Vom Zelt zum Wohnmobil

Neue Mitgleider stellen sich hier vor ...
stefan_b
Participant
Participant
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:03
Wohnmobil: Concorde C1 MAN TGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von stefan_b »

Hallo !

Camping ist schon was tolles !

Bevor ihr euch entscheidet - ich würde beides jeweils für einen Urlaub Mieten - dann merkt man was zu einem Passt - ob Caravan oder Wohnmobil...

Ich kenne da so einige die schon hin und her gewechselt haben - und dabei auch Geld verbrannt haben - was man lieber zum reisen hätte nutzen können.... ;-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von Mary »

Hallo Lars,
herzlich willkommen hier im Forum,

oh jaaaa vom Hardcorecamping hin zum angenehmeren Luxuscampen, ich kenn das,
was früher zuerst ein acht Mann-Zelt Iglu war, dann ein Mehrkabinen Zelt wurde, wo das Wasser der Regenflut mitten durchs Zelt lief, wurde
später in den gesetzteren Jahren dann doch ein Dethleffs Beginnerfahrzeug. Danach steigerten wir uns, weil man ja vom Virus befallen ist.

Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum
cipsygirl
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 22:02
Wohnmobil: Carado T348 Bj.18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von cipsygirl »

Auch von mir ein herzliches Willkommen .... und viel Spass im Forum
Georg452
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 283
Registriert: Di 18. Jan 2011, 01:43
Wohnmobil: Weinsberg Komet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von Georg452 »

Herzlich willkommen.

Bei mir war es anders.
Ich habe mit einem "Wohnmobil" ;) angefangen.

1971, ein R 4 TL ( für Nichtkenner: Renault R 4 / Revolverschaltung, ist klar )
Rücksitzbank raus, Matratzen rein, fertig ist das Wohnmobil.

Danach auf Zelt umgestiegen und ab nach Spanien.

Der erste Wohnwagen folgte, ein kleiner Tabbert, Bauj. 1975, noch mit Glühlampe (Netz) und Porta Potti
unter der Sitzbank.
Der Wowa lebt heute noch. Steht bei Bekannten im Garten und dient als Spielhaus für die Kinder.

Dann wieder ein Wowa, Bürstner Holiday.

Auf Wohnmobil gewechselt 2003, Hobby 600, das Kultmobil, silbergrau.

Nach Getriebeschaden umgestiegen auf Knaus Traveller.

Wir haben aber nach einiger Zeit das Heckbett des Hobby 600 vermißt.

Daher haben wir seit 5 Jahren einen Weinsberg Meteor 690 Mq und sind sehr zufrieden.

Ihr müsst selbst entscheiden, welchen Weg Ihr geht.

Ich bin überzeugt, unserer war der beste, für uns, wohl bemerkt.

Ich glaube, so mancher hier im Forum ist auch diesen Weg gegangen.

Zelt
Wohnwagen
Wohnmobil
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4880
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von jion »

Hallo und Herzlich willkommen hier im Forum der Mobilen Freiheit, schön das ihr dabei seid. Ich habe wohl auch eine Typische "Camperkarriere" hinter uns, er lange Zelturlaub, dann mal Wohnwagen (gemietet), dann erste Wohnmobil gemietet und gleich infiziert und einen gebrauchten Alkoven gekauft....jetzt ist das Wohnmobil nicht mehr weg zu denken. Viel Spaß hier.
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von wilma57 »

Moin ihr "Outdoorer" aus dem wunderschönen Emsland!

Auch von mir ein herzliches :wil5 :!:
Da habt ihr euch was vorgenommen, denn das letztlich "Richtige" zu finden, ist gar nicht so einfach :roll: .
Da wäre zunächst ma, Wowa oder Womo ? Und dann -gerade beim WOMO- welches? Alkoven;TI oder VI? Mit welcher Aufteilung? etc. ... damit kann man sich schon ganz schön lange beschäftigen :!:
Aber ich will euch nicht Bange machen, denn diese Entscheidungen zu finden macht auch sehr viel Spass!
Ich rate euch zunächst: lasst euch Zeit, schaut euch vieles an und probiert aus bevor ihr euch entscheidet.

Internette Grüße
Willy
diecamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 607
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 10:05
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von diecamper »

Willkommen im Forum. Tipps gibt es hier bestimmt genug. Wir sind viele Jahre mit unserem Wohnwagen unterwegs gewesen und haben uns in 2011 entschlossen ein Wohnmobil zu kaufen und sind damit sehr zufrieden. Aber die Wohnwagenzeit war auch sehr schön und beides hat Vor- und Nachteile.
Unseren Wohnwagen wollen wir im nächsten Jahr verkaufen, da wir jetzt viele Kurztripps und Rundreisen machen und da ist das Wohnmobil von Vorteil.
Gruß Petra und Klaus --- http://diecamper.jimdo.com/
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7164
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von schienbein »


:hi: ... moin moin outdoors ... gut daß Ihr hier in der MF gelandet seid ... viel Spaß hier und stets glückliche Reise ... :)
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von kmfrank »

Hallo Lars,

herzlich :willcom1 hier im Forum.

Hier bekommst Du auch sicher viele Antworten auf Deine Fragen ;)
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4430
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vom Zelt zum Wohnmobil

Beitrag von andalusa »

Hallo und willkommen auch von mir aus dem sonnigen Süden Andalusiens

ja, auch wir haben vor Urzeiten mit dem Zelt angefangen, den Wohnwagen übersprungen und vor 6 Jahren - nach zwei Wochen Leihmobil - sofort bei unserem Weinsi zugeschlagen. Seit dem hat uns der WoMo-Virus fest im Griff.

Viel Glück beim Aussuchen und viel Spaß hier im Forum....
Antworten

Zurück zu „Das sind wir“