Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von nelly »

Nur mal kurz, ehe ich mich auf die links stürze:
Meine Bemerkung über den Preis bezog sich auf die Powerjoints.
Dein link war da noch nicht da, Har-Pi ;-)
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von BossCatOne »

Ich verstehe nicht ganz, warum es unbedingt diese Gummipuffer sein müssen, normale Winkel aus Alu gehen doch auch. Wieso so kompliziert wenns auch einfacher geht?

Wenn über die Lange Seite gekippt werden soll, dann eben zwei Aluwinkel auf der kurzen Seite aufs Dach geklebt und dann die Panele dazwischen. Dann die Verschraubung z.B. auf der Linken Seite lösen und dann können die Panelen nach rechts angekippt werden. Wenn über die Kurze Seite gekippt werden soll, dann eben die Winkel auf der Langen Seite anbringen. Es gibt hier Forianer, die haben das genau so gelöst.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von nelly »

Olaf, weil wir dann so kippen können, wie es gerade passt, und weil die Handhabung sehr einfach ist.
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von BossCatOne »

nelly hat geschrieben:Olaf, weil wir dann so kippen können, wie es gerade passt, und weil die Handhabung sehr einfach ist.
Nelly, dass hab ich schon verstanden, aber Du schreibst: "Da Silentblock elastisch = biegsam, kann Modul hochgeklappt werden, wenn 2 von 4 Schrauben gelöst werden."

Nichts anderes ist doch auch bei der "Winkellösung" möglich. Zwei Schrauben lösen und es kann geklappt werden. In welche Richtung entscheidet dann je nach dem wo die zwei Schrauben gelöst werden. Deswegen verstehe ich nicht, warum es unbedingt diese Gummipuffer sein müssen. Aber vielleicht denke ich ja auch in eine ganz falsche Richtung. Wie auch immer, Ihr macht das schon. :-)
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von nelly »

BossCatOne hat geschrieben:...Wenn über die Lange Seite gekippt werden soll, dann eben zwei Aluwinkel auf der kurzen Seite aufs Dach geklebt und dann die Panele dazwischen. Dann die Verschraubung z.B. auf der Linken Seite lösen und dann können die Panelen nach rechts angekippt werden. Wenn über die Kurze Seite gekippt werden soll, dann eben die Winkel auf der Langen Seite anbringen. ...
Olaf, Du beantwortest Deine Frage doch selbst.
Ich muss bei Winkeln vor dem Anbringen entscheiden, in welche Richtung ich kippen will. Bei Gummipuffern nicht. Die gehen quasi in alle Richtungen.
Außerdem teichelt so ein Hänger mal gern - vor allem da, wo wir fahren. :cool1
Da können die Stoßdämpfer nicht schaden.
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von BossCatOne »

nelly hat geschrieben:
BossCatOne hat geschrieben:...Wenn über die Lange Seite gekippt werden soll, dann eben zwei Aluwinkel auf der kurzen Seite aufs Dach geklebt und dann die Panele dazwischen. Dann die Verschraubung z.B. auf der Linken Seite lösen und dann können die Panelen nach rechts angekippt werden. Wenn über die Kurze Seite gekippt werden soll, dann eben die Winkel auf der Langen Seite anbringen. ...
Olaf, Du beantwortest Deine Frage doch selbst.
Ich muss bei Winkeln vor dem Anbringen entscheiden, in welche Richtung ich kippen will. Bei Gummipuffern nicht. Die gehen quasi in alle Richtungen.
Außerdem teichelt so ein Hänger mal gern - vor allem da, wo wir fahren. :cool1
Da können die Stoßdämpfer nicht schaden.
OK, ich geb mich geschlagen ;)
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Beitrag von nelly »

Wobei wir wahrscheinlich immer über die lange Seite kippen werden. :lach1
Aber wir wollen das schließlich mit unseren Dickköppen entscheiden können.
Nun kommt mal hier nicht auf den Gedanken, uns unsere geniale Idee auszureden!!! :? :roll: :lol:
Antworten

Zurück zu „Zubehör“