Herzlich willkommen.
Bei mir war es anders.
Ich habe mit einem "Wohnmobil"

angefangen.
1971, ein R 4 TL ( für Nichtkenner: Renault R 4 / Revolverschaltung, ist klar )
Rücksitzbank raus, Matratzen rein, fertig ist das Wohnmobil.
Danach auf Zelt umgestiegen und ab nach Spanien.
Der erste Wohnwagen folgte, ein kleiner Tabbert, Bauj. 1975, noch mit Glühlampe (Netz) und Porta Potti
unter der Sitzbank.
Der Wowa lebt heute noch. Steht bei Bekannten im Garten und dient als Spielhaus für die Kinder.
Dann wieder ein Wowa, Bürstner Holiday.
Auf Wohnmobil gewechselt 2003, Hobby 600, das Kultmobil, silbergrau.
Nach Getriebeschaden umgestiegen auf Knaus Traveller.
Wir haben aber nach einiger Zeit das Heckbett des Hobby 600 vermißt.
Daher haben wir seit 5 Jahren einen Weinsberg Meteor 690 Mq und sind sehr zufrieden.
Ihr müsst selbst entscheiden, welchen Weg Ihr geht.
Ich bin überzeugt, unserer war der beste, für uns, wohl bemerkt.
Ich glaube, so mancher hier im Forum ist auch diesen Weg gegangen.
Zelt
Wohnwagen
Wohnmobil