Auch allen anderen, Uli, Athene, Gitte, danke für Euer feedback.
Nun noch für die Statistiker

: Insgesamt haben wir 11.300 km abgespult, hatten einen Durchschnittsverbrauch von 9,6 l/100 kmh und haben bei 56 Übernachtungen außer in Trondheim und am Nordkap immer frei gestanden.
Ach, noch eines,
wir haben festgestellt: Man kommt auch ohne Kreditkarte durch Norwegen, zwar etwas umständlicher, aber es geht

.
Nachdem mein innigst geliebter Göttergatte zwei Tage vor Beginn unserer Tour seine neue Pin-Nr. ohne vorheriges Lesen geschrottet hatte, sind wir mit nur einer, nämlich meiner Kreditkarte losgezogen. Sehr ungünstig, eigentlich stehen uns Frauen doch immer die Kreditkarten der Männer zu

. Kurz vor dem Nordkap stellten wir fest, dass die Karte nicht mehr funktionierte. Nach mehrmaligen vergeblichen Versuchen an verschiedenen Stellen, u.a. Tankstellen, mailte ich meine Bank an und erhielt die Mitteilung, das sie meine Karte wegen Mißbrauchs gesperrt hatten. Während ich fleißig in Norwegen damit bezahlte, hatte man versucht, kleine Beträge von Deutschland aus in die USA zu überweisen und meine Bank war mißtrauisch geworden. Man bot mir an, eine neue Karte zum Nordkap! zu schicken... aber ich verzichtete, und wir haben uns mit Bargeld weiterbeholfen, d.h. mein Göga durfte jedes Mal vor dem Tanken in die Tankstelle laufen, dort Bescheid sagen, dass wir Barzahler seien und man das umstellen möge... und dann durfte er den Zapfhahn betätigen.
Aber wie langweilig wäre das Leben ohne diese kleinen Unwägbarkeiten.
