vorbei zu sein. Wir hatten auch etwas Regen, reichte leider nicht für eine Autowäsche. Aber ohne die D&W-Girls macht Autowaschen sowieso keinen Spaß :lach1
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von monaco »

Moin Gerd !
Ja, die Tanstelle in Malaga ist seit ca. 10 Monaten in Betrieb. Ist in dem Industriegebiet ( Poligono Guadalahorce ) unmittelbar vor dem Flughafen, wo auch die Firma Bauhaus sitzt.
Habe ich persönlich aber noch nicht gesehen, kann also nichts über die Größe und Einfahrt aussagen.

Gestern hatte es praktisch den ganzen Tag geregnet und wir hatten nur 17 Grad draußen. Brrrrrrrr !

Hier waren leider auch keine Girl´s, um das Mobil oder den Jeep zu waschen ...
Naja, man kann nicht alles haben.
Ach ja, hast Du gesehen ?
Bei Lidl gabt es gestern einen Hydraulic Wagenheber bis 6 Tonnen für 20 Euronen !?

Ich freue mich auf die Zeit mit Euch :-)

Grüße aus dem kühlen La Guardia von Ralf
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von SuperDuty »

monaco hat geschrieben:Moin Gerd !
Ja, die Tanstelle in Malaga ist seit ca. 10 Monaten in Betrieb. Ist in dem Industriegebiet ( Poligono Guadalahorce ) unmittelbar vor dem Flughafen, wo auch die Firma Bauhaus sitzt.
Hallo Ralf,
na dann werden wir demnächst mal einen Ausflug nach Malaga machen. Wir haben einige Sachen auf der Liste stehen.

Wir freuen uns auch auf eine gemeinsame Zeit. Noch wenige Tage, dann kommen wir an.
Antworten

Zurück zu „Spanien“