Steinschlag im Sichtfeld.......

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von Har-Pi »

Na, das ist doch mal ein Erfahrungsbericht, der etwas aussagt. Ein vergleichbares WoMo, wenn auch viel jünger, aber vom gleichen Hersteller und damit auch geklebt.

Wenn man das so bei Carglas abmachen kann, ist das sicher eine gute Alternative zur Fahrt nach Bad Waldsee, die Dir ja niemand bezahlt.

Erfahrungen mit PKW nutzen bei dieser Frage nämlich nichts, denn das sind zwei sehr verschiedene paar Schuhe.
reisemobil
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 11:10
Wohnmobil: Carthago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von reisemobil »

Harald hat geschrieben:Die Firma hat ein Spezialisten-Team geschickt, die nichts anderes machen als LKW, Bus und Wohnmobil-scheiben zu wechseln. Der Einbauort sollte Wind- und Staubfrei sein. Das Fahrzeug muss nach dem Wechsel mind. 24 Stunden ohne Bewegung stehen bleiben (geklebte Scheibe).
War bei uns genauso. Die Scheibe wurde zwar in der Werkstatt gewechselt aber auch von einem Spezialisten-Team für geklebte Wohnmobil-Scheiben. Das Team wurde extra angefordert, war aber von einer anderen Firma, als der bereits erwähnten. Top Arbeit, incl. neuer Scheibenantenne und Feinstaubplakette. Da auch wir nur die Selbstbeteiligung zahlen mussten war uns der Aufwand erst mal egal.
http://img.tapatalk.com/d/14/05/15/nehu5ape.jpg

Gruß Michael




Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk
bolli
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von bolli »

bei uns wurde ein kleiner steinschlag im sichtfeld repariert.
nach 2 jahren etwa gab es kleine risse um die rep. stelle.
also haben wir bei hymer eine neue scheibe einsetzen lassen.
das risiko war uns einfach zu gross.
ob solche einrisse rund um die rep. strelle nach vielen monaten "normal sind"
weiss ich nicht.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Jimmy
Observer
Observer
Beiträge: 50
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Sun-Liner750 BF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von Jimmy »

Hallo Kerli,
Vortmann in BR.Stuhr hat bei meinem B584 gut und sauber die Frontscheibe erneuert,
Ist halt Hymer,die wissen genau wie es richtig geht,es muss auch später noch alles dicht sein,
Würde nicht zu einer Kette gehen, aber jeder wie er denkt.
Gruss Rainer

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von Heiko »

Noch mal zum Sichtfeld: Die Beschreibung von Andy ist schon korrekt. Der für eine Scheibenreparatur wichtige Gereicht ist nicht der der Scheibenwischer!

Ich hatte einen kleinen Steinschlag links unten, Versicherung gemeldet, Foto mit Steinschlag hingeschickt. CarGlas rief mich an und hat dann zuhause repariert.
Kopie von der Rechnung bekam ich per Post. Abgewickelt haben die aber direkt mit der Versicherung.
Keine SB, alles gut. :)
luersi
Visitor
Visitor
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:50
Wohnmobil: Hymer S 670 Bj.93 , Automatik
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von luersi »

hallo ,
ich hatte vor einigen Jahren auch zweimal Steinschlag . Meine Versicherung hat die Firma Wintec geschickt . Die haben bei mir zu hause die Scheibe repariert . Der reparierbare Bereich ist genau vorgegeben . Es ist nicht gleich dem Bereich des Scheibenwischers .
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von mobilfred »

Moin Kerli,
ist ja der Hammer, wie viele Statements in so kurzer Zeit eingehen.
Ich schaue mir das mal am WE an, sollten wir uns ab Samstag wie angedacht sehen. Es kommt natürlich auf dein Gesamtkonzept an, willst du noch ein paar Jahre fahren, machst du neu, hast du realistische andere Projekte, lass es "zuschmieren'".
"Zuschmieren hat den 'Vorteil, dass die alte Scheibenklebung im Original fest bleibt. Hat die Scheibeviele Kratzer bist ebenfalls los dann auch alle anderen Kratzer deiner womöglich geschundenen Scheibe.
Ich möchte mich hier auf die Erfahrungen von Harald beziehen, weil ich die gleiche Prozedur auch schon hinter mir habe, und das nach genauen Vorgesprächen bei Fassbender in Oldb.. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass das zwar ein ernst zu nehmender Eingriff in die Womostruktur ist, aber in der Häufigkeit bei einem Händler alle zwei bis vier Wochen vorkommt. Also Regel-Reparatur.
Du kennst mich, und natürlich habe ich auch eine Reise nach Bad Waldsee in Erwägung gezogen, ist halt wie schon geschrieben ein tragendendes Element der Fahrzeugkonstruktion und ich kann es von Haus aus nicht ertragen, wenn andere Leute an meinem Fahrzeug herumfingern.

Hatte mit denen gesprochen einen Hallenplatz bereit zu halten, von dem das Fahrzeug 24 Std. lang keinen keinen cm bewegt werden darf, wegen der Vermeidung von Verwindungen und damit die Auswirkung auf die Festigkeit der Verklebung. Das ist absolute Bedingung. Im Alltag wollen Werkstätten die Fahrzeuge immer bewegen, um die Reparaturplätze für weitere Aufträge zu nutzen.
Hymer Oldb. hatte dafür auch Spezialisten (ich weiß nicht mehr genau, nicht Carglass) beauftragt, die nichts anderes tun, als LKW´s und Womos etc.. Und wie du mich kennst, war ich natürlich beim Aus- und Einbau vor Ort dabei :mrgreen: . Da saß jeder Handgriff und die Leute waren keinen deut stinkig darüber, dass so einer wie ich da zusätzlich herum lungerte und irgendwelche Fotos machte. Das schaffte schon mal vertrauen. In HME kannst du das Thema Scheibentausch zusätzlich nachlesen.
Die Versicherungsabwicklung macht Hymer, 150 Euro auf den Tisch, mit RMV/KRAVAK keine Probleme.
Bis bald Mobilfred
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von SuperDuty »

Hand hoch wer noch keinen Steinschlag hatte :o
Auch wir hatten schon einen Y-förmigen, der in der Folge zu einem langen Riss quer durch die Scheibe führte. Da wir damals in Spanien waren, haben wir das über 7 Monate gelassen, bis wir wieder im Dland ankamen. War kein Problem und wurde in unserer Werkstatt in Polch erledigt - die allerdings auch einen dieser Autoglasfirmen beauftragten.
Da der nächste Steinschlag bestimmt kommt, würde ich einen solchen erst kurz vor dem TÜV beseitigen. Mit einem Diamanten im Sichtfeld kann man doch gut leben, auch wenn er am Ringfinger angenehmer wäre ;)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von Lira »

SuperDuty hat geschrieben:Hand hoch wer noch keinen Steinschlag hatte :o
HIER !!!!!!
Allerdings bin ich schon öfters wo mitgefahren, wo einer war.
Z.B. in dem in Norwegen zugelassenen Wohnmobil meines Schatzis. Da gab es mal in der Toskana einen Steinschlag, auf der Rückfahrt ging in Schweden der Riss dann über die ganze Breite und wurde dann in Norwegen die Scheibe ausgetauscht, problemlos und zahlte damals die (norwegische) Versicherung.
Vorgestern im Reisebus hatten wir auch einen kleinen Einschlag mit ca. 0,5cm Durchmesser. Geschehen in Norditalien. Bis wir daheim waren, waren die "Risse" hüben und drüben vom Einschlag ca. auch 0,5cm breit. Aber es gibt im Betriebshof einen Spezialisten, der hat da was gemacht, weil der Bus ja nach 8 Stunden schon wieder auf die Straße musste. Habe ca. 1 Stunde im Betriebshof gebraucht, bis ich losgekommen bin, da stand dann irgendwie noch die Leiter davor und eine Lampe hing auf der Windschutzscheibe. Kann auch eine Wärmelampe gewesen sein, weiss ich nicht.
Würde das auch machen lassen - egal, ob bei der Autowerkstatt meines Vertrauens oder bei eben sowas wie Carglass.
Sicher ist sicher.
Und ein eigenes Wohnmobil ist halt mal nix, wenn man sparen will oder muss. 8-)
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von Urban »

Ja Hand hoch,

An keinem meiner Wohnmobile hatte ich Steinschlag,
Dafür aber des Öfteren am PKW.
Am schlimmsten war es beim Vitara meiner Frau , lag wohl an der Scheibenstellung


Sent from my iPhone using Tapatalk
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“