Route Napoleon - RN 85

"French Connection", Landeskundliches, Aktuelles, Geschichtliches, Politisches ...
Germany
Georg452
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 283
Registriert: Di 18. Jan 2011, 01:43
Wohnmobil: Weinsberg Komet
Campingart: Wohnmobil

Route Napoleon - RN 85

Beitrag von Georg452 »

Ich hatte schon mal in einem früheren Beitrag nach Tipps die o.a. Route betreffend, gefragt.

Scheinbar ist die Strecke von euch noch niemand gefahren, bisher keine Antwort.

Mir geht es darum:

Ich will sie Ende Mai fahren, von Grenoble bis Castellane.
Dort will ich ich die Route 85 verlassen.
Dann über D952 und D955 über Draguignan, Le Muy bis nach Port Grimaud.

Vielleicht war schon jemand in diesem Bereich.

Ist die Strecke sehr bergig (hoher Spritverbrauch)?
Vielleicht auch sehr zeitaufwendig?

Danke schon mal im voraus


Germany
GO207
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1019
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Route Napoleon - RN 85

Beitrag von GO207 »

Hallo Georg,
ich bin die Strecke vor 2 Jahren kompl. gefahren.
Es lohnt sich!!. Nicht sehr gebirgig. Wenn Du drei
Tage für die etwa 800 km einplanst, kannst Du
viele Eindrücke mitnehmen.
Viel Spaß
GO207


HannuDo
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Route Napoleon - RN 85

Beitrag von HannuDo »

Als schnelle Antwort: Mach Dir keine Gedanken ist alles problemlos zu fahren. Ich bin die Route - mit Abbiegen in Castellane - zum ersten Mal 1993 und dann fast jedes zweite oder dritte Jahr im März / April als Frühjahrstour gefahren.

Spontan würde ich aber die Empfehlung geben es so einzurichten, dass Du in Castellane früh startest, da Du wahrscheinlich den Canyon du Verdon besuchen willst und da ist auf den schmalen Straßen ab morgens 10.00 Uhr viel Betrieb, dass es Probleme macht Stellen zum Parken zu finden an den besten Aussichtsplätzen...er wird übrigens von den meisten Besuchern entgegen dem Uhrzeigersinn befahren.

Viele Grüße von
Hannu


HannuDo
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Route Napoleon - RN 85

Beitrag von HannuDo »

...wie GO207 schreibt - drei Tage sind ideal! Erster Tag bis Castellane (SP), zweiter Tag Canyon du Verdon bis Moustier (SP) und dann am dritten Tag zur Küste...


Germany
Georg452
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 283
Registriert: Di 18. Jan 2011, 01:43
Wohnmobil: Weinsberg Komet
Campingart: Wohnmobil

Re: Route Napoleon - RN 85

Beitrag von Georg452 »

Ich habe gehört, es sollen manchmal ziemlich tiefe Felsüberhänge vorkommen.
Mein Womo hat mit Antenne 3,20 m Höhe


HannuDo
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Route Napoleon - RN 85

Beitrag von HannuDo »

Hallo Georg,

auf der Strecke bis Castellane wirst Du keinen einzigen Felsüberhang finden der sich in Straßennähe befindet. Auf dem Weg zum Canyon hinter Castellane (nicht mehr Route Napoleon) gibt es zwei oder drei Stellen mit solchen Überhängen - da fahren sogar Busse her - also keine Panik!

Etwas anders sieht es aus auf der Strecke links vom Canyon - da gibt es einige Tunnel bei denen ich die Luft angehalten habe - aber auch da fahren Busse her und ich habe noch von einer Beule gehört, die sich dort ein Womo oder Bus geholt hat...die Strecke wirst Du aber nicht berühren.

Viele Grüße von
Hannu
Zuletzt geändert von HannuDo am Mi 25. Jan 2012, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.


HannuDo
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Route Napoleon - RN 85

Beitrag von HannuDo »

...sehe gerade, dass Du aus Neuenahr kommst. Die Strecke zum Canyon ab Castellane ist vergleichbar der alten Straße zwischen Ahrweiler und Altenahr...


Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1524
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Route Napoleon - RN 85

Beitrag von Condor »

Georg452 hat geschrieben:Ich hatte schon mal in einem früheren Beitrag nach Tipps die o.a. Route betreffend, gefragt.

Scheinbar ist die Strecke von euch noch niemand gefahren, bisher keine Antwort.
Hallo Georg452,

ich bin diese Strecke vor vielen Jahren, es war eine meiner ersten Touren noch mit einem gemieteten Wohnmobil, von Süden, also von Cannes über Grasse, Castellane (Canyon du Verdon) Digne, Sisteron, Gap und von dort weiter über Turin ins Aosta-Tal gefahren.

Damals war ich wirklich noch Anfänger im Wohnmobilfahren aber ich habe die Strecke als problemlos, aber als grandiose Landschaft, in Erinnerung.


HannuDo
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Route Napoleon - RN 85

Beitrag von HannuDo »

...und falls Du immer noch Angst vor der Courage hast:

Schau Dir die Strecke doch mal an bei google-Maps - da gibt es ja Streetview und da ist dort jeder Meter, den Du fahren möchtest zu sehen aus der Fahrerperspektive...


:f

Viele Grüße von
Hannu


Germany
Georg452
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 283
Registriert: Di 18. Jan 2011, 01:43
Wohnmobil: Weinsberg Komet
Campingart: Wohnmobil

Re: Route Napoleon - RN 85

Beitrag von Georg452 »

HannuDo hat geschrieben:...und falls Du immer noch Angst vor der Courage hast:

Schau Dir die Strecke doch mal an bei google-Maps - da gibt es ja Streetview und da ist dort jeder Meter, den Du fahren möchtest zu sehen aus der Fahrerperspektive...


:f

Viele Grüße von
Hannu
Angst habe ich keine.

Bin letztes Jahr durch´s Zentralmassiv / Auvergne.
Auch über die A 75 und über die Brücke bei Millau.
Ging immer ziemlich bergauf und bergab.
Der Spritverbrauch war schon hoch


Antworten

Zurück zu „Frankreich“