Frankia I700

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6081
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frankia I700

Beitrag von Mobi-Driver »

Jalta hat geschrieben:Hallo, viel Spaß mit dem Neuen.
Seit heute haben wir auch einen Frankia, einen I 700 ED. Die Polster scheint es häufiger zu geben... :cool1
Moin moin ,

und willkommen im F-Club . :cool1
Du solltest aber Deine Signatur ändern . ;)
Dort steht noch der Hymerle . :lol:
Jalta
Explorer
Explorer
Beiträge: 88
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:29
Wohnmobil: Westfalia Amundsen 600E
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Jalta »

Neee, den habe ich ja noch, aber er wird verkauft :lol:
und der Frankia ist ja noch nicht angemeldet ;)
Wo gibt es denn die Frankia Clubanträge :lol:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben:
Rossi hat geschrieben: Wenn gewünscht schreibe ich nach der Abholung noch ein paar Details und es gibt auch Fotos.
Moin Rossi,
:P

welch Frage........klar, immer her mit Daten, Infos und natürlich Fotos
:mrgreen:

Gratulation zur "neuen" Frankia-Hütte

Moin Moin Bernd,
:P

na....lange nix von dir "gehört".....
:roll:

Alles prima mit dem Frankia..... :?:

Hatten gehofft, von dir hier noch weitere ( größere ) Fotos und Infos zu sehen bzw. zu lesen......aber das kommt
sicherlich noch
;)

Küstengrüße von den Frankia-Fans vom Jadebusen
8-)
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Kerli »

Moin Moin Rossi ( Bernd ),
:P

wie du ja weißt, liebäugeln wir ja auch schon einige Zeit mit dieser Frankia-Baureihe.

In den letzten Monaten hatte ich mir auch schon einige I 700 der Jahrgänge 2003 / 2004
live angesehen.....

Dieser Grundriss ist für uns wirklich perfekt.

Nur eine "Sache" ist mir bei allen I 700 mit "Raum-Bad" etwas negativ aufgefallen:

Wenn aus dem normalen Waschraum und dem getrennten Duschraum das große "Raum-Bad"
entsteht, verbleibt links neben der Bad-Türklinke ein doch recht großer Spalt, durch diesen
man sehr deutlich das "Treiben" im Raum-Bad beobachten kann........besonders gut von der
Sitzgruppe aus.

Wer möchte vom Besuch schon gerne beim "Toilettengang" beobachtet werden.....

Schau mal, hier auf dem Foto erkennt man gut diesen Spalt bei geschlossener Bad-Tür:

http://abload.de/img/frankiabadtru5sv6.jpg

Sicherlich kann man(n) dieses Problem schnell beheben......man hängt im Raum-Bad evtl. lange Handtücher von oben bis unten
vor diesen Spalt oder Bademäntel oder oder.....

Ist dir dieser Spalt bei deinem Frankia 700 auch schon ( negativ ) aufgefallen oder stört es euch nicht weiter...... :?:

Fragende Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

......diese Frage dürfen natürlich auch gerne andere Frankia-Eigner beantworten
;)
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1776
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Frankia I700

Beitrag von Tuppes »

Moin Kerli,

habe zwar keinen Frankia - (und beim RMB gibt es keinen Spalt!) - aber vielleicht wäre das eine bessere und bequemere Lösung:

http://www.ebay.de/itm/190795519801?var ... 1439.l2649

Gibt´s in allen möglichen Variationen und der finanzielle Aufwand ist auch überschaubar.
Erhard (Tuppes)
Zuletzt geändert von Tuppes am So 6. Apr 2014, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von rgk »

Kerli hat geschrieben:
Wer möchte vom Besuch schon gerne beim "Toilettengang" beobachtet werden.....

;)
Und außer der Peep Show könnten ja bei bestimmten Tätigkeiten von dort auch
ganz unangenehme Düfte ihre Bahn nach aussen ziehen.
Vielleicht liegt der Spalt innerhalb der Ferigungstoleranz, :mrgreen: aber mich bestätigt meine
Ansicht, ich möchte kein Raum Bad. Bei mir gehört vor den Topfraum eine ordentliche Tür.

Soll jetzt aber kein Diskussion darüber entfachen, einfach meine Ansicht.

Ansonsten denke ich, dass dieser Hersteller zumindest in bei den erwähnten Baujahren
in der Preisklasse manch größeren Hersteller in den Schatten stellt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Kerli »

rgk hat geschrieben: ......aber mich bestätigt meine Ansicht, ich möchte kein Raum Bad.
Bei mir gehört vor den Topfraum eine ordentliche Tür.

Soll jetzt aber kein Diskussion darüber entfachen, einfach meine Ansicht.
Hallo Rolf,

bei dieser Frankia-Baureihe kann man ja auch den "Topfraum" aufsuchen mit
ordentlicher Tür davor :!:

Die Erweiterung zum sogenannten großen Raum-Bad ist ja kein "muß" wenn man(n) mal muß
;)
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von rgk »

o.k. Kerli,

Dann benötigt man den "spanischen Holzvorhang" nur beim Duschen.

Oder vielleicht nur beim Duschen zu zweit? :cool1
Dann ist die Ritze natürlich nicht gut.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Kerli »

rgk hat geschrieben: Dann benötigt man den "spanischen Holzvorhang" nur beim Duschen.

Oder vielleicht nur beim Duschen zu zweit? :cool1
Dann ist die Ritze natürlich nicht gut.
Die Frankia-Eigner mit diesen "Raum-Bädern" werden das sicherlich besser beurteilen können als ich.....
:P

Ich kann hier "nur" von meinen Erfahrungen schreiben, die ich mir beim angucken einiger gebrauchter I 700er
mit Raum-Bad gemacht hatte.

Durch diesen "Spalt" sieht man von der Sitzgruppe aus nur genau den Bereich der Toilette.....die Rund-Dusche befindet sich
ja auf der anderen Raum-Bad-Seite.
:roll:

Letztendlich wäre dieser "Spalt" kein Hinderungsgrund für den Kauf......denn diesen "Spalt" bekommt man(n) sicherlich mit
recht einfachen "Mitteln" blickdicht
;)
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: Ist dir dieser Spalt bei deinem Frankia 700 auch schon ( negativ ) aufgefallen oder stört es euch nicht weiter...... :?:

......diese Frage dürfen natürlich auch gerne andere Frankia-Eigner beantworten
;)

Na, keine Frankia-Eigner mit diesen "Raum-Bädern" im Forum...... :?:
:roll:
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“