56332 Gränna

Antworten
Europa
Ulrike M.
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6821
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 601 Mal
Kontaktdaten:

56332 Gränna

Beitrag von Ulrike M. »

Ort / Postleitzahl: Gränna / 563 32
Straße / Bezeichnung: Admiralsvägen
Region / Bundesland: Vättern / Småland
GPS- bzw. Geodaten: N 58°01'38,6" E 14°27'37,2"
Telefon / Fax: k.A.
E-Mail: k.A.
Homepage: k.A.
Anfahrt / Wegweiser: In Gränna Richtung Fähre nach Visingsö abbiegen, auf dem Großparkplatz ilinks ist der hintere Teil an der Allee für Wohnmobile abgetrennt
Anfahrt / Wegweiser:
nächster größer Ort / Entfernung: Jönköping 30 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: abgetrennter Teil eines Großparkplatzes
Anzahl der Stellplätze: 20
Untergrund der Stellplätze: Asphalt
Öffnungszeiten: k.A.
maximale Aufenthaltsdauer: k.A.
Bezahlung am Automaten / Platzwart: ja / -
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: SEK 80.- / Nacht
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: - / -
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / -
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / -
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / -
Strom-Versorgung / Kosten: ja / -
Toiletten am SP / Kosten: ja / -
Duschen am SP / Kosten: nein / -
Waschmaschine am SP / Kosten: nein / -
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein / -
Kochmöglichkeit am SP: nein / -
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: Vättern ca. 300 m entfernt
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: ja
Sonstiges:



Stellplatz persönlich besucht / wann: Juli 2013
Stellplatz-Infos erstellt von: Ulrike M.
Nächster Stellplatz im Umkreis: k.A.

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... G_1256.JPG


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5953
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 666 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: 56332 Gränna

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Ulrike ,

ich finde es klasse das Du so viele Stellplätze von Schweden hier im Forum einstellst . ;)

Wir beide stellen hier seeehr viele Stellplätze von Schweden ins Forum .
Aber auch andere Foris fahren mit dem Mobil in dieses schöne Land .
Wo bleiben deren gefundene Stellplätze... ? :roll:


Spain
andalusa
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 4407
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: 56332 Gränna

Beitrag von andalusa »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Ulrike ,

ich finde es klasse das Du so viele Stellplätze von Schweden hier im Forum einstellst . ;)

Wir beide stellen hier seeehr viele Stellplätze von Schweden ins Forum .
Aber auch andere Foris fahren mit dem Mobil in dieses schöne Land .
Wo bleiben deren gefundene Stellplätze... ? :roll:
Hallo Rudi,
die brauchen doch nicht mehr zu suchen, die fahren eure Plätze aus der Forendatenbank an :lol: :lol:

Aber leider ist das halt so, die einen denken auch an die Allgemeinheit und die anderen nur an sich :(

Siehe SP Spanien, es kommen jährlich unzählige WoMos nach Spanien aber Stellplatztipps gibts fast nur von mir ;)


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: 56332 Gränna

Beitrag von Heiko »

Ich sag auch mal danke für all die geposteten Stellplätze der letzten Tage!

Da bei uns (hauptsächlich bei mir) Schweden nächstes Jahr auf den Plan steht, werde ich deine ganzen TIpps sicher noch genau studieren!

DANKE


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Stellplätze“