Frankia I700
-
Rossi
- Participant

- Beiträge: 188
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
- Wohnmobil: Frankia I 700BK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frankia I700
Hallo Leute,
ich benötige mal Eure Hilfe!
Ich habe mir einen Frankia I700 BK angeschaut. Tolles Fahrzeug.
Super gepflegt, keine Feuchtigkeit gemessen.
Beim Blick in die "Serviceklappe (Kabeltrommel,Wsserschlauch)" ist mir jedoch etwas komisch vorgekommen.
Ich versuche es mal zu erklären, da ich kein Foto gemacht habe:
Wenn ich schräg nach oben rein geschaut habe, konnte ich ein Querbrett sowie ein senkrechtes Brett des Doppelboden sehen.
Sah total komisch aus, irgenwie frei schwebend. Es war aber alles trocken auch nicht verbogen oder gedrückt.
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Fahrzeug und kann mir etwas dazu sagen.
So kann ich mir auch eine weite Reise sparen, um mir ein alternativ Fahrzeug anzuschauen.
Vielen Dank für die Hilfe!
ich benötige mal Eure Hilfe!
Ich habe mir einen Frankia I700 BK angeschaut. Tolles Fahrzeug.
Super gepflegt, keine Feuchtigkeit gemessen.
Beim Blick in die "Serviceklappe (Kabeltrommel,Wsserschlauch)" ist mir jedoch etwas komisch vorgekommen.
Ich versuche es mal zu erklären, da ich kein Foto gemacht habe:
Wenn ich schräg nach oben rein geschaut habe, konnte ich ein Querbrett sowie ein senkrechtes Brett des Doppelboden sehen.
Sah total komisch aus, irgenwie frei schwebend. Es war aber alles trocken auch nicht verbogen oder gedrückt.
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Fahrzeug und kann mir etwas dazu sagen.
So kann ich mir auch eine weite Reise sparen, um mir ein alternativ Fahrzeug anzuschauen.
Vielen Dank für die Hilfe!
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frankia I700
Moin Bernd,
stimmt, tolles Womo, steht auch auf unserer Liste mit unseren "Lieblings-Womos"
Für deine Anfrage wäre es sicherlich nicht von Nachteil, wenn du auch das Baujahr
nennen könntest, denn immerhin gibt es diesen I 700 schon einige Jahre.....

stimmt, tolles Womo, steht auch auf unserer Liste mit unseren "Lieblings-Womos"
Für deine Anfrage wäre es sicherlich nicht von Nachteil, wenn du auch das Baujahr
nennen könntest, denn immerhin gibt es diesen I 700 schon einige Jahre.....
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Beiträge: 6081
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frankia I700
Moin moin Bernd ,Rossi hat geschrieben: Hallo Leute,
ich benötige mal Eure Hilfe!
Ich habe mir einen Frankia I700 BK angeschaut. Tolles Fahrzeug.
stimmt, ein wirklich schönes Wägelchen . Wir fahren seit vielen Jahren den T700FD
und sind sehr zufrieden . Es ist halt kein Carthago…
Das geht auch nicht . Entweder siehst Du die Feuchtigkeit oder das Wägelchen ist trocken .Rossi hat geschrieben: Super gepflegt, keine Feuchtigkeit gemessen.
Frankia hat nämlich ab Baujahr 2000 diesen Wandaufbau und dort kann keine Feuchtigkeit
in die Wände eindringen :
http://abload.de/img/wandaufbaufrankiaxdsis.jpg
Da Du diese Serviceklappe meinst, muss es ein Fahrzeug höher Baujahr 2000 sein .Rossi hat geschrieben: Beim Blick in die "Serviceklappe (Kabeltrommel,Wasserschlauch)" ist mir jedoch etwas komisch vorgekommen.
Diese Serviceklappe wurde vor 2000 nicht eingebaut .
Das ist sehr schade, weil gerade ein Foto mehr aussagt als ein geschriebener Text .Rossi hat geschrieben: Ich versuche es mal zu erklären, da ich kein Foto gemacht habe
Ich vermute mal, es ist eine Art Versteifung gewesen . Aber genau kann ich es Dir nicht sagen .Rossi hat geschrieben: Wenn ich schräg nach oben rein geschaut habe, konnte ich ein Querbrett sowie ein senkrechtes Brett des Doppelboden sehen.
Dafür fehlt mir ein bischen mehr Input von Dir .
-
rgk
- Enthusiast

- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frankia I700
Moin Rudi,
das ist ja mal eine tolle Präsentation, mir scheint, dass die Verkäufer bei Frankia gut
ausgebildet werden. Sollte ich einmal einen Frankia kaufen, dann nur bei dir.
Versprochen!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
das ist ja mal eine tolle Präsentation, mir scheint, dass die Verkäufer bei Frankia gut
ausgebildet werden. Sollte ich einmal einen Frankia kaufen, dann nur bei dir.
Versprochen!
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Beiträge: 6081
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frankia I700
Moin moin ,rgk hat geschrieben:Moin Rudi,
das ist ja mal eine tolle Präsentation, mir scheint, dass die Verkäufer bei Frankia gut
ausgebildet werden. Sollte ich einmal einen Frankia kaufen, dann nur bei dir.
Versprochen!
Frankia Verkäufer bin ich nicht....verdienen mir zu wenig...
Ich will mir doch das eventuelle Gequarke der Käufer nicht antun, sollte es mal Reklamationen geben .
Aber bei Frankia hält sich das wohl eher in Grenzen .
Ansonsten würde ich es wie bei Carthago machen....Käufer / Kunden vertrösten....nicht ans Telefon gehen....
Anrufbeantworter einschalten....und sollte wirklich ein Kunde zu mir persönlich durchkommen, dann
würde ich ihm die tollsten Märchen erzählen .
Nee, mal ehrlich :
Wenn hier Jemand sachliche Infos haben möchte, dann soll er diese auch richtig bekommen .
Und wenn ich entsprechende Infos zur Hand habe oder auch Abbildungen, dann gebe ich diese
Infos gerne weiter .
So wie ich auch Infos zu Carthago und Niesmann-Bischoff bekommen habe .
Und wenn es Negatives zu Frankia zu berichten gäbe, dann würde ich damit sofort rausrücken .
-
rgk
- Enthusiast

- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frankia I700
Mobi-Driver hat geschrieben: Nee, mal ehrlich :
Wenn hier Jemand sachliche Infos haben möchte, dann soll er diese auch richtig bekommen .
Und wenn ich entsprechende Infos zur Hand habe oder auch Abbildungen, dann gebe ich diese
Infos gerne weiter .
So wie ich auch Infos zu Carthago und Niesmann-Bischoff bekommen habe .
Und wenn es Negatives zu Frankia zu berichten gäbe, dann würde ich damit sofort rausrücken .
Rudi, sind wir wieder gut miteinander.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Beiträge: 6081
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frankia I700
Mensch Rolf....schon wieder diese Frage !rgk hat geschrieben: Rudi, sind wir wieder gut miteinander.
NATÜRLICH IST ALLES OK !!!
Ich sehe es immer sehr locker und bin für Spass zu haben .
Alles ok zwischen uns und müssen mal beim Bierchen plaudern .
Ich schätze wir haben die gleiche "Wellenlänge" .
-
Rossi
- Participant

- Beiträge: 188
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
- Wohnmobil: Frankia I 700BK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frankia I700
Sorry,
Das Fahrzeug ist aus 2003.i700bk
Werde mir zur Sicherheit noch ein Fahrzeug in Bad Honnef anschauen gehen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Negativ ist mir die doch sehr enge Toilette aufgefallen, wenn das Raumbad nicht geöffnet ist. Ich denke aber, dass meist die Raumbadversion eingestellt ist.
Werde nächste Woche nochmal schauen.
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Das Fahrzeug ist aus 2003.i700bk
Werde mir zur Sicherheit noch ein Fahrzeug in Bad Honnef anschauen gehen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Negativ ist mir die doch sehr enge Toilette aufgefallen, wenn das Raumbad nicht geöffnet ist. Ich denke aber, dass meist die Raumbadversion eingestellt ist.
Werde nächste Woche nochmal schauen.
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Re: Frankia I700
Zur Ausgangsfrage zurück:
Schau mal hier http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT auf das 3. Bild. da ist die geschilderte Situation zu sehen. Ob die Anordnung Serie ist oder nicht, können dann vielleicht die Frankia-Fahrer beurteilen.
Schau mal hier http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT auf das 3. Bild. da ist die geschilderte Situation zu sehen. Ob die Anordnung Serie ist oder nicht, können dann vielleicht die Frankia-Fahrer beurteilen.
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Beiträge: 6081
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frankia I700
Das WC-Becken kann man aber auch drehen . Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche .Rossi hat geschrieben: Negativ ist mir die doch sehr enge Toilette aufgefallen, wenn das Raumbad nicht geöffnet ist.