Kaffee kochen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kaffee kochen
Was ist das Problem am Wasserkochen und Aufbrühen?
Die Zeit - nein - bitte - nicht im Ernst!
Auch wenn ich quasi mitten in der Nacht aufstehen muss, geht das.
Raus aus dem Bett, Filter und Wasser hergerichtet, da bin ich lange im Bad nicht fertig, obwohl ich da nicht lang brauch, pfeift der Wassertopf.
Ziehe ich JEDEM anderen Maschinengerümpel vor.
Auch daheim - eine normale Kaffeemaschine kommt mir nicht mehr ins Haus.
Für die italienischen Momente Nespresso ...
(hab schon 2 Vollautomaten rausgeworfen, weil sie nichts taugten und das Zehnfache kosteten)
Die Zeit - nein - bitte - nicht im Ernst!
Auch wenn ich quasi mitten in der Nacht aufstehen muss, geht das.
Raus aus dem Bett, Filter und Wasser hergerichtet, da bin ich lange im Bad nicht fertig, obwohl ich da nicht lang brauch, pfeift der Wassertopf.
Ziehe ich JEDEM anderen Maschinengerümpel vor.
Auch daheim - eine normale Kaffeemaschine kommt mir nicht mehr ins Haus.
Für die italienischen Momente Nespresso ...
(hab schon 2 Vollautomaten rausgeworfen, weil sie nichts taugten und das Zehnfache kosteten)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2153
- Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
- Wohnmobil: xxx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaffee kochen
... dem kann ich mich nur anschließen - unterwegs und auch zuhause wird der Kaffee selbst aufgebrüht ... auch, weil er uns besser schmeckt! ... und während ich das Frühstück zubereite, kocht nebenbei das Wasser ... gieße ich 3 mal auf ... Deckel drauf .....und ferdisch!!!!
Für zwischendurch haben wir diese nette Kleinigkeit ....
Für zwischendurch haben wir diese nette Kleinigkeit ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kaffee kochen
Jion,
den nehm ich nur mit, wenn ich auf einer Berghütte übernachte und mir am anderen Tag zum Mitnehmen in der Thermoskanne noch zwei Liter Teewasser hole. Ein halber Liter davon mutiert dann zum Nescafe, der Rest als Tee, der während der Wanderung auch abgekühlt getrunken werden kann.
den nehm ich nur mit, wenn ich auf einer Berghütte übernachte und mir am anderen Tag zum Mitnehmen in der Thermoskanne noch zwei Liter Teewasser hole. Ein halber Liter davon mutiert dann zum Nescafe, der Rest als Tee, der während der Wanderung auch abgekühlt getrunken werden kann.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaffee kochen
Immer direkt neben dem WoMo (für einen Halt zwischendurch) für fünf Minuten, dann wird er abgeschaltet und kann während der Speise abkühlen, kommt dann in seinen geruchsdichten Plastiksack in die Heckgarage.schlado hat geschrieben:Auch wir benutzen den Bodum bzw. ein ähnliches Modell. Es ist nicht ganz so aufwendig, wie mit dem Filter und trotzdem hat man überall einen frischen, heißen Kaffee.
Camperfan, die Sache mit dem Moppel klingt im ersten Moment ein wenig umständlich, wo hast Du den Moppel stehen?
Gruß aus Kiel
Klar, ist umständlich - aber der Kaffee ist lecker

-
- Enthusiast
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaffee kochen
Mir schmeckt der Senseokaffee leider nichtRemmi hat geschrieben:Warum immer wechseln.
Senseo 12 Volt und der Kaffee meckt immer gleich.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 2021
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaffee kochen
Doch, aber der braucht ja auch den Flötenkesseljion hat geschrieben:Benutzt niemand den guzten alten Pulverkaffee?
Bah.....
Gruß
Jion

die kleinen italienischen espressomaschinen sind zwar toll, aber machen keinen Schaum auf den Espresso und schmecken mir deshalb nicht.
Und die Senseo Kaffee´s machen nen Schaum auf den Kaffee und schmecken mir deshalb auch nicht.
Ich halte es da mit Lira... wir haben auch nen Vollautomaten zu Hause, der kann keinen (für mich) guten Kaffee machen und auch keinen perfekten Espresso... da sind die Nespresso und ähnliche Machinen viel besser... leider wird dadurch viel Plastikabfall produziert.
Aber für zwei drei Espresso am Tag ist es mir (fast) wert

Kostenmäßig kommt so ein Espresso dann auf knapp 40 Cent und ist dafür wirklich spitzenklasse...
gibt es schönere Momente, als einen Espresso in der Hand, das Wohnmobil im Rücken und eine wunderbare Aussicht nach vorne??
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6244
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaffee kochen
ital. Espressomaschine und nen Milchaufschäumer.
Ne Kaffemaschine haben wir nicht im Mobil, kommt auch nicht rein, soviel Genuss muss sein.
Ne Kaffemaschine haben wir nicht im Mobil, kommt auch nicht rein, soviel Genuss muss sein.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3447
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
- Wohnmobil: PhoeniX
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Kaffee kochen
Huhu!
Wir haben im Womo immer Schnellkaffee dabei.
Morgens heisses Wasser in die Kanne und gut ist.
Haben allerdings schon etliche Sorten durch und haben in Frankreich( wo auch sonst...
) unsere Lieblingssorten gefunden....muss mal nachschauen, wie die genau heissen!
Ist bei uns auch eine Geschmacksfrage:
Männe trinkt immer schön dünn und für mich kann der Kaffee nicht stark genug sein, deswegen ist die Schnellkaffeealternative für uns super-da kann jeder soviel Wasser zuschütten, wie er mag!
LG
die schnuess
Wir haben im Womo immer Schnellkaffee dabei.
Morgens heisses Wasser in die Kanne und gut ist.
Haben allerdings schon etliche Sorten durch und haben in Frankreich( wo auch sonst...


Ist bei uns auch eine Geschmacksfrage:
Männe trinkt immer schön dünn und für mich kann der Kaffee nicht stark genug sein, deswegen ist die Schnellkaffeealternative für uns super-da kann jeder soviel Wasser zuschütten, wie er mag!
LG
die schnuess