Winterreise 2009 Oberstdorf

Wohin, Womit und wie lange?
Germany
didi-kiel
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 138
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 11:19
Wohnmobil: 'LMC Cruiser 672G
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von didi-kiel »

Moin,

wie versprochen hier nun ein Teil unseres Winterreiseberichts.


Auch wie in den Jahren zuvor,geht es in 2009 wieder zum Skifahren nach Oberstdorf. Schon lange vor der Reise schauen wir täglich auf die Homepage des Ortes und stellen mit Bedauern fest das es dort nicht gerade viel Schnee gegeben hat,viel Sonne und Massen an Kunstschnee,sollen wir doch noch ein anderes Skigebiet aussuchen? Nein - wir wollen uns doch auch das Skifliegen am 2. Wochenende dort ansehen. Am Donnerstag den 5. Februar starten wir gegen 17 Uhr bei Regen Richtung Oberstdorf,ist für uns auch recht einfach,auf die A7 und immer geradeaus.Um Hamburg herum wird es mal etwas dichter und ab 20 Uhr haben wir die Bahn fast für uns alleine.Bei recht wenig Verkehr und nachlassendem Regen fahren wir heute noch bis kurz vor Würzburg,hier übernachten wir auf dem Parkplatz eines kleinen Gewerbegebietes und setzen die Fahrt am 6. gegen 5:30 fort.Nach einer kurzen Frühstücksrast und einem Gasflaschentausch erreichen wir dann gegen 10 Uhr den Stellplatz beim Geiger in Oberstdorf, welcher zu unserer Überraschung doch schon recht voll ist.Wir richten uns in aller Ruhe häuslich ein und gehen nach einem kleinen Nickerchen eine Runde durch den Ort und sind zum Kaffee und Kuchen wieder am Mobil.Am Abend kehren wir traditionell im Trettach Stübel ein und essen dort zu abend,unterhalten uns noch bei einem 2. Bier mit unserem Tischnachbarn recht nett und gehen dann wieder heim.
Am Samstagmorgen schauen wir uns beim Frühstücken den Wetterbericht an,sollte es doch über Nacht Neuschnee gegeben haben,aber Frau Holle hatte wohl keine Lust.Auch für den Tag sind vorerst nur leichte Wolken angesagt.Für uns nun die Frage,wohin gehen wir zum Skifahren?Aufgrund der angesagten Wolken fällt für uns die Entscheidung,wir gehen an das Söllereck,ein kleines familiäres Skigebiet,jedoch ohne Herausforderung.Gleich nach dem Frühstück fahren wir mit dem Ortsbus zum ZOB und weiter zum Söllereck,dort ist es recht ruhig und sehr wenig Betrieb.Nach ein paar Abfahrten auf der Hauptstrecke fahren wir dann die Höllwiesabfahrten,das anspruchsvollste in diesem Gebiet.Etwas Abseits der Piste halten wir dann unsere Pause mit Tee und einem Snack ab.Wir toben uns noch etwas links und rechts der Hauptabfahrt aus,trinken auf der Hütte noch ein Radler in der Sonne und machen uns danach auch schon wieder auf den Heimweg,es fängt an zuzuziehen.Nach Kaffee und Kuchen im Mobil halten wir eine Auszeit und schauen noch etwas Wintersport.Nach dem Abendessen schauen wir noch fern und hören dann wie sich leichter Niederschlag auf dem Mobil absetzt.Neuschnee,endlich nach Wochen fällt hier wieder Schnee,hoffen wir mal auf eine schöne Ergiebigkeit.
Den ganzen Tag über fällt Schnee,wir gehen heute nur etwas durch den Ort und durch die Geschäfte welche am heutigen Sonntag offen sind.


http://www.abload.de/img/stellplatz.jpg83ht.jpg

Das war am Morgen,es hat kräftig Neuschnee hinzugegeben.Blick aus dem Womo.


hatten heute am Montag einen sehr schönen Skitag am Fellhorn,es war nicht voll und wir konnten uns richtig schön austoben,auf dem Altschnee hat der Neuschnee noch nicht so gut gehaftet,von daher war der Schnee schnell in kleine aber weiche Buckel gefahren.Es hat etwas an Kraft gekostet aber riesigen Spaß gemacht.Am Vormittag war es noch etwas bedeckt,aber gegen Mittag ist dann die Sonne voll durchgekommen.

http://www.abload.de/img/abfahrtc65n.jpg

Vormittags in der Talabfahrt nach Riezlern.

http://www.abload.de/img/berge5bbb.jpg

Zur Pause etwas abseits der Pisten hatten wir dann auch Sonne und einen tollen Blick in die Bergwelt

Moin aus Oberstdorf,
was für ein Tag mit Gegensätzen! am Morgen war noch fast alles frei und wir haben uns zum Fellhorn begeben,zum Skifahren.An der Kasse war schon angeschlagen das es zu Ausfällen einiger Lifte kommen kann,da man Sturm erwartet.Der Preis für das Tagesticket war für heute auch schon reduziert,ok – wir fahren,Wind und Sturm haben wir hier schon öfters erlebt.Oben angekommen begeben wir uns in das südliche Skigebiet,dort angekommen kehren wir wieder um ins Nördliche,der hier herrschende Wind läßt den Lift doch recht häufig stoppen.Im nördlichen Gebiet fahren wir noch ein paar Runden und trinken dann unseren Tee.Nun erleben wir, wie innerhalb von Sekunden alles umschlägt.Orkan mit Schneeverwehungen.Der Schnee tat schon richtig weh im Gesicht.Nun war es Zeit sich schnell zu entscheiden,warten ob da noch eine Bahn fährt um in´s Tal zu kommen oder durch diese Suppe auf die Talabfahrt,unterhalb von uns war der Nebel so stark das man nichts mehr sehen konnte und Schneetreiben.
Wir gehen auf die Talabfahrt,4 Kilometer liegen vor uns und wir wissen nicht was da noch kommt.Schon nach wenigen Metern war die Sicht fast null,ab und an konnten wir noch ein Schild der Pistenmakierung sehen und wußten wir sind noch auf dem richtigen Weg.Wir waren gerade mal ein Stück hinter der Mittelstation als wir die Lautsprecherdurchsage hörten das der Betrieb der Bahnen eingestellt ist,unsere Entscheidung zu fahren war richtig.Die letzten 3 Kilometer war die Sicht auch etwas besser und wir hatten die Talabfahrt fast für uns alleine wenn wir 5 Skifahrer auf dem Weg gesehen haben waren es viele,die Massen waren ja noch oben und wer weiß wie die runterkommen,nicht alle kommen auf roten Pisten zurecht.Wir hatten zum Schluß wirklich noch Spaß und konnten uns auf der freien Piste dann nochmal austoben.
Am Mobil reden wir noch über das Geschehen und die Skifahrer die noch oben sind und von dort ja noch irgendwie runter sollen.Laut Webside geht da keine Bahn mehr und einige Anfänger sind auch noch oben.

http://www.abload.de/img/am-morgenb1vd.jpg

Am Morgen hat es noch gut ausgesehen auf dem Berg

http://www.abload.de/img/liftx92h.jpg

Piste zum Seecklift

http://www.abload.de/img/wind5q54.jpg

Der Orkan kommt über den Gipfel

In der Nacht zum Mittwoch hat wieder reichlich Schnee gegben,werden heute wohl mal etwas wandern gehen.Zum Glück brauchen wir heute nicht fahren,sonst müßten wir das Womo ausgraben und freifegen vom Schnee.

http://www.abload.de/img/heute-162vp.jpg

Blick aus dem Seitenfenster

http://www.abload.de/img/heute-2q59p.jpg

......und es schneit weiter....

heute war ja wandern angesagt,wir haben uns in´s Oytal aufgemacht und die traumhafte Landschaft genoßen.Wir hatten den ganzen Tag lang nur Schneefall,auf die Sonne durften wir total verzichten.Am Stellplatz hieß es dann auch wieder wie auch schon am Morgen Schneeschippen.Gegen Abend haben wir dann auch das Womodach geräumt,sicher ist sicher.Neben etwas Fernsehen haben dann auch die Skier neuen Wachs bekommen,noch hoffen wir das wir morgen zum Skifahren kommen.

http://www.abload.de/img/wandern-16ruk.jpg

Winterimpressionen

http://www.abload.de/img/wandern-29pj5.jpg

Noch mehr Impressionen


AnneF
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 196
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von AnneF »

Hallo Moni und Didi,

schöner Bericht und tolle Fotos. Über Schnee braucht ihr ja nicht klagen. Fehlt eigentlich nur ein bisserl die Sonne. Kann ja nächste Woche noch werden.

Ski heil smileyW32

Udo


Germany
didi-kiel
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 138
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 11:19
Wohnmobil: 'LMC Cruiser 672G
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von didi-kiel »

Moin Udo,

hatten heute einen super Skitag mit klasse Wetter und Sonne pur,mal was zum neidisch werden :D

http://www.abload.de/img/testbild0khd.jpg

Das War heute in der Talabfahrt vom Nebelhorn,super Wetter und super viel Neuschnee,ein Tag nach meinem Geschmack.

Aber mehr dazu später,sind ja noch ein paar Tage bis heute,halt nur ein Vorgeschmack von dem was noch kommt.


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von Tedela »

Hallo Dietmar,

herrlich dort.......... Wenn ich die Bilder sehe bekomme ich auch wieder Sehnsucht.......

Wir waren gleich Anfang Januar in Oberstdorf und hatten auch wirklich Glück mit dem Wetter............


Germany
didi-kiel
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 138
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 11:19
Wohnmobil: 'LMC Cruiser 672G
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von didi-kiel »

Moin Michaela,

das bessere Wetter hattet Ihr bestimmt,darum beneiden wir auch alle die vor uns hier waren.Aber bei dem Neuschnee,den wir hier jetzt haben bringt es riesigen Spaß zu fahren auch wenn nicht immer Sonne scheint,gestern war das Wetter jedoch super und nun schaut es auch danach aus das es ein schöner Tag wird mit Sonne.


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von Tedela »

Dann wünsche ich euch noch gaaaaannnnnzzzzz viel Sonne, damit ihr noch eine schöne Zeit habt........


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von rittersmann »

Wir waren gleich Anfang Januar in Oberstdorf und hatten auch wirklich Glück mit dem Wetter...
Tja Michaela, das kann ich unterschreiben

und die Sonne hat im Krankenhaus zum Fenster rein gescheint :) :)

@ Didi

danke für die schönen Bilder. Ich wünsche Euch noch einen tollen Urlaub :!: :!:


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von kmfrank »

Hallo Didi,

danke für Deinen Bericht und die schönen Bilder.

Wie gehst Du unterwegs in's Netz?


Germany
didi-kiel
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 138
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 11:19
Wohnmobil: 'LMC Cruiser 672G
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von didi-kiel »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Didi,

danke für Deinen Bericht und die schönen Bilder.

Wie gehst Du unterwegs in's Netz?
Moin Michael,

ich nutze den Surfstick von Fonic,zahle da pro Tag den ich online gehe 2,50 € und keine Vertragsbindung.
Im Netz von o2 bzw. T-Mobil.


Gitte
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 13548
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 805 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Winterreise 2009 Oberstdorf

Beitrag von Gitte »

Hallo Didi,

mich würde die Geschwindigkeit von so einem Surfstick interessieren. Dauert es lange bis sich eine Seite aufbaut? Bezahlt man bei jedem einloggen? Wir haben immer nur W-lan auf Plätzen genützt wenn es angeboten wurde.

Übrigens tolle Fotos und Berichte von Oberstdorf, wir waren 2007 über Weihnachten auch beim Geiger. War übervoll.


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“