Kann man zwar nicht als übles Stellplatzverhalten werten, aber mir ist in letzter Zeit immer öfter aufgefallen, dass Stromsäulen mit deutlichem Restguthaben zurückgelassen werden. Ich spreche da nicht über Cent-Beträge oder Zehntel kWh, sondern um ein Vielfaches des üblichen Einwurfes. Restguthaben im Bereich von 5 Euro (entsprechend 5 bis 10 kWh) sind da keine Seltenheit mehr.präses hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 21:48 ich glaube es ging in besagtem Beitrag mehr um das abklappern der Stromsäulen
Und das sind dann auch keine einfachen Stromsäulen, bei denen man "auf gut Glück" was einwirft, sondern mit Digitalanzeige!
Sind das Camper, die sich auf einen mehrtägigen/mehrwöchentlichen Aufenthalt am Stellplatz einrichten und dann bei den ersten Regentropfen doch nach Hause fahren ("Kann ich ja meinem Schätzchen nicht zumuten!"
Haben die Leute kein Gefühl für ihren persönlichen Strombedarf?
Roland




