Elektromobilität

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektromobilität

Beitrag von garibaldi »

Das klingt ja wirklich interessant, nie davon gehört. Naja, da gibt's ja nun wahrscheinlich genug Leute, die sowas gern unter der Decke halten möchten.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Elektromobilität

Beitrag von kmfrank »

Hallo Walter,

hört sich gut an, kaum zu glauben das die Politik nicht auf den Zug aufspringt. Wo ist der Haken?

Wo bekommen wir den Wasserstoff her und wie viel Nickel und Wasserstoff verbraucht das Gerät?
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektromobilität

Beitrag von garibaldi »

Der Wasserstoff sollte ja eigentlich kein Problem sein, den gibt's genug. Und Nickel soll ja anscheinend eine ziemlich kleine Portion für ein halbes Jahr reichen. Interessant scheint mir die Frage, wieviel Energie man braucht, um die benötigte Menge Wasserstoff zu erzeugen.
mirror
Explorer
Explorer
Beiträge: 74
Registriert: Di 11. Dez 2012, 06:06
Wohnmobil: Weinsberg TI 650 MFH BJ 2/13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Elektromobilität

Beitrag von mirror »

Soweit ich irgendwo gelesen habe ist der Wasserstoffbedarf marginal, so ca. ein Schnapsglas pro Lauffüllung. Muss nochmal suchen wo das stand. Ich hoffe ehrlich, das die Amis das Ding nicht für die Mottenkiste gekauft haben, sondern es wirklich auf den Markt bringen.
Dann könnte das Abgehen wie iPhone oder Tesla, siehe hier:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Viel Spaß ;-)
Walter
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektromobilität

Beitrag von garibaldi »

Inzwischen hab' ich irgendwo gelesen, dass das System den Wasserstoff selber gewinnt, aus Wasser, also dass innerhalb des Systems wohl eine Elektrolyse-Einheit eingebaut ist.

Was ich aber höchst seltsam finde: Angeblich gibt es die Industrievariante (1 MW) ja schon in der Praxis, aber man findet nirgends einen Hinweis darauf, wo oder bei wem. Wenn ich so ein Ding hätte, ich würde es doch jedem stolz präsentieren, vor allem der Zeitung, wäre doch tolle Werbung.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“