Übles Stellplatzverhalten

für alles, was woanders nicht rein passt
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 503
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal
Italy

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Wolfgang »

Kaufunger hat geschrieben: So 23. Nov 2025, 22:41 Hat da Jemand Angst, selbst mal bloßgestellt zu werden?

Da brauche ich sicher keine Sorge zu haben.
Aber als Hobby-Fotograf halte ich mich auch an die Persönlichkeitsrechte beim fotografieren, was eigentlich selbstverständlich ist. 
Wer diese nicht kennt und sich gerne als Fotograf betätigen möchte, dem empfehle ich diesen Artikel:
https://www.anwalt.org/201a-stgb/        ;)
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1714
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Kaufunger »

Dieser Artikel ist nicht empfehlenswert.👎
Gemäß diesem Artikel ist es grundsätzlich verboten, Personen ohne deren Zustimmung abzulichten.
Es gibt aber reichlich Ausnahmen davon, die der Verfasser wohl übersehen hat.

[ Posted using my Android device ]
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kaufunger für den Beitrag:
onTour (Mo 24. Nov 2025, 16:14)
Bewertung: 5.26%
Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1643
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Germany

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Speedy »

Wolfgang hat geschrieben: Mo 24. Nov 2025, 13:42
Kaufunger hat geschrieben: So 23. Nov 2025, 22:41 Hat da Jemand Angst, selbst mal bloßgestellt zu werden?

Die Idee hatte ich auch schon 😜

Da brauche ich sicher keine Sorge zu haben.
Aber als Hobby-Fotograf halte ich mich auch an die Persönlichkeitsrechte beim fotografieren, was eigentlich selbstverständlich ist. 
Wer diese nicht kennt und sich gerne als Fotograf betätigen möchte, dem empfehle ich diesen Artikel:
https://www.anwalt.org/201a-stgb/        ;)

Keine Angst, ich informiere den Betreffenden dass ich zur Beweisaufnahme Fotos mache und die Sauerei zur Anzeige bringe!

Im konkreten Fall war es die Entleerung der Cassette in ein Waldgrundstück.

Und wenn du noch einmal den Blockwart zitierst fasse ich das als persönliche Beleidigung auf 😡

[ Posted using my Android device ]
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1714
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Kaufunger »

Nach § 201a StGB (Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen), ist das Erstellen von Aufnahmen nur dann verboten, wenn es den " höchstpersönlichen Lebensbereich" der fotografierten Person betrifft.
Das ist z.B. in der Umkleidekabine, im Schlafzimmer, bei intimen Handlungen und auch bei hilflosen oder verletzten Personen.
Das trifft alles beim SP-Ferkel nicht zu.
Zurückhaltung ist aber beim Veröffentlichen von Personenfotos angesagt.

[ Posted using my Android device ]
Robbie-tobbie
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 369
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Robbie-tobbie »

Gerade beobachtet - kommt ein Womo an, der Halter fährt (!) sämtliche Stromsäulen auf dem SP ab... bis er offenbar eine findet, auf der noch ein Restguthaben drauf ist  :roll:
Wäre mir sonst eigentlich gar nicht aufgefallen, aber es handelte sich um ein älteres Fahrzeug, bei dem der gute alte Dieselmotor noch so richtig schön nagelt. Und aus dem Auspuff kam ganz sicher kein Feinstaub, sondern gefühlt (gerochen) Briketts...
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1680
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von mpetrus »

Robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 24. Nov 2025, 19:03 Gerade beobachtet - kommt ein Womo an, der Halter fährt (!) sämtliche Stromsäulen auf dem SP ab... bis er offenbar eine findet, auf der noch ein Restguthaben drauf ist  :roll:
Wäre mir sonst eigentlich gar nicht aufgefallen, aber es handelte sich um ein älteres Fahrzeug, bei dem der gute alte Dieselmotor noch so richtig schön nagelt. Und aus dem Auspuff kam ganz sicher kein Feinstaub, sondern gefühlt (gerochen) Briketts...
Frage:
Was ist jetzt an deinem Beitrag ein "übles Stellplatzverhalten"?

Gut er hätte auf dem ersten Stellplatz "parken" können um dann alle Stromsäulen zu Fuß ablaufen zu können um dann auf den SP zu fahren wo das Restguthaben bestand. Der Strom war bezahlt und der nachfolgende Nutzer darf sich doch freuen, etwas Geld zu sparen.

Das er ein Oldtimer, oder wie du geschrieben hast "den guten alten Dieselmotor", ohne neueste Abgastechnik fährt ist keine Schande oder ein Fehlverhalten.

Was war denn nun genau das Fehlverhalten der Wohnmobilbesatzung?
 
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1680
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von mpetrus »

hajot hat geschrieben: So 23. Nov 2025, 19:26
Wolfgang hat geschrieben: Sa 22. Nov 2025, 14:42
hajot hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 12:38 ... Bilder machen, den Vorfall dem Stellplatzbetreiber melden und eventuell anzeigen.
 
Gruß
Hans-Jürgen
Da issa wieder, der deutsche Blockwart von der Firma „Horch und Guck“
Nun, ich glaube nicht, dass dies etwas mit "Blockwartmentaltät" zu tun hat. Jeder Nutzer eines Stellplatzes schließt mit dem Betreiber stillschweigend einen Nutzungsvertrag, wobei die Nutzungs- und Verhaltensregeln aushängen und durch den Nutzer mit Abschluß des Nutzungsvertrages auch akzeptiert werden. Wenn sich also jemand nicht an diese vereinbarten Regeln hält, dann darf er ruhig darauf hingewiesen werden, mit der Bitte diese abzustellen. Sollte dies keinen Erfolg zeigen, könnte man - je nach Schwere des Fehlverhaltens - eventuell zu den von mir beschriebenen Maßnahmen schreiten.  
Ich denke dabei vor allem an den Betreiber, der versucht uns einen sauberen und ordentlichen Stellplatz anzubieten. Ein solches Verhalten ist respektlos gegenüber dem Betreiber.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen (ich arbeite ehrenamtlich in einem kleinen Tierpark mit Spielplatz, Sitzgelegenheiten und Grillstelle für Erwachsene), dass ich/wir es langsam satt habe/n, einigen unserer Gäste, die auch noch alles kostenlos nutzen können, ständig den Müll hinterher tragen zu müssen (Mülleimer sind vorhanden, aber es ist einfacher den Müll einfach auf den Boden zu werfen). Das führte sogar schon zu der Überlegung den Park komplett zu schließen. 

Gruß
Hans-Jürgen
Natürlich ist in erster Linie der Betreiber eines Stellplatz der Leidtragende, wenn er ständig irgend etwas reinigen oder Instand setzen muss.
Auch dürfte es den Stellplatzbetreiber stören, wenn er evtl. bei den bekannten Bewertungsportale ständig negativ, wegen Verschmutzungen usw., schlecht bewertet wird. 
Der Betreiber will entweder mit dem SP ein Gewinn erzielen, oder aus Marketinggründen zumindest die Fixkosten erwirtschaften.
Dazu kommen die "Beschwerden" zum SP Preis. Wenn heute Preise von 15 -20€ aufgerufen werden, ist das "viel zu teuer".
Aber wer bedenkt das ständige Reinigungsaktionen bzw. Reparaturen die Ausgaben der Betreiber erhöhen und so natürlich auf die Stellplatzpreise umgelegt werden.

Auch die Nutzer wollen eine saubere V/E, kein rumliegenden Müll oder "Kackhaufen", bzw. funktionierende Technik erleben.
Von da her: Genau dieser Faden hier zeigt, das es sehr wohl Nutzer gibt die eine gewisse "Erwartungshaltung" haben und erkannt haben, das es nicht (nur) die Betreiber sind die die SP so verwahrlosen lassen. Es sind (meist) die Nutzer die die SP so einsauen.

Wenn sich die Nutzer an die Regeln halten würden, dann wären die Stellplätze sauber, die V/E nutzbar und Technik in Ordnung.
Auch wären die Preise evtl. günstiger, da die Betreiber weniger Instandsetzungskosten, bessere Bewertungen somit evtl. höhere Auslastung hätten.

Von da her:
Da bin ich lieber der böse Blockwart und lege mich mit den "Camper Schweine" an, bzw. mache Beweisfotos und zeige das bei der Polizei an, als mich ständig über dreckige Plätze, bzw. über die Egoisten, die glauben "nach mir die Sintflut", zu ärgern.

Auch die ständige Forderungen nach Toiletten und Duschen auf den Stellplätze, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich das benötige, weil mein Campingfahrzeug das nicht besitzt (oder ich nicht nutzen möchte), dann fahre ich auf Campingplätze.


 
 
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag (Insgesamt 8):
präses (Mo 24. Nov 2025, 21:57) • onTour (Mo 24. Nov 2025, 23:56) • hajot (Di 25. Nov 2025, 10:02) • Speedy (Di 25. Nov 2025, 10:21) • paule (Di 25. Nov 2025, 13:15) • andalusa (Di 25. Nov 2025, 15:41) • Chinotto (Di 25. Nov 2025, 20:03) • Peloponnes (Di 25. Nov 2025, 20:49)
Bewertung: 42.11%
Mischa
Visitor
Visitor
Logged in via: Android device
Beiträge: 27
Registriert: So 29. Dez 2024, 23:54
Wohnmobil: Niesmann&Bischoff Flair 1
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Mischa »

Robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 24. Nov 2025, 19:03 Gerade beobachtet - kommt ein Womo an, der Halter fährt (!) sämtliche Stromsäulen auf dem SP ab... bis er offenbar eine findet, auf der noch ein Restguthaben drauf ist  :roll:
Wäre mir sonst eigentlich gar nicht aufgefallen, aber es handelte sich um ein älteres Fahrzeug, bei dem der gute alte Dieselmotor noch so richtig schön nagelt. Und aus dem Auspuff kam ganz sicher kein Feinstaub, sondern gefühlt (gerochen) Briketts...
Dann entschuldige ich mich schon einmal für mein Verhalten bei etwaigen Treffen, da unser 230iger Duc die Überbleibsel seiner Verbrennung frei in die Natur blasen darf.

[ Posted using my Android device ]
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3775
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Germany

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von präses »

@ Mischa, ich glaube es ging in besagtem Beitrag mehr um das abklappern der Stromsäulen und nur nebenbei um den Auspuff. Das Beispiel zeigt wohl ehen das "sparsame " Verhalten einiger Zeitgenossen, die der Werbung anheim gefallen sind der WoMo Urlaub wäre eine billige Alternative zum Hotelurlaub. Die gleichen Schmarotzer kennen auch die Zeiten in denen der Platzwart zum überprüfen der bezahlten SP Gebühr kommt, eine halbe Std. vorher verschwindet man um später wieder zu erscheinen. Man hatte ja gerade noch die 80 000 € für den Kauf des WoMo aber die paar € für die SP Gebühr übersteigt dann doch das Budget. Nebenbei, ich gehöre auch zu den " Blockwarten" welche grobes Fehlverhalten ( z.B. entleeren der Potta im Gebüsch) der Polizei zur Anzeige bringt.  So nebenbei, ich habe mit dem Hobby WoMo Reisen angefangen, als es noch keine SPs gab, es wurde aber an Tankstellen vorschriftsmäßig entsorgt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor präses für den Beitrag:
Harald (Mi 26. Nov 2025, 13:26)
Bewertung: 5.26%
Mischa
Visitor
Visitor
Logged in via: Android device
Beiträge: 27
Registriert: So 29. Dez 2024, 23:54
Wohnmobil: Niesmann&Bischoff Flair 1
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Mischa »

präses hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 21:48 @ Mischa, ich glaube es ging in besagtem Beitrag mehr um das abklappern der Stromsäulen und nur nebenbei um den Auspuff. Das Beispiel zeigt wohl ehen das "sparsame " Verhalten einiger Zeitgenossen, die der Werbung anheim gefallen sind der WoMo Urlaub wäre eine billige Alternative zum Hotelurlaub. Die gleichen Schmarotzer kennen auch die Zeiten in denen der Platzwart zum überprüfen der bezahlten SP Gebühr kommt, eine halbe Std. vorher verschwindet man um später wieder zu erscheinen. Man hatte ja gerade noch die 80 000 € für den Kauf des WoMo aber die paar € für die SP Gebühr übersteigt dann doch das Budget. Nebenbei, ich gehöre auch zu den " Blockwarten" welche grobes Fehlverhalten ( z.B. entleeren der Potta im Gebüsch) der Polizei zur Anzeige bringt.  So nebenbei, ich habe mit dem Hobby WoMo Reisen angefangen, als es noch keine SPs gab, es wurde aber an Tankstellen vorschriftsmäßig entsorgt.

Das verstehe ich und wenn es möglich ist, wird das fotografiert und angezeigt, weil solche Ar.... unser schönes
Hobby in Verruf bringen. Wir haben auch zu 3. in einem T3 angefangen. Nach den 5. Syncro sind wir umgestiegen auf einen Bürstner mit besserer Ausstattung. Jetzt ist's ein alter Niesman& Bischoff, weil da noch alles reparabel, auch ohne Laptop, ist. Sorry für meine Allergie wenn es um alte Fahrzeuge geht. Übrigens entsorgen wir, wenn nicht anders möglich, auf Autobahntoiletten, weil die einen großen Abfluss haben und man die gut sauber halten kann. Aber mit der Alpaca App haben wir bisher fast immer was zum entsorgen gefunden

[ Posted using my Android device ]
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“