Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
knausi1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
Wohnmobil: Knaus Van I 550 md

Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von knausi1 »

Hallo womofreunde,

mal so eine Frage. Heute war ich wieder mal in meiner Garage so ein paar kleine Reparaturen an meinem Knause zu vollziehen. Und da viel mir wieder der Abluftausgang der Truma außen an der Womokabine auf. Wenn es Minusgrade sind, dann tropft dort immer das kondensierte Wasser herunter, dieses dann auf meine Öffnung zum Außenstaufach und dort gefriert es. Hymer hatte zwar schon mal ein Bleck im Angebot, aber dieses riesen Ding wollte ich eigentlich nicht montieren. Kennt da jemand vielleicht eine andere Lösung oder etwas zum Anschrauben/Ankleben oder sonstwie montieren. Ich hab erst mal ein Stück Plastestreifen an diesen Plastedeckel geschraubt, hübsch sieht es nicht aus, aber es dürfte den Zweck erfüllen.
Falls da jemand eine andere Lösung hat?

Tschüß Knausi1


Germany
dm
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 23
Registriert: So 12. Okt 2008, 20:08
Wohnmobil: Sprinter mit MaBu-Kabine
Campingart: Wohnmobil

Re: Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von dm »

Hi,
das einzige was mir da einfallen würde wäre ein Schlauch. Aber damit der nicht einfriert müsste der ja sofort wieder nach innen, dann durch z.B. den Boden.
Ganz schön viel Aufwand, zwei Durchbrüche -- :lol: - bei mir tropft es weiter. :D

-.-dm-.-


knausi1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
Wohnmobil: Knaus Van I 550 md

Re: Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von knausi1 »

Hallo dm,
der Ausgang ist eigentlich schon in Ordnung, nur dieses Stück Plaste (von außen anzuschrauben) ist eigentlich von Truma eine Fehlkonstruktion. Das heiße Wasser müsste weiter weg von der Womowand abtropfen. Ich hab erst mal ein Bohrloch in den unteren Rand gebohrt und dort einen kleinen Plastenippel angeschraubt in der Hoffnung, das das Wasser dann dort abläuft. Wenn man im Winter länger irgendwo steht, dann kann sich am unteren Rand des Womos schon ein erheblicher Eisklotz bilden - und das mag ich nun mal nicht.

Tschüß Knausi1
Zuletzt geändert von knausi1 am So 16. Nov 2008, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von Kerli »

Moin Moin.

unsere einfache und sehr günstige Lösung:
:cool1

http://s6.directupload.net/images/080303/4e6hguq3.jpg

Und wenn mal eine geklaut wird oder kaputt geht, was soll's.......habe eine kleine Tüte Wäscheklammern
immer an Bord..........hatte damals knapp 'n Euro gekostet :!:

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3610
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von präses »

Kerlis Lösung ist die billigste und einzig ware, mach ich so auch schon seit Jahren, alles andere ist meiner Meinung nach nur Geldschneiderei.

VG Manfred


Andy

Re: Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von Andy »

So machen wir dies auch. Einfach, günstig, wirkungsvoll. :mrgreen:


Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 611 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von Condor »

Mal wieder eine Super Idee von Kerli, sogar mit Foto. Werde ich mir merken und bei Gelegenheit anwenden.
Danke für den Tipp der das Problem günstig löst.


Gruß vom Condor


Gimli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von Gimli »

Kerli hat geschrieben:Moin Moin.

unsere einfache und sehr günstige Lösung:
:cool1

http://s6.directupload.net/images/080303/4e6hguq3.jpg

Und wenn mal eine geklaut wird oder kaputt geht, was soll's.......habe eine kleine Tüte Wäscheklammern
immer an Bord..........hatte damals knapp 'n Euro gekostet :!:

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1
Moin² !

Klasse Lösung
-

und typisch norddeutsch: kostenbewusst :cool1 :cool1


Gimli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von Gimli »

knausi1 hat geschrieben:.... nur dieses Stück Plaste (von außen anzuschrauben) ist eigentlich von Truma eine Fehlkonstruktion. ....

Tschüß Knausi1
Moin² Knausi1 !

Macht es viel Mühe, davon hier mal ein Foto einzustellen ?


knausi1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
Wohnmobil: Knaus Van I 550 md

Re: Warmabluftstrom Truma-Ausgang Außen an der Womokabine

Beitrag von knausi1 »

Hallo gimli,
ich bin seit kurzem Besitzer einer kleinen Digitalen, war bisher Hobbyanalogfotograph und will eigentlich meine jetzige Ausrüstung noch nicht über Bord werfen. Also machen werde ich einige Photos, aber dann muß ich diese hier noch reinbekommen - ich weiß, es gibt Anleitungen. Werde mich mal demnächst damit befassen.
Kerlis Idee ist voll funktionstüchtig. Ich hab anstatt der Klammer einen Plastestreifen (5 mm breit und 2 cm lang) dort angeschraubt und lasse diesen auch prinzipiell dort, tja wenn - wenn mir diesen keiner abrupft. Also das Problem ist schon voll erkannt.

Tschüß Knausi1


Antworten

Zurück zu „Aufbau“