Außenfühler??? Help

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Har-Pi »

Ich habe seit mehreren Jahren eine Wetterstation von Oregon Scientific in Gebrauch und bin sehr zufrieden.

Der Aussensensor lebt auch im Gasfach, denn dieses ist belüftet und gibt die Aussentemperatur in etwa wieder. Wie Andy, reicht mir das vollkommen aus.

Mein Modell gibt es nicht mehr, aber ich finde diese Station interessant: [clicklink=]http://de.oregonscientific.com/cat-Wett ... arner.html[/clicklink]

Vier Stationen sind vielleicht übertrieben, aber es ist wichtig, dass die relative Luftfeuchtigkeit mit übertragen wird. Offensichtlich wird auch eine Taupunktberechnung durchgeführt, da das Gerät eine Schimmelwarnung anzeigt.

Man kann also die restlichen Sensoren strategisch im Fahrzeug verteilen und so die Feuchte gut kontrollieren.
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

also wir haben es so gemacht:

http://www.walters-on-tour.de/index.php ... hermometer [clicklink=]http://www.walters-on-tour.de/index.php ... hermometer[/clicklink].

Funkdings geholt. Fühler in Tupper mit Löchern und dann mit Kabelbindern unterm Auto befestigt. Einmal im Jahr Kabelbinder Schnip ab - Batterie gewechselt und mit neuen Kabelbindern wieder fest. Die Tupperdose ist schon eklig - aber der Fühler innen ist noch OK.

Gruß

Mario
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von mwalter665 »

Achso dürfte kein Tupper nehmen - wäre auch zu teuer gewesen, habe mir eine No Name Dose geholt und da aber den Deckel auch zur Sicherheit auch mit einem Kabelbinder (durch die Löcher) zusätzlich gesichert.
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 425
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Kaki-Uwe »

Ich habe so ein Teil an das man 2 Aussenfühler anlernen kann.
Ein Fühler ist in Lock&Lock Dose mit Kabelbindern unterm Womo am Träger angebracht, der andere Fühler ist im Kühlschrank. Ist auch manchmal ganz aufschlussreich und funktioniert prima

Cu

Uwe
Steinni
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 09:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Steinni »

Hallo,

auch ich kämpfe mit diesem Problem seit 2 Jahren. Meine Lösung sah so aus: Sobald ích mit dem WoMo meinen Übernachtungsplatz angefahren habe, lege ich den
Außenfühler auf die Außen-Trittstufe. Einen Zettel mit dem Hinweis "Außenfühler" klebe ich ans Lenkrad, damit ich nicht ohne ihn wegfahre. Alle anderen, auch vorge-
nannte Lösungen sind mir zu aufwendig, wenn ich ans Batteriefach muß.

Grüße von Steinni
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 425
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Kaki-Uwe »

Verstehe ich nicht .... Einmal im Jahr beim Aussenfühler die Batterie erneuern ist aufwendig ?


cu

Uwe
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von ontheroad »

captain krabbe hat geschrieben:
ontheroad hat geschrieben:Kann mir jemand ein Idee geben wie ich ein Wetterstation Außenfühler irgendwie/irgendwo fest an WoMo anbringen kann.Alan
... wofür brauchst DU denn so'n Schnickschnack ??? ... :mrgreen: ... dachte immer, "the english weather forcast" wäre der beste weltweit: ---> "look out the window" <---

... hab selbst nur 'ne super VDO-Außentemperatur-Anzeige installiert ... Fühler vorn unter der Schürze ~ digitales Display gut ablesbar dazu im Cockpit ... (Betrieb via KFZ-Batterie)


... liebe Grüße nach da, wo ihr grad steht ... http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/f050.gif ...
.. wofür brauchst DU denn so'n Schnickschnack ??? ... :mrgreen: ... dachte immer, "the english weather forcast" wäre der beste weltweit: ---> "look out the window" <---

Nee to busy eating Fish and Chips

... hab selbst nur 'ne super VDO-Außentemperatur-Anzeige installiert ... Fühler vorn unter der Schürze ~ digitales Display gut ablesbar dazu im Cockpit ... (Betrieb via KFZ-Batterie)

Aber bei uns ist der Cockpit mit ein Tür getrennt wenn wir stehen. Und so eine VDO anzeige gibt nur der Temperatur hier. Wir wollen auch Luftfeuchtigkeit, Sonnenstunden, Müdigkeitsansage, Hungeranzeige, Teekocher, Eierkocher, Eierkratzer, Massagefunktion. Blöde Nachbarvertreiber und auch ein Schleudersitzfunktion. Ach Ja und um ganz ausgestattet zu sein eine Weiße Elefant Abstandshalter.

http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/f050.gif
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Tourist »

Entschuldige bitte, ontheroad, dass ich mich erst jetzt melde.
ontheroad hat geschrieben:... wo ist das Kabel dran und wo ist das Außenfühler und Fernfühler. ...
- In unserer Hecksitzgruppe hängt der Empfänger der Wetterstation mit der großen Anzeige für Temperatur (Innen-, Außen-), Luftdruck, rel. Luftfeuchtigkeit, Uhr etc.

- Neben der Womotür (innen) hängt der Fernfühler (Sender) mit einem kleinen Display für die Temperaturanzeige, eingeklickt in eine simple Halterung (mitgeliefert). Dieser Fernfühler hat eine Buchse, in die ein Kabel für den Außenfühler eingesteckt ist (ca. 1,5 m lang). Dieses Kabel habe ich einfach durch die Tür nach draußen verlegt.

- am Ende des Kabels befindet sich der Temperatursensor (außen am Womo im Schatten festgeklebt) und misst die Umgebungstemperatur.

Ich hoffe, die Beschreibung war diesmal anschaulicher.

Grüße
Tourist
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von ontheroad »

Tourist hat geschrieben:Entschuldige bitte, ontheroad, dass ich mich erst jetzt melde.
ontheroad hat geschrieben:... wo ist das Kabel dran und wo ist das Außenfühler und Fernfühler. ...
- am Ende des Kabels befindet sich der Temperatursensor und misst die Umgebungstemperatur.
:cool1 Jetzt bin ich erleuchtet Danke. Genau das mit der Kabel habe ich nicht verstanden. :oops:
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Mobi-Driver »

ontheroad hat geschrieben: Wir wollen auch Luftfeuchtigkeit, Sonnenstunden, Müdigkeitsansage, Hungeranzeige, Teekocher, Eierkocher, Eierkratzer, Massagefunktion. Blöde Nachbarvertreiber und auch ein Schleudersitzfunktion. Ach Ja und um ganz ausgestattet zu sein eine Weiße Elefant Abstandshalter.
Moin moin ,

da muss ich Andreas (captain krabbe) recht geben :
Wofür brauchst Du so eine Multifunktionsanzeige ?
Wenn Du es richtig machen willst und alle Deine Wünsche erfüllen willst, dann rüste Dein "Cockpit" auf .
Dann haste alles im Überblick....oder dann erst recht nicht . :mrgreen:

http://abload.de/img/instrumentewetterdate3ejng.jpg

Vergesse aber beim Fahren nicht auf die Straße zu schauen . Könnte sinnvoll sein . :lol:
Antworten

Zurück zu „Zubehör“