Kostenexplosion

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kostenexplosion

Beitrag von Tedela »

Hallo,

oh ja Kerli...... ein klasse Thema hast du da aufgegriffen........

Wir sind eine 4 köpfige Familie. Unser Jungs sind 13 und 11 Jahr alt, gehen beide aufs Gymnasium und kosten da im Moment richtig viel Geld. Kaum geht eine Woche vorbei wo es nicht heißt: Mama ich brauch da 5 Euro (oder auch mehr) für Ausstellungen, Bücher, Lernmaterialien uvm. Dann ist täglich Nachmittagsunterricht angesagt, d.h. noch einmal je 2-3 Euro für das Mittagessen. Frühstück nehmen sie von zu Hause mit, das Spart dann auch schon einmal. Taschengeld etc..... Aber wir wollten es ja so :)

Ich konnte es mir leisten mich vor ca. 3 Jahren Selbständig zu machen. Mein Geschäft läuft, aber ernähren kann ich uns davon nicht. Dieses Geld ist dann für so genannte Extras und teilweise zum Leben da. Aber wie gesagt, das könnte ich nicht wenn Robert uns nicht "Ernähren" könnte. Ihr glaubt gar nicht wieviel Schuhe ich in der letzten Zeit für die Jungs habe kaufen müssen. Innerhalb von einem haben Jahr hat der "kleine" von 39 auf 43 gewechselt :?

Wir haben nun auch beschlossen für Wochenendfahrten nicht mehr wie 100 km zu fahren. So lernen wir dann auch unsere Gegend besser kennen :)
Fahren tun wir das ganze Jahr über, denn wir brauchen das WoMo als tägliches Fahrzeug für auf die Arbeit zu fahren.

Ansonsten gehen wir so gut wie gar nicht essen.... und wenn doch genießen wir es mehr wie vorher.
Einkaufen tu ich viel bei Aldi, schaue nach Angeboten bei anderen Supermärkten oder kaufe in der Metro oder beim Türkischen Großhändler ein.........

Aber alles in allem brauchen wir das Geld im Monat, und so richtig Sparen geht irgendwie nicht.......
Da kommen dann die Versicherungen für die Rente und Lebensversicherungen usw. noch dazu..... aber das könnte man ja auch als Sparen sehen :)

Aber wir wollen ja nicht maulen........ Uns geht es gut. Und ich hoffe mal das es auch so bleibt. Denn das WoMo wäre wohl das erste von dem man sich dann trennen würde :(
Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kostenexplosion

Beitrag von Susanne »

Uns geht es ähnlich wie Tedela,

2 Kinder zur Zeit auf dem Gymnasium, der Große will nächstes Jahr anfangen zu studieren und der Kleine beginnt nächstes Jahr mit dem Konfirmandenunterricht. Die Schule wird immer teurer. Die Klassenfahrten sind fast nicht mehr bezahlbar ( Abifahrt 450,00 Euro plus Taschengeld).

Eingespart haben wir eigentlich schon alles, was möglich ist. Zeitschaltuhren an den Heizungen, alle kommen sowieso erst am Nachmittag nach Hause. Versicherungen sind bereits alle umgestellt. Telefon- und Internetflat geht auch nicht mehr günstiger. Handys nur für den Notfall, Verträge alle gekündigt und auf Prepaid umgestellt (0,05 Euro die SMS und die Minute; besser als jeder Vertrag). Essen gehen wir seit dem Euro kaum noch, wir kochen auch gern selbst.

Auffangen können wir dies alles nur mit Arbeitszeitaufstockung. Unser Großer verdient sich ebenfalls Taschengeld mit einem 400,00 Eurojob dazu. Für unser neues Womo geben wir jetzt einen PKW auf. Da mein Arbeitsweg nur 5 km ausmacht, werden ich demnächst mit dem Womo zur Arbeit fahren. Der 2.te PKW war Luxus pur.

Trotzdem sehen mein Mann und ich noch positiv in die Zukunft. Wir können uns noch vieles leisten und haben das Arbeitsleben fast geschafft. Leid tun mir unsere Kinder und die jungen Leute, die gerade erst mit dem Arbeiten begonnen haben. Lohnerhöhungen werden ständig gestrichen. Selbst große Firmen stellen viel über Zeitarbeitsfirmen ein und denken über Arbeitsplätze mit 8,00 Euro/Stunde nach.

Susanne
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kostenexplosion

Beitrag von Urban »

Da wir ja täglich für andere kochen sind wir uns auch nicht zu schade für uns selbst zu kochen, außer vielleicht 5 oder 6 mal im Jahr...oder mal zu einer Sylvester Gala.....da wir uns keine Haute Couture Kleidung kaufen und auch schon in USA bestellt haben zum halben Preis wie hier...halten sich da unsere Ausgaben in Grenzen.
Da wir bei Lebensmitteln sehr auf Quallität achten (Biohof) geben wir da schon etwas mehr aus als andere.
Meine Frau fährt einen sehr sparsamen Diesel dafür fahre ich einen Spritschlucker...den lasse ich Anfang nächsten Jahres aber auf Gas umbauen..das spart wieder was. Solange wir noch arbeiten sind wir noch nicht gezwungen hart zu sparen...das ändert sich wenn wir mal Rentner werden aber da brauchen wir dann auch keine 3 Autos und noch ein Motorrad....dann wirds schon reichen.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2593
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Kostenexplosion

Beitrag von rittersmann »

Tja, wo kann man noch sparen.

Auch wir gehen nicht mehr so oft essen. Bei Fahrten mit dem Womo kochen wir - im Gegensatz zu früher - fast immer selbst und entdecken den Spaß daran, was man auf dieser kleinen Küche alles machen kann. Dann wird gezielter eingekauft, dabei überlegt - braucht man das wirklich.

Aktuell habe ich die Reifen auf PKW und Womo selbst gewechselt, früher habe ich das die Werkstatt im Ort machen lassen.
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kostenexplosion

Beitrag von wienix »

rittersmann hat geschrieben:... Bei Fahrten mit dem Womo kochen wir - im Gegensatz zu früher - fast immer selbst und entdecken den Spaß daran, was man auf dieser kleinen Küche alles machen kann...

das war bei uns echt von beginn der womofahrerei so: das saugemütliche wirtschaften in unserer pantry wollen wir uns keinesfalls versagen, das wäre für uns wirklich ein verzicht ... der spareffekt ist enorm und kommt sehr angenehm noch dazu !
mirsan
Participant
Participant
Beiträge: 134
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:40
Wohnmobil: Hymer B 654 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kostenexplosion

Beitrag von mirsan »

Hallo

Hier ein Tip den wir jetzt seit einem Jahr praktizieren.
Für alle die gerne essen gehen und trotzdem ungerne darauf verzichten wollen.
Es gibt für die verschiedensten Regionen gutscheinbuch.de
Dort gibt es ein Buch für ca. 16 / 17 Euro mit ca. 50-55 Gutscheinen drin.
Aufgelistet sind dort dann jeweils teilnehmenden Restaurants.
Wir haben in diesem Jahr dadurch schon über 200,- Euro "gespart".

Und das gute an der Sache:
Im Internet kann man sich einloggen und so auch noch Gutscheine Deutschlandweit ausdrucken.
Es gilt immer das Prinzip:
Das zweite billigere (oder gleichwertige) Essen ist umsonst.

So gönnen wir uns doch hin und wieder ein Essen auswärts ;)
Und das Buch hat man spätestens beim zweiten Besuch wieder raus.

Viele Grüße
Sandra
claudizeller
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 279
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kostenexplosion

Beitrag von claudizeller »

Wir, d. h. nein der Klaus kocht am liebsten auch im Womo. Wir gehen total selten Essen. (Früher fast jedes Wochenende).

Einiges haben wir auch im Garten gehabt. Wenn ich denke wieviel Salat, Tomaten und Paprika wir geerntet haben. Da haben wir einiges Geld gespart.

Daheim achten wir schon auf Strom und Heizung. Aber frieren soll natürlich keiner. Eingekauft wird im Lidl oder Aldi.

Man kommt so über die Runden. Und trotzdem sage ich immer, bloß nicht meckern, wer kann sich so ein "teures" Hobby überhaupt noch leisten.
Sascha
Participant
Participant
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kostenexplosion

Beitrag von Sascha »

Susanne hat geschrieben:Uns geht es ähnlich wie Tedela,

2 Kinder zur Zeit auf dem Gymnasium, der Große will nächstes Jahr anfangen zu studieren und der Kleine beginnt nächstes Jahr mit dem Konfirmandenunterricht. Die Schule wird immer teurer. Die Klassenfahrten sind fast nicht mehr bezahlbar ( Abifahrt 450,00 Euro plus Taschengeld).

Hallo Susanne

Seid froh das ihr nur 2 Kids habt. *lach*

Meine Freundin und ich haben jeweils 2 Kids,das sind 4 Klassenfahrten

1 mal nach England (ca. 500 € mit TG) für meine Tochter,14 Jahre alt
1 mal in den Odenwald ( ca. 250 € ohne TG) mein Sohn,11 Jahre alt
1 mal nach Fehmarn (ca. 370 € mit TG) Freundin´s Tochter 15 Jahre alt
und
1 mal in den Schwarzwald ( ca. 350 € mit TG) Freundin`s Sohn,13 Jahre alt

Da weisste dann auf was man spart *g*

Im Prinzip jammern wir zwar alle (wir netürlich auch),aber auf doch recht hohem Niveau

Wenn ich dran denke das hier ein Fuhrpark vor der Türe steht,bestehend aus Fiat WOMO,Nissan Targa,5er BMW und Fiat Punto sowie 3 Motorräder und ein Roller in der Garage.
Braucht man (ich/wir) das unbedingt ALLES ???

Da würden sich so manche Euronen einsparen lassen,vor allem wen ich sehe das ich dieses Jahr mit jedem Motorrad grade 2 mal !!!!! gefahren bin.

Aber wir Männer scheinen doch irgendwie Jäger und Sammler zu sein :cool1 :1sauer :cool1

Bedenkt,ihr habt alle ein WOMO,viele können sich sowas überhaupt nicht leisten,viele haben hier in der BRD Kinder (Stichwort Kinderarmut) da müssen die Kids "Krank machen" wenn Klassenfahrt ist weil einfach die Knete fehlt und sie sich vor anderen kindern schämen es zuzugeben (was ja auch verständlich ist).

Klar wird alles teurer,auch ich merke das,aber dann spare ich halt keine (nur um mal ne Summe in den Raum,bzw. das Forum zu stellen) 1000€ mehr im Monat sondern "nur noch" 800€ im Monat um es aufs "Sparbuch" zu legen.

Denkt dran wie schlecht es teilweise anderen geht und dann seht euch an,da werden viele von euch/uns sagen "Mensch gehts mir gut".

LG aus dem wilden Süden

P.S.:Bitte nicht über mich herfallen,war nur meine Meinung :roll:
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kostenexplosion

Beitrag von MichaelN »

mirsan hat geschrieben:Hallo

Es gibt für die verschiedensten Regionen gutscheinbuch.de
Dort gibt es ein Buch für ca. 16 / 17 Euro mit ca. 50-55 Gutscheinen drin.
Aufgelistet sind dort dann jeweils teilnehmenden Restaurants.
Wir haben in diesem Jahr dadurch schon über 200,- Euro "gespart".
Es gilt immer das Prinzip:
Das zweite billigere (oder gleichwertige) Essen ist umsonst.

So gönnen wir uns doch hin und wieder ein Essen auswärts ;)
Und das Buch hat man spätestens beim zweiten Besuch wieder raus.

Viele Grüße
Sandra

Das Buch haben wir auch.. ( Sogar 2 davon ;-) ) Aber habt ihr auch mal geschaut, wie hoch die Preise in den Restaurants sind, die dieses Buch akzeptieren.. Als " OHNE BUCH BESUCHER " einfach nur unverschämt.. Zumindest hier im Kreis Düren/Aachen..
Sich für ein Jägerschnitzel mit Pommes und Salat frechweg 16,90 zu fragen ist Dreist...

Gruß Michael
mirsan
Participant
Participant
Beiträge: 134
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:40
Wohnmobil: Hymer B 654 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kostenexplosion

Beitrag von mirsan »

Hallo Michael,

nein, bei uns ist dies zum Glück gar nicht so.
Die spinnen ja wohl.

Ich wohne ziemlich ländlich und hier kriegt man selbst ein 300g Steak mit Beilagen und Salat für diesen Preis (15-16,-)
Schnitzel bewegen sich so um die 10,- Euro. Mit Sauce je nachdem auch mal bis zu 12,- Euro.
Also noch alles im Rahmen, denke ich.

Also wenn wir beide essen gehen kommen wir mit Vorspeise (1x) und Getränken immer unter 25,- Euro aus.

Bei uns sind auch viele einfache Restaurants drin, ähnlich einem Bistro oder einer guten Kneipe / familiäre Gastwirtschaft

Und das gönnen wir uns ab und zu.
Zuviel sparen ist ja auch nicht gut :D die Banken verschlucken es auch so ;)

Gruss
Sandra
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“