Solaranlage auf Anhänger! Phase 1

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von thomasd »

SuperDuty hat geschrieben:Nachteil ist halt, man kann die Dinger nicht alleine stehen lassen und einen Ausflug machen.
Moin Gerd,
weiterer Nachteil ist, dass auch bei Sonnenschein die Platten oft im Staufach liegen, weil man z.B. noch keine Lust hat raus zu gehen um sie auf zu stellen.
Oder man denkt einfach mal nicht daran. Also theoretischer Mehrertrag ja, in der Praxis bringen die festen Platten auf dem Dach wohl mehr.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von nelly »

Nur mal so, damit Ihr nicht glaubt, ich ignoriere inzwischen Eure Vorschläge. :cool1
Hannes schläft. Ich konnte ihm aber von Eurer regen Beteiligung berichten, und er freut sich sehr. Mir raucht der Kopf.

Der Koffer ist definitiv vom Tisch. Da wir die Möglichkeit mit dem Anhänger haben, wollen wir sie auch nutzen.
Wie wir inzwischen durch Euch wissen, ist die Weiterleitung durch LKW- oder ähnliche Steckdosen kein Problem.
Auf jeden Fall hat uns das von Rainer vorgeschlagene Teil mit der höheren Spannung zu denken gegeben.
Physik ist nicht mein Ding (setzen, 5!), daher habe ich die Reihenschaltung aus meinem Hirn verdrängt. Sie wird Hannes aber ein Begriff sein. Vielleicht ist das ja die Alternative.

Winkel mittels Scharnieren hört sich auch echt gut an.

Alans Landkarte sagt mir nix. Junge, was führst Du mich in die Irre?!

Offenbar ist mittlerweile das größte Problem die zur Verfügung stehende Fläche, also eigentlich die Breite des Anhängers, und damit - um die Fläche vernünftig ausnutzen zu können - die Länge der Panels. Und das sollte doch mit Euren Tipps und links und Nachrichten und und und zu lösen sein. :cool1
Optimal wären 148cm. So kann man den Träger sicher auf der Winkelschine befestigen.
Wir suchen und befragen. ;)

Erst mal einen ganz dicken Dank!
Bei einigen von Euch habe ich fast das Gefühl, sie wollten am liebsten vor Ort mitmischen beim Projekt Solaranhänger. :lol:
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von ontheroad »

nelly hat geschrieben: Alans Landkarte sagt mir nix. Junge, was führst Du mich in die Irre?!
Eigentlich wollte ich dich da raus führen ;-)
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von nelly »

Neneeee Alan, nix mit auffe Katte reisen! Keine Zeit! Es gibt für uns noch soooooooo viel zu tun!
Und die Solargeschichte möchte ich abschließen, bevor wir auffe Rolle (on the road) gehen. ;-)
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von ontheroad »

nelly hat geschrieben:Neneeee Alan, nix mit auffe Katte reisen! Keine Zeit! Es gibt für uns noch soooooooo viel zu tun!
Und die Solargeschichte möchte ich abschließen, bevor wir auffe Rolle (on the road) gehen. ;-)
Manchmal (oft) ist es aber so das man das Hänger weiter weg von WoMo Parken muss. Dann brauchst du aber eine lange Leitung (wie ich)
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von nelly »

ontheroad hat geschrieben: Manchmal (oft) ist es aber so das man das Hänger weiter weg von WoMo Parken muss. Dann brauchst du aber eine lange Leitung (wie ich)
Ne lange Leitung habe ich auch oft. ;-)
Wir haben meistens den Hänger recht nah beim Wohnmobil gehabt. Manchmal parallel daneben, aber sehr selten weiter weg.
Demnächst wird der Anhänger ja auch als Vorratsraum fungieren. Da sollte er eh in der Nähe sein, damit dat Nelly an den Dinkel und der Hannes ans Bier (oder Notbett :lach1 ) kann. :cool1
Stromlos wären wir ja ohne Solaranhänger eh nicht, da wir zwei Panels - die für normale Urlaube auch eigentlich ausreichend wären - auf dem WoMo haben.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von ontheroad »

nelly hat geschrieben:
ontheroad hat geschrieben: Manchmal (oft) ist es aber so das man das Hänger weiter weg von WoMo Parken muss. Dann brauchst du aber eine lange Leitung (wie ich)
Ne lange Leitung habe ich auch oft. ;-)
da wir zwei Panels - die für normale Urlaube auch eigentlich ausreichend wären - auf dem WoMo haben.
Normale Urlaube sind aber für Normale Leute ;) Die gehört ihr auf kein Fall dazu.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von nelly »

Genau! Normal sind wir :girl_crazy: :prankster2: nicht!
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von SuperDuty »

Nelly, gehe ich recht in der Annahme, dass das auch nicht unbedingt erstrebenswert wäre :?: ;)
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Solaranlage auf Anhänger?!

Beitrag von ontheroad »

SuperDuty hat geschrieben:Nelly, gehe ich recht in der Annahme, dass das auch nicht unbedingt erstrebenswert wäre :?: ;)
Wird so wie so nicht klappen
Antworten

Zurück zu „Zubehör“