Hallo liebe Forengemeinde,
bin mal zwischendurch gut gelandet in Paderborn... und Umgebung, einen neuen Datentarif für d. Läppi ne Flat habe ich jetzt auch für 16 EUR
rund um die Uhr surfen.... aber (ich arbeite online natürlich auch noch nebenbei)
da hat sich bei mir ein Problem mit der autom. Satanlage Kathrein Cap 200 eingestellt.
Vorweg, Ende Januar auf der letzten Tour funzte noch alles tadellos, ich parkte die Satanlage über die Tastatur und dann stand das Womo den gesamten Februar inkl. dicken Schnee obenauf.
So, jetzt fuhr ich also los, alles schön und als ich gestern Abend die Satanlage anmachen wollte, ging sie nicht hoch.
Fehlerbeschreibung:
Menü kommt normal: HDP wird initialisiert
und dann sendet die Steuereinheit den normalen Befehl Sateliten suchen.
in dem Moment geht normal die Antenne hoch und dreht bzw. sucht, aber meine nicht.
Sie bekommt einen Stromimpuls, das hört man innen auch und dann blockiert sie, fährt erst gar nicht hoch, dreht sich ergo auch nicht.
Landstrom liegt auch an ....
Dann kommt die Fehlermeldung:
HDP Überlast, 1. Antenne prüfen, 2. Receiver ausmachen, 3. Receiver anmachen
Ich habe alles mehrfach durch gecheckt, es passiert nix, ausser das nach dem kurzem Stromimpuls die Fehlermeldung kommt.
Mit der Service Hotline habe ich auch telefoniert und mit der Werkstatt in Grassau. Die meinen, nach meiner Beschreibung könnte es eine mechanische Fehlerquelle sein, (Ästchen eingeklemmt, Steinchen usw.) oder das schlimmere, Feuchtigkeit in Dreheinheit.
Ich bin natürlich auch aufs Dach geklettert und habe geguckt, die Satanlage ist nicht ganz unten angedockt sozusagen, sondern schwebt ca. 1 cm über der 0 Stellung. Der Impuls hochzugehen kann wohl gar nicht empfangen werden. ??? das sah ich vor einer Stunde erst.
Gedreht bekomme ich es manuell nicht, bzw. trau ich mich nicht mit Gewalt.
Wenn mir unterwegs ein Wohnmobilist evt. hilft, bevor ich bis nach Grassau fahren müsste oder ein Service die Antenne abbaut und dann soll sie eingeschickt werden. nö, dann kan ich auch selber hinfahren.
Abschrauben könnte man das ja auch, aber ich habe a) keine Ahnung und b) kein geeignetes Werkzeug dabei.
eine mechanische Fehlerquelle ist am wahrscheinlichsten....sagt mein Womonachbar .. auch mit nem Knaus unterwegs
wenn das nicht zu finden ist, werde ich erstmal weitersehen...
ansonsten scheint heute die Sonne und ich habe viele viele Womos gesehen, die ganzen Sainsonstarter......

es macht wieder Spaß auf der Strasse zu sein und andere Gegenden zu erkunden.
bye

*marryohnesatanlage* aber es gibt ja schlimmeres, habe ja noch DVB-T zum gucken

und das Internet