Snowbirds

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von nelly »

Ich muss doch noch mal auf das vegane Eis zurückkommen, mein Gutester, von dem ich hoffe, dass Du nicht zugegriffen hast, auch wenn es Dich noch so gejuckt hat! (Disculpa, das konnte ich mir nicht verkneifen 8-) )
"Halal", "ohne Gluten", "ohne Zucker" und "ohne Milch" heißt keineswegs auch "ohne Sahne" und "ohne Ei"!!!!

Genießt den spanischen Frühling! Hier soll es nass und schattig werden. :cry:
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Keine Sorge Nelly, ich habe das Eis nicht gekostet. Irgendwie war mir das schon suspekt.
Noch 27 Tage - wir freuen uns mit Euch.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Das Meer ist uns etwas zu wild, der Wind zu heftig,
8195 http://up.picr.de/17795476ti.jpg
in der Sierra del Chaparral ist es sicherlich geruhsamer.
Wir haben den Weg vom unteren Ausgangspunkt genommen und sind dann oben links gegangen. In einer Fortsetzung kann man bequem nach Molvízar zurückgehen und hat einen netten Rundweg.
8149 http://up.picr.de/17795479mp.jpg
Der Aufstieg ist etwas anstrengend und führt teilweise über ganz schmale, steile Pfade bis oberhalb der Baumgrenze.
8153 http://up.picr.de/17795481pm.jpg
Am Wegesrand wächst massenhaft Fenchel und so manch wunderschöne Blüte. Es duftet nach Rosmarin und Thymian. Wir erfreuen uns an diesen winzig kleinen Schönheiten.
8156 http://up.picr.de/17795482ar.jpg
8167 http://up.picr.de/17795486yp.jpg
Der Aufstieg ist erst mal geschafft.
8157 http://up.picr.de/17795492hc.jpg
Aber vor uns liegt noch eine kleine Schlucht, die es zu überquert gilt, um den Weg an der gegenüberliegenden Felswand fortsetzen zu können.
8159 http://up.picr.de/17795497xz.jpg
Der Weg wurde in den Fels gehauen, was für eine Arbeit – nichts für Rentner ;)
8162 http://up.picr.de/17795503pf.jpg
An der tiefsten Stelle, am Bach angekommen wartet ein Rastplatz unter Eukalyptus.
8164 http://up.picr.de/17795516fc.jpg
Sogar ein großer Brunnen ist da.
8165 http://up.picr.de/17795532sd.jpg
Der Platz ist uns um diese Jahreszeit aber noch zu schattig und zu kühl. Uns zieht es weiter, wieder bergauf
8166 http://up.picr.de/17795539wf.jpg
Ein Blick zurück, den Weg entlang der Felswand waren wir gegangen.
8168 http://up.picr.de/17795593qr.jpg
Dann kommt ein kleiner Mirador, genau richtig für unsere Rast.
04530 http://up.picr.de/17795612cr.jpg
Wir haben zwar dunstiges Wetter, trotzdem ist die Aussicht wunderschön, auf Motril, Salobreña, die Küste,
8170 http://up.picr.de/17795630lf.jpg
und auf den abgeschiedenen Ort Ítrabo.
8171 http://up.picr.de/17795647lq.jpg
Der Abstieg zurück nach Molvízar bietet nochmals einen Rückblick auf einen Großteil des Weges.
8172 http://up.picr.de/17795656io.jpg
Duft steigt uns in die Nase, diesmal sind es Orangenblüten.
8176 http://up.picr.de/17795665ff.jpg
Der Weg von Salobreña zum Ausgangspunkt der Wanderung führte an den Berghängen entlang auf schmalen, steilen Wegen, an denen zwei Autos unmöglich aneinander vorbei kommen. Das sind nicht unbedingt Monikas Lieblingsstrecken. Also fahren wir durch den Ort zurück. Hier sind die alten Gassen auch nicht breiter, teilweise geht es noch so eben ohne Einklappen der Spiegel. Aber wir kennen den Weg ja noch von früher – alles kein Problem. Hier geht es ganz gelassen zu, der Bäcker steht verkehrt in der Einbahnstraße, genau passend, denn so kommen wir noch zu einem frischen Pan für den Abend.
8177 http://up.picr.de/17795675fb.jpg
Die Blütenpracht der Mimosen ist überwältigend. Überall stehen solche Sträucher am Straßenrand und an den Berghängen.
8179 http://up.picr.de/17795678tu.jpg
So wird hier übrigens gebaut und das ist kein Schwarzbau, kein Einfamilienhaus, nein ein mehrstöckiger Wohnblock. Man beachte den Fenstersturz, der ist immer in der gleichen Stärke, egal ob das Fenster einen oder zwei Meter breit ist.
8174 http://up.picr.de/17795690yl.jpg
Schade, dass ich nicht auch die Solarpaneele auf dem Dach fotografiert habe, denn die waren wie ein Schluck Wasser in der Kurve angeordnet, mal gerade, mal schräg, ganz so wie der Beton auf dem Dach gerade war. Und durch den fertige Außenputz auf der Nordseite (bereits gestrichen) konnte man jeden einzelnen Ziegelstein erkennen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds

Beitrag von Lira »

Finde ich ja klasse, dass es in Spanien wirklich auch so schöne Wanderwege mitsamt Vesperstellen gibt, hätte ich jetzt vielleicht nicht erwartet. Find ich ja toll.
Aber - im Moment kannst uns den Mund nicht wässrig machen - auch bei uns hier ist es wunder-wunderschön derzeit mit dem Grün, das die Felder überzieht und der durchaus wärmenden Sonne kurz vor 20°... 8-) Denk Dir nix, es kommen sicher auch wieder andere Zeiten.....
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von nelly »

Da staune ich aber, wie fit und wagemutig - wenn ich so baumelnde Beine über dem Abgrund sehe, wird mir ganz anders! - Ihr seid! Alle Achtung!

Das sind wieder so schöne Aufnahmen. Vielen Dank dafür!

Ja, Isa, auch wir werden gleich noch einen kleinen Gang machen. Und für morgen haben wir eine Radeltour bei diesem traumhaften Frühlingswetter geplant. Ist ja nicht so, dass wir es nötig hätten, gen Süden zu ziehen, gelle? :lol:
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Das Frühjahr ist für mich die schönste Zeit im deutschen Kalenderjahr, alles sprießt und blüht, überall ist üppiges, frisches Leben zu sehen. Leider müssen wir wegen Monikas Allergie diese Zeit noch hier verbringen.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von nelly »

Ja, da seid mal schön vorsichtig! Unsere Tochter hat nur leichten Heuschnupfen, aber momentan leidet sie ziemlich.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Bei uns auf dem Stellplatz ist immer was geboten. Oft genug üben Militär bzw. Küstenwache über dem Meer.
8182 http://up.picr.de/17795706cr.jpg
8185 http://up.picr.de/17795726zk.jpg
Und wenn mal keine Helikopter kommen, dann haben wir interessante Wolkenbilder
8186 http://up.picr.de/17795786kj.jpg
8201 http://up.picr.de/17795817ou.jpg

Heute in der Frühe sind auch die letzten Überwinterer von unserem Stellplatz aufgebrochen und die Spanier sind am Montagmorgen auch alle wieder weg. Nun stehen wir mit den beiden Dauergästen Ralf und Miguel praktisch alleine hier. Uns packt das Reisefieber. Wir werden sicherlich auch in den nächsten Tagen starten.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Es stand eine Erkundungsfahrt zu Strandbuchten an der . . .
8226 http://up.picr.de/17795845ou.jpg
auf dem Programm. Hier der Playa Naturista
8213 http://up.picr.de/17795926og.jpg
mit 2 netten Lokalen.
8205 http://up.picr.de/17795937eg.jpg
8206 http://up.picr.de/17795968xh.jpg
8211 http://up.picr.de/17796015zh.jpg
8208 http://up.picr.de/17796000db.jpg
Unterwegs ein Blick auf Almuñécar
8216 http://up.picr.de/17796030vy.jpg
Die Burg,
8217 http://up.picr.de/17796054ju.jpg
den Peñónes de San Cristóbal
8220 http://up.picr.de/17796083kd.jpg
und die an und für sich imposante Kirche, aber vor den Bettenburgen ist sie kaum zu erkennen.
8219 http://up.picr.de/17796065tw.jpg
An dieser kleinen Bucht ist der Treffpunkt für Aussteiger und 4WD-Fahrzeuge. Mit Frontantrieb sollte man dort nicht unbedingt hinunter fahren, es sei denn, man ist in der Lage, den Weg im Notfall auch rückwärts wieder hoch zu fahren – und der ist steil und kurvig auf Schotter.
8223 http://up.picr.de/17796090iz.jpg
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Sonntagabend tobt der Bär in Almuñécar, zumindest in einer ganz schmalen Gasse, in einer Kneipe, in der ein gemischtes internationales Publikum verkehrt. Es gibt Rockmusik, ganz speziellen Rock für Rentner. Dies sind einige der Akteure und ihre Songs.
8253 http://up.picr.de/17863629rl.jpg
8244 http://up.picr.de/17863633lb.jpg
Von Bob Dylan war auch etwas dabei.
8250 http://up.picr.de/17863635ph.jpg
Notleidende Rentner wurden mit einer ungeheuren Power aufgefordert zu “Shake Your Money Maker”
8248 http://up.picr.de/17863646rg.jpg
An was die beiden wohl bei Santanas „Black magic woman” dachten?
8247 http://up.picr.de/17863653zs.jpg
8252 http://up.picr.de/17863655pn.jpg
Ja, da war doch was. . . .
Claudia sang wirklich großartig u. a. von Gloria Gaynor “I will survive”
Ja, in der Jugend sieht man es so, aber ab einem gewissen Alter bekommt der Text eine ganz andere Bedeutung.
8257 http://up.picr.de/17863659ie.jpg
Eine Trennung von einem geliebten Menschen ist immer schwer und wenn im Alter einer zuerst gehen muss „Kept thinking I could never live without you by my side“ – herzzerreißend, wie sie das brachte.
8255 http://up.picr.de/17863666lc.jpg
“I've got all my love to give and I'll survive” Was bleibt einem dann auch anderes übrig.
Allzu aufmunternd waren die Texte für uns Rentner eigentlich nicht. Ob die Stones damals schon ahnten, was uns heute erwartet?
“You can't always get what you want”
8246 http://up.picr.de/17863673cu.jpg
“But if you try sometimes you just might find, you get what you need”
Immerhin ein kleiner Lichtblick.
Gegen Ende noch ein weiterer Song für uns Rentner,
Knockin' On Heaven's Door
8251 http://up.picr.de/17863674uf.jpg
Danke auch für den Wink mit dem Zaunpfahl, aber damit haben wir es jetzt wirklich nicht so eilig.
Der Rausschmeißer war dann von Jimi Hendrix „Hey Joe“
„I gotta go now, hey, hey Joe, you better run on down, good bye everybody ohh, hey Joe, uhh, run on down”

Monika und ich hatten jedoch keinen Grund zu fliehen; wir gingen ganz gemütlich zurück, (Nelly, mal kurz wegschauen) an einer netten Eisdiele vorbei (jetzt ist wieder gut) und bei lauer Abendluft noch ein Stück am Strand entlang. Das war mal wieder eine schöne Abwechslung. Den Tipp für dies Event bekamen wir von Christine, danke auch.

Die vergangenen beiden Regentage waren mit intensiver Reiseplanung ausgefüllt. Wir haben nun einige schöne Sachen und auch richtige Überraschungen auf dem Plan. Man glaubt ja nicht, was es in unmittelbarer Nähe gibt und an was man achtlos vorüber fährt.
Dass wir die richtige Route gewählt haben beweist uns die Tatsache, dass es für den überwiegenden Teil unserer anstehenden Reise durch Spanien mal wieder keine Stell- oder Campingplatzempfehlungen gibt, bestenfalls mal mix-parking mit Übernachtungsverbot, na klasse mit einem 3,40 m hohem 15 m Gespann und dann noch unter kleinen Bäumen. In wenigen Tagen geht es also zuversichtlich weiter.
Antworten

Zurück zu „Spanien“