Kaffee kochen

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:cool1

direkt vor Reiseantritt kochen wir uns immer 'ne große Thermoskanne voll Kaffee
(.....die Kaffeesahne wird dabei schon in der gewünschten Menge eingerührt.....Zucker mögen wir beide nicht )

http://www.gif-paradies.de/gifs/nahrung ... n_0020.gif

Thermoskanne und 2 Kaffeebecher stehen dann griffbereit neben unseren Fahrerhaussitzen

Da wir sehr selten länger als 3 - 4 Stunden am Stück mit dem Womo fahren,
genügt uns diese Menge an Kaffee absolut.

Und heiß und frisch empfinden wir unseren "Thermoskannen-Kaffee" auch noch nach 3 Stunden......

http://www.gif-paradies.de/gifs/nahrung ... n_0075.gif
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von thomasd »

Urban hat geschrieben:Also während der Fahrt reichen mir kalte Getränke.....
....und Petra eben der Espresso! :mrgreen:
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von thomasd »

Kerli hat geschrieben: direkt vor Reiseantritt kochen wir uns immer 'ne große Thermoskanne voll Kaffee
(.....die Kaffeesahne wird dabei schon in der gewünschten Menge eingerührt.....Zucker mögen wir beide nicht )
Moin Kerli,

behalte das solange wie möglich bei. :mrgreen: Haben wir früher auch so gemacht! Wer eigentlich nicht?

Jeder hat seine Vorlieben, der eine warme Cola, kalten Tee, warme Milch oder eben frischen!Espresso.
Ich versuche alles zu akzeptieren. :lach1
Remmi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von Remmi »

Kerli hat geschrieben:
Remmi hat geschrieben:Warum immer wechseln.
Senseo 12 Volt und der Kaffee meckt immer gleich.
Und wieviel "Power" hat dein Wechselrichter, da reichen doch bestimmt
keine 1000 Watt........oder :?:
:roll:

Unsere Senseo hier at Home hat nämlich 1450 Watt......
Habe mal in der Firma nachgeschaut...750 Watt hat das gute Ding.
Balluba
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: So 7. Jun 2009, 23:26
Wohnmobil: Dethleffs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von Balluba »

Wir bevorzugen auch den Wasserkessel. :P
Gruß Balluba
Wilfried.M
Participant
Participant
Beiträge: 136
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:15
Wohnmobil: Hymer B-544 / 1994
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von Wilfried.M »

Hallo Freunde,
bei uns wird spätestens nacvh 3 Fahrstunden eine Pause eingelegt und da wird Kaffee gekocht.
Bei Thermokannen ist das so bei uns, Schmusi trinkt coffeinhaltig und ich darf nur kastrierten Kaffee ( entcoffiniert )trinken.
Also mit zwei dicken Thermokannen?, ..... neeeee.
Liebe Grüße
Rosi und Wilfried
Antworten

Zurück zu „Zubehör“