Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

... eure Reiseberichte aus Norwegen
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von heidchen »

Nachdem ich nun in den verschiedensten vorwiegend Nordeuropa betreffenden Reiseberichten hier geschmökert habe, möchte ich Euch auch auf unsere 8wöchige Skandinavien- überwiegend Norwegentour mitnehmen. So einiges wird Euch von anderen Berichten seeehr bekannt vorkommen. Geplant war eigentlich über Trelleborg in Schweden nach Oslo, Preikestolen, Trondheim, Lofoten und Vesterålen, Nordkap, dann 'rüber nach Finnland und über den Inarisee, Rovaniemi, Turku und Stockholm wieder nach Trelleborg zurück. Soweit die Planung..., aber wie heisst es so schön: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Für Anfang Juli hatten wir unsere Fähre Sassnitz - Trelleborg gebucht, immer nur einfache Fahrt, da wir wegen des Termins für die Rückfahrt unabhängig sein wollen.
1,5 Stunden vor Abfahrt machten wir uns auf den Weg... wir haben's ja nicht weit. :D

Wir waren mit die ersten und hinter uns reihte man sich so nach und nach in die Schlange ein.
http://up.picr.de/16945552ty.jpg

Dieses Mal fuhr mein Göga Reinhard, hatte er ein Glück: Wir durften vorwärts 'reinfahren und standen gleich als erste an der Ausfahrt. (Vor knapp 3 Jahren auf unserer ersten Womo-Tour nach Schweden durfte ich mit dem nagelneuen Womo rückwärts in die dunkle Fähre einparken, hat aber gut geklappt und ich hatte einen stolzen Göga :mrgreen: )
Ankunft in Trelleborg.
http://up.picr.de/16936303pn.jpg

Ab ging's auf die E6 Richtung Norden. Bei Vårberg übernachteten wir.
http://up.picr.de/16992311fq.jpg

Eigentlich hatte ich ja für unsere Reise schönes Wetter bestellt...na ja, immerhin kein Regen. Am nächsten Morgen ging's weiter bis nach Kungälv zur Festung Bohus. Bisher waren wir immer dort vorbeigefahren, diesmal haben wir sie besichtigt. Das Wetter wurde auch besser ...
http://up.picr.de/16936338yi.jpg

http://up.picr.de/16936337dl.jpg

http://up.picr.de/16992248vy.jpg

In der Nähe einer Ruine standen wir sehr ruhig.
http://up.picr.de/16936392rd.jpg

http://up.picr.de/16992402ts.jpg
Kurz vor der norwegischen Grenze sahen wir sie dann ein Stück vom Straßenrand stehen: Eine Elchkuh mit ihrem Kalb. Die Alte war schnell verschwunden, aber das Jungtier wartete geduldig, bis ich meinen Fotoapparat 'rausgekramt hatte. Die ersten Elche, die wir im Freiland gesehen haben... es sollten auf dieser Tour auch die letzten sein :cry: .
http://up.picr.de/16936394gz.jpg
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von heidchen »

Wir sind zwar nicht so die Stadtmenschen, aber einen Blick auf Oslo wollten wir denn doch werfen. Übernachtet haben wir am Holmenkollen.
http://up.picr.de/16936431zg.jpg

Sprungschanze
http://up.picr.de/16936386cj.jpg

http://up.picr.de/16936398rk.jpg

Gegenüber ein See mit Bademöglichkeiten und ideal für Hundegassigänge.
http://up.picr.de/16936439tz.jpg

http://up.picr.de/16936435lh.jpg

Wir fahren immer gern Sonntags in Großstädte, da der Autoverkehr dann recht reduziert ist. In Oslo musste man aber am Sonntagmorgen Autos suchen :mrgreen: . Am Vigelandsparken haben wir das Womo fallenlassen, Sonntags parkt man dort kostenlos. Der Park mit den vielen Skulpturen ist wirklich sehenswert.
[clicklink=]http://www.visitoslo.com/de/produkt/?TLp=181601[/clicklink]

http://up.picr.de/16936479nl.jpg

http://up.picr.de/16936470mz.jpg

Innenstadt und Theater
http://up.picr.de/16936474oh.jpg

http://up.picr.de/16936478bu.jpg

Auf der Halbinsel Bygdøy haben wir diverse Museen besichtigt, z.B. das KonTiki-Museum.
http://up.picr.de/16936473rf.jpg

Unsere Übernachtungsplätze in Norwegen sind selten geplant, mit ein bisschen Suchen findet sich immer ein schönes, ruhiges Plätzchen, hier in Kongsberg mit seinen Stromschnellen.
http://up.picr.de/16936523ae.jpg

http://up.picr.de/16936522yu.jpg

Unsere Fellnase drängelt, muss erst mal los.]
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von heidchen »

Von Kongsberg weiter Richtung Westen haben wir die Stabkirche Heddal besichtigt
http://up.picr.de/16936545si.jpg

und sind dann über Kristiansand
http://up.picr.de/16936636vb.jpg

http://up.picr.de/16936637ug.jpg

zum Kap Lindesnes gefahren. Alles für Touris hergerichtet, aber tolle Aussichten mit schönen Wandermöglichkeiten. Im Restaurant haben wir Vollkornbrot mit Meersalz und Algen gegessen, wirklich lecker 8-) , mit ca. 2,-€ je Brotscheibe unser teuerstes Brot überhaupt.

http://up.picr.de/16936640zp.jpg

http://up.picr.de/16936641gl.jpg

Auf Empfehlung des Autors der bekannten blauen Büchlein sind wir die rv44, die Küstenstraße Richtung Stavanger gefahren mit zum Teil herrlichen Aussichten auf die Nordsee, aber auch engen Straßen. Die Beifahrerin dieses Womos riss erschrocken die Augen auf ;)
http://up.picr.de/16936648af.jpg

Am Jøssingfjord besichtigten wir diese kleine Siedlung, Helleren. Damit wird der Fels bezeichnet, unter dem diese Häuser zu deren Schutz Anfang des 19.Jh. gebaut wurden. In der Umgebung haben Archäologen sogar Relikte aus der Steinzeit gefunden. Auf dem Riesenparkplatz dieser Sehenswürdigkeit lässt es sich gut mit Fjordblick übernachten.
http://up.picr.de/16936645fj.jpg

http://up.picr.de/16936670ed.jpg

http://up.picr.de/16936669df.jpg

http://up.picr.de/16936672sk.jpg

Die rv44 führte uns weiter nach Egersund, wo wir im Fjällrävenladen einen netten Norweger kennenlernten, der uns Tipps für Ausflüge in die Umgebung gab, u.a. den Spaziergang zum Fernsehturm Egersund empfahl. Von dort hatten wir diese Ausblicke
http://up.picr.de/16936676xp.jpg

http://up.picr.de/16936675rl.jpg

Unser nächstes Ziel war der Lysefjord, wo wir den Preikestolen erklimmen wollten. Unterwegs gab es immer was zu sehen, so dass wir erst zwei Tage später dort ankamen. Nach einer Übernachtung in der Nähe sah es am nächsten Morgen dann so aus.
http://up.picr.de/16936677ig.jpg


Bäh, so ein Wetter hatte ich nicht bestellt. Also nix mit Preikestolen. Wir überlegten, noch einen Tag in der Umgebung dranzuhängen und abzuwarten, die Wetteraussichten auf dieser Seite http://www.yr.no/ stimmten uns aber nicht gerade fröhlich. Es sollte wohl die nächsten Tage nicht besser werden. Also entschlossen wir uns, Richtung Norden zu fahren, am Latefossen vorbei nach Kinsarvik.
http://up.picr.de/16936691ja.jpg

http://up.picr.de/16936688nj.jpg

Wie im Jahr zuvor wählten wir Richtung Norden wieder den Weg über's Aurlandsfjell und nicht den Weg durch den 24,5 km langen Lærdaltunnel. Einfach fantastisch
http://up.picr.de/16936695bp.jpg

http://up.picr.de/16993877mj.jpg

http://up.picr.de/16936702vq.jpg

Was Älteres sahen wir unterwegs auch
http://up.picr.de/16936697kl.jpg

Nächstes Ziel war das Besucherzentrum beim Nigardsbreen, das Entstehung von Gletschern sowie die kulturelle Entwicklung der Gegend beschreibt.
http://up.picr.de/16936700px.jpg

Mit dem Womo kann man auf einer sehr engen Straße bis zum Gletscherparkplatz fahren und von dort auf einen "rutschigen Stolperpfad" zum Gletscher laufen.
http://up.picr.de/16936701bm.jpg

http://up.picr.de/16936709ur.jpg

http://up.picr.de/16936708rh.jpg

http://up.picr.de/16993976fm.jpg

Abends sah das Wetter auf dem Wanderparkplatz beim Nigardsbreen noch richtig gut aus,
http://up.picr.de/16993991zi.jpg

aber am nächsten Morgen goss es in Strömen und erschwerte obendrein noch eine Vollbremsung, als wir um eine Kurve bogen.
http://up.picr.de/16936707sn.jpg

Das Wetter wurde wechselhaft und nach einer Übernachtung in Dombås erreichten wir den für 24 Stdn. kostenlosen Stellplatz in Trondheim, von dem aus man in 10 Minuten zu Fuß in der Stadt ist.
http://up.picr.de/16936723hr.jpg

Vom Nidarosdom in Trondheim
http://up.picr.de/16936718nc.jpg

http://up.picr.de/16936714sh.jpg

hat man eine schöne Aussicht auf die Stadt, die für uns eine der schönsten in Norwegen ist.
http://up.picr.de/16936716vk.jpg

http://up.picr.de/16936719oa.jpg

http://up.picr.de/16936715ry.jpg

Nördlich von Trondheim haben wir die Hegra Festung mit ihren Kasematten besichtigt... man läuft sich unterirdisch bald 'nen Wolf, aber alles gut erhalten, mit dem Womo gut erreichbar und sehr abgelegen 8-) .
http://up.picr.de/16936724ic.jpg

http://up.picr.de/16936725so.jpg

Weiter ging es zum Family Park bei Trones, einem Tier- und Freizeitpark. Auf dem Parkplatz war er der Hingucker ;) , blieb minutenlang in der Pfütze sitzen und wollte nicht 'raus.
http://up.picr.de/16936727es.jpg

An Wölfen kommen wir nicht vorbei, also ab in den Park. Vorbildlich sind die riesigen Gehege, die die Tiere haben, ein Nachteil ist, dass man sie oftmals gar nicht zu sehen bekommt.
http://up.picr.de/16936728fu.jpg
Noralila
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von Noralila »

Sehr schöner Bericht, kurzweilig geschrieben und super Fotos. Ideale Winterabendfernwehsehnsuchtslektüre. Danke, ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
LG
Iris
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von heidchen »

Und weiter ging's in den Norden, das entfernte Nordkap vor Augen. Ich hab' noch nicht geschrieben, dass die Planung unserer Touren immer an mir hängenbleibt. Reinhard hatte also die Info "Nordkap"... und das war's. Natürlich bekommt er Zwischeninfos und darf sich äußern, ob ihm unsere geplanten Unternehmungen genehm sind... :cool1 . Irgendwo in der Nähe des Südkaps hatte ich dann mal alle 5 Kümmerly & Frey Karten Norwegens vorn auf dem Armaturenbrett ausgebreitet, und als ich ihm zeigte, wo wir waren und wo wir hinwollten... selten habe ich seinem Gesichtsausdruck so offen angesehen, dass er meinte , ich sei nicht ganz dicht :lach1 .

Ja, und dann überquerten wir sie: Die Grenze nach Nordland.
http://up.picr.de/16936733fb.jpg

Mo i Rana
http://up.picr.de/16936731sp.jpg

http://up.picr.de/16936730hm.jpg

Fast 3 Tage Regen, allerdings mit einigen Unterbrechungen. Das bin ich von Skandinavien nicht gewöhnt. Unsere schlaue Wetterkarte zeigte für die nächsten Tage weiterhin Wasser von oben an. Aber wofür haben wir ein Womo? Was zeigte uns denn das I-Net in Schweden? Sonne, Wärme, blauer Himmel? Dann nix wie hin! Ade, Polarzirkelcenter.

Von Mo i. Rana aus bogen wir auf die E12 nach Schweden, und siehe da: Genau am Grenzparkplatz zeigte sich das erste Fitzelchen blauer Himmel und so sah dann unser Übernachtungsplatz direkt an der E45 aus. Juchhuu, unsere Laune stieg schlagartig.
http://up.picr.de/16936741ql.jpg

Weiter auf der E45 Richtung Arvidsjaur dann endlich... ich musste erst mal zum Schrank stürzen und den Fotoapparat 'rauskramen, unser erstes Rentier, vor lauter Aufregung unscharf :oops:

http://up.picr.de/16936743hj.jpg

http://up.picr.de/16936742st.jpg

Wir besuchten die alte Samenstadt in Arvidsjaur, unterhielten uns in der Touristeninfo mit einer jungen deutschen Angestellten
http://up.picr.de/16936745uf.jpg

und fuhren auf der 95 nach Südosten, nach Mensträsk. Und wieder Rentiere auf der Straße, noch fanden wir es toll...
http://up.picr.de/16936747eo.jpg

Weiter ging's nach Luleå zur Besichtigung der alten Kirchenstadt
http://up.picr.de/16936759pc.jpg

http://up.picr.de/16936760kg.jpg

Auch in Schweden gibt es einen Polarzirkel, nicht so aufwendig gekennzeichnet und umworben wie in Norwegen, aber immerhin.
http://up.picr.de/16936886gz.jpg

Neben dem Museum in Jokkmokk besichtigten wir diese wunderschöne kleine Samenkirche in Jukkasjärvi
http://up.picr.de/16994680va.jpg

http://up.picr.de/16936950xx.jpg

http://up.picr.de/16936944fx.jpg

Nach Besichtigung von und Übernachtung in Kiruna
http://up.picr.de/16936963hn.jpg

http://up.picr.de/16936960xb.jpg

geht's weiter, wir wollen ja auch Finnland zu den mit dem Womo besuchten Ländern hinzufügen :cool1 .
http://up.picr.de/16936945kt.jpg

http://up.picr.de/16936988wz.jpg

Hier trafen wir auf einige wenige und auch die einzigen Mücken auf unserer Tour. Wenn ich das schreibe, will das was heißen, verkündet Reinhard doch immer, ich sei besser als Autan :evil: , soll heißen, wenn ich dabei bin, fange ich alle Mücken ab.
http://up.picr.de/16936989ga.jpg

Auf der ganzen Reise hätten wir uns nur von Pilzen ernähren können.
http://up.picr.de/16937033ay.jpg

Auch wir übernachteten auf dem Flughafen in Enontekiö.
http://up.picr.de/16937031yz.jpg

Die Rentiere dort sind standorttreu.
http://up.picr.de/16937023kr.jpg

http://up.picr.de/16937032gs.jpg

http://up.picr.de/16937030rl.jpg
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von heidchen »

Bei Inari übernachteten wir auf dem Wanderparkplatz der Wildmarkkirche Pielpajärvi und wanderten auch die paar Kilometer zur Kirche
http://up.picr.de/16995211le.jpg

http://up.picr.de/16937092fd.jpg

http://up.picr.de/16937094ik.jpg

http://up.picr.de/16937100kd.jpg

http://up.picr.de/16937093mt.jpg


Weiter ging's und wir fuhren den Langfjord entlang nach Kirkenes
http://up.picr.de/16937123og.jpg

http://up.picr.de/16937134zl.jpg

http://up.picr.de/16937126as.jpg

http://up.picr.de/16937130qk.jpg

und übernachteten mitten in der Stadt ruhig auf einem riesigen Schotterplatz
http://up.picr.de/16937127tu.jpg

http://up.picr.de/16937129qr.jpg

Am nächsten Morgen besuchten wir noch das Grenselandmuseum in Kirkenes
http://up.picr.de/16937131eg.jpg

bevor es zur Grense Jakobselv ging.
http://up.picr.de/16937167rb.jpg

http://up.picr.de/16937165lb.jpg

http://up.picr.de/16937166tn.jpg

http://up.picr.de/16937168yv.jpg

Nun wird's Zeit, wenn wir noch die Mitternachtssonne am Nordkap sehen wollen, schließlich ist schon der 28.7.
http://up.picr.de/16937170tz.jpg

http://up.picr.de/16937171wm.jpg

http://up.picr.de/16937174ag.jpg

http://up.picr.de/16937172ze.jpg
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6078
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

sehr schöner Reisebericht über unser Lieblingsreiseland Norwegen .
Tausend Dank dafür . Interessante Strecke seid Ihr gefahren .
Freue mich auf die Fortsetzung .

Wir fahren dieses Jahr auch wieder nach Norwegen . ;)
Es ist wohl schon das 12. .... 13. .... oder 14.mal . :roll:
Wir wissen es nicht mehr wie oft wir schon in diesem traumhaften Land waren . :mrgreen:
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am Mi 8. Jan 2014, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von heidchen »

Danke für Dein Lob, Rudi, wir gehören ja noch nicht so lange zur Womo-Zunft. Aber Skandinavien- und da besonders Norwegen - hat es uns auch angetan. Im Mai geht's wieder los. :D
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von heidchen »

Erst mal fuhren wir zum WOMO-Nordkap nach Gamvik und ergatterten noch ein Plätzchen
http://up.picr.de/16937226ph.jpg

mit Blick auf den Leuchtturm
http://up.picr.de/16937222qp.jpg

und auf's Polarmeer
http://up.picr.de/16937228un.jpg

und die Mitternachtssonne, hier um 0.03 Uhr, tolle Stimmung, vor allem, wenn man hier um MItternacht noch auf den gekennzeichneten Wegen herumkraxeln kann.
http://up.picr.de/16937215ig.jpg

Aber das eigentliche Nordkap auf der Insel Magerøya wartete noch immer auf uns. Also los, am Laksfjord entlang
http://up.picr.de/16937236yf.jpg

über Mehamn
http://up.picr.de/16937237fv.jpg

und Kjøllefjord mit Finnkirka,
http://up.picr.de/16937241zq.jpg

http://up.picr.de/16937238pw.jpg

an schönen Buchten entlang
http://up.picr.de/16937254nz.jpg

landeten wir dann vor diesem durch Rentiere versperrten Tunnel. Natürlich saß ich am Steuer und stand als erste in einer sich bildenden Schlange. Das hieß, erst mal aussteigen und Fotos machen :cool1
http://up.picr.de/16937256dl.jpg

http://up.picr.de/16937257sz.jpg

Hinter uns stand ein PKW, von dem aus man an unserem Womo nicht vorbeischauen konnte. Die Berliner Fahrerin stieg aus und lachte sich schlapp als sie die Rentiere sah, und auch alle Touristen näherten sich und fotografierten.
http://up.picr.de/16937255nh.jpg

Da stand ich nun und traute mich nicht weiter, weil die Rentiere auch nach mehrmaligem Hupen nicht zur Seite gingen. Irgendwo am Ende unserer Reihe scherte dann ein norwegisches Womo aus und fuhr hupend in den Tunnel. Die Berlinerin und ich schauten uns an, grinsten, das können wir auch und hupend setzten wir uns alle in Bewegung. Also nicht nur hupen, sondern auch fahren 8-) .

Endlich kam das Nordkap in Sicht. Hier einige Eindrücke:
http://up.picr.de/16937267bl.jpg

http://up.picr.de/16937272vp.jpg

http://up.picr.de/16937270jj.jpg

http://up.picr.de/16937266mm.jpg

http://up.picr.de/16937271pa.jpg

http://up.picr.de/16937273ze.jpg

http://up.picr.de/16937274bn.jpg

http://up.picr.de/16937275rm.jpg

Kurz vor Mitternacht kommen auch die Busse
http://up.picr.de/16937269os.jpg

http://up.picr.de/16937268kv.jpg

Naja, das Mitternachtssonnenlicht war etwas diffus.
http://up.picr.de/16937265rd.jpg

Bei diesem schwedischen Kollegen sprang das Womo am nächsten Morgen nicht an. Aber auch am Nordkap kein Problem, nach 1,5 Stunden war der Abschleppwagen da.
http://up.picr.de/16937289ag.jpg

http://up.picr.de/16937291lx.jpg
Das schwedische Womo haben wir dann einige Tage später in Tromsø wiedergetroffen, war wohl kein größerer Schaden.

Fazit Nordkap: Muss man gesehen haben, die Atmosphäre ist toll, die Menschenmenge verläuft sich, zumindest Ende Juli war es nicht mehr so voll. Jedes Jahr müssen wir auch nicht dorthin, aber so in 3-4 Jahren besuchen wir das Nordkap wieder.

Unsere Tour führte uns nun weiter nach Hammerfest
http://up.picr.de/16937300bu.jpg

http://up.picr.de/16937302ib.jpg

http://up.picr.de/16937301tx.jpg

http://up.picr.de/16937304gi.jpg

http://up.picr.de/16937305wy.jpg


über Alta, vorbei an Rentieren :roll:
http://up.picr.de/16937322ja.jpg

http://up.picr.de/16937318jf.jpg

und Fjorden
http://up.picr.de/16937316wd.jpg

zum Gletscher Øksfjordjøkelen, den wir erwanderten. Für die 7 km brauchten wir mit Pause über 3 Stunden, viel Kletterei auf rutschigen Felsen, aber immer wieder ein tolles Panorama.
http://up.picr.de/16937320sq.jpg

http://up.picr.de/16937324ok.jpg

http://up.picr.de/16937325ql.jpg
Nicht nur wir waren erschöpft, unsere Fellnase auch, wir hatten ein richtig schlechtes Gewissen.
http://up.picr.de/16996680ge.jpg

Auf unserer weiteren Fahrt kamen wir an diversen Gletschern vorbei
http://up.picr.de/16937342gc.jpg

und erreichten Tromsø mit der Eismeerkathedrale
http://up.picr.de/16937341uc.jpg

http://up.picr.de/16937343cg.jpg

http://up.picr.de/16937345wi.jpg

http://up.picr.de/16937347uz.jpg

http://up.picr.de/16937348sy.jpg

http://up.picr.de/16937353is.jpg

Innenstadt Tromsø
http://up.picr.de/16937352yu.jpg

http://up.picr.de/16937354lv.jpg
Zuletzt geändert von heidchen am Mi 8. Jan 2014, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Beitrag von Lira »

Wunderbarer Reisebericht, liebe Ulrike, ganz großes Kino von der Sorte "Einpacken, losfahren wollen" 8-)
Und tolles Wetter hattet ihr offenbar durchgängig - oder zeigst Du uns nur die Tage mit schönem Wetter?
Wie lang wart ihr unterwegs?
Danke fürs Mitnehmen, wirklich ganz ganz super-wunderschön!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Antworten

Zurück zu „Norwegen“