Nur mal so, damit Ihr nicht glaubt, ich ignoriere inzwischen Eure Vorschläge.
Hannes schläft. Ich konnte ihm aber von Eurer regen Beteiligung berichten, und er freut sich sehr. Mir raucht der Kopf.
Der Koffer ist definitiv vom Tisch. Da wir die Möglichkeit mit dem Anhänger haben, wollen wir sie auch nutzen.
Wie wir inzwischen durch Euch wissen, ist die
Weiterleitung durch LKW- oder ähnliche Steckdosen kein Problem.
Auf jeden Fall hat uns das von Rainer vorgeschlagene Teil mit der höheren Spannung zu denken gegeben.
Physik ist nicht mein Ding (setzen, 5!), daher habe ich die Reihenschaltung aus meinem Hirn verdrängt. Sie wird Hannes aber ein Begriff sein. Vielleicht ist das ja die Alternative.
Winkel mittels Scharnieren hört sich auch echt gut an.
Alans Landkarte sagt mir nix. Junge, was führst Du mich in die Irre?!
Offenbar ist mittlerweile das größte Problem die zur Verfügung stehende Fläche, also eigentlich die Breite des Anhängers, und damit - um die Fläche vernünftig ausnutzen zu können - die Länge der Panels. Und das sollte doch mit Euren Tipps und links und Nachrichten und und und zu lösen sein.
Optimal wären 148cm. So kann man den Träger sicher auf der Winkelschine befestigen.
Wir suchen und befragen.
Erst mal einen ganz dicken Dank!
Bei einigen von Euch habe ich fast das Gefühl, sie wollten am liebsten vor Ort mitmischen beim Projekt Solaranhänger.
