Snowbirds
Re: Snowbirds
Buenos días
Die gotische Pfarrkirche Santa María de la Asunción aus dem 16. Jahrhundert in Hondarribia:
6107 http://up.picr.de/16127490hc.jpg
In der daran vorbeiführende Gasse
6090 http://up.picr.de/16127540tq.jpg
gibt es wunderschöne Fassaden, Ladenfronten und Hauseingänge:
6104 http://up.picr.de/16127571gf.jpg
6105 http://up.picr.de/16127581vf.jpg
6110 http://up.picr.de/16127600mf.jpg
Teile der meterdicken Stadtmauer stehen noch,
6112 http://up.picr.de/16127605tp.jpg
hier eines der beiden alten Stadttore:
6114 http://up.picr.de/16127621ew.jpg
6117 http://up.picr.de/16128135kn.jpg
Weitere Schmuckstücke von Hondarribia:
6121 http://up.picr.de/16127629yf.jpg
6122 http://up.picr.de/16127653in.jpg
Hasta luego
Die gotische Pfarrkirche Santa María de la Asunción aus dem 16. Jahrhundert in Hondarribia:
6107 http://up.picr.de/16127490hc.jpg
In der daran vorbeiführende Gasse
6090 http://up.picr.de/16127540tq.jpg
gibt es wunderschöne Fassaden, Ladenfronten und Hauseingänge:
6104 http://up.picr.de/16127571gf.jpg
6105 http://up.picr.de/16127581vf.jpg
6110 http://up.picr.de/16127600mf.jpg
Teile der meterdicken Stadtmauer stehen noch,
6112 http://up.picr.de/16127605tp.jpg
hier eines der beiden alten Stadttore:
6114 http://up.picr.de/16127621ew.jpg
6117 http://up.picr.de/16128135kn.jpg
Weitere Schmuckstücke von Hondarribia:
6121 http://up.picr.de/16127629yf.jpg
6122 http://up.picr.de/16127653in.jpg
Hasta luego
-
- Enthusiast
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Snowbirds
Hallo ihr Beiden,
danke für die tollen Fotos. Wir haben bislang leider
nur einmal in Hondarribia übernachtet und zwar direkt am Strand auf einer Fahrt zurück nach Canillas. Da müssen wir das nächste Mal definitiv einen längeren Stop einlegen.
Kommt gut runter und bis hoffentlich bald
danke für die tollen Fotos. Wir haben bislang leider

Kommt gut runter und bis hoffentlich bald

Re: Snowbirds
@ Gaby
Direkt am Strand geht in Hondarribia nicht mehr, riesige Parkplätze, aber Übernachtungsverbot - wie an ganz vielen Stellen an der französischen und spanischen Biscaya.
Aber weiter: Ohne Balkon, Blumen und ohne Vogelkäfig geht es in Hondarribia ja gar nicht.
6123 http://up.picr.de/16127669mq.jpg
Viel Liebe zum Detail steckt in den Bauwerken.
6124 http://up.picr.de/16127681kc.jpg
6102 http://up.picr.de/16127689li.jpg
6145 http://up.picr.de/16127762tn.jpg
6134 http://up.picr.de/16127812pt.jpg
Die Jugendherberge:
6146 http://up.picr.de/16127825rz.jpg
Auch beeindruckend und symbolisch für Ordnung und Sauberkeit im Baskenland, z. B. das Bushäuschen in der Nähe unseres Stellplatzes vor 9 zwölfstöckigen Wohnsilos:
6147 http://up.picr.de/16127845pb.jpg
Wenn ich da so dran denke, wie die Bushäuschen an unserem früheren Wohnort aussehen. . .
Oder wie es hier um öffentliche Mülltonnen herum sauber ist
6156 http://up.picr.de/16208562yo.jpg
und wie es um Glascontainer usw. im Dland oft aussieht.
Dieses blitzsaubere Spanien setzte sich entlang der Biscaya-Küste fort. Hier sind wirtschaftlich starke Provinzen, ganz viele Orte haben Industriegebiete, in denen mächtig gearbeitet wird, die Arbeitslosenzahlen in dieser Gegend bestätigen das. Hier steht nichts leer, hier gibt es keine unvollendeten Bauten, keine vergammelten Siedlungen. Krasser könnte der Gegensatz zu unserem Spanienbild, welches stark von Andalusien geprägt ist, nicht sein.
Hasta luego
Direkt am Strand geht in Hondarribia nicht mehr, riesige Parkplätze, aber Übernachtungsverbot - wie an ganz vielen Stellen an der französischen und spanischen Biscaya.
Aber weiter: Ohne Balkon, Blumen und ohne Vogelkäfig geht es in Hondarribia ja gar nicht.
6123 http://up.picr.de/16127669mq.jpg
Viel Liebe zum Detail steckt in den Bauwerken.
6124 http://up.picr.de/16127681kc.jpg
6102 http://up.picr.de/16127689li.jpg
6145 http://up.picr.de/16127762tn.jpg
6134 http://up.picr.de/16127812pt.jpg
Die Jugendherberge:
6146 http://up.picr.de/16127825rz.jpg
Auch beeindruckend und symbolisch für Ordnung und Sauberkeit im Baskenland, z. B. das Bushäuschen in der Nähe unseres Stellplatzes vor 9 zwölfstöckigen Wohnsilos:
6147 http://up.picr.de/16127845pb.jpg
Wenn ich da so dran denke, wie die Bushäuschen an unserem früheren Wohnort aussehen. . .
Oder wie es hier um öffentliche Mülltonnen herum sauber ist
6156 http://up.picr.de/16208562yo.jpg
und wie es um Glascontainer usw. im Dland oft aussieht.
Dieses blitzsaubere Spanien setzte sich entlang der Biscaya-Küste fort. Hier sind wirtschaftlich starke Provinzen, ganz viele Orte haben Industriegebiete, in denen mächtig gearbeitet wird, die Arbeitslosenzahlen in dieser Gegend bestätigen das. Hier steht nichts leer, hier gibt es keine unvollendeten Bauten, keine vergammelten Siedlungen. Krasser könnte der Gegensatz zu unserem Spanienbild, welches stark von Andalusien geprägt ist, nicht sein.
Hasta luego
Re: Snowbirds
Wir hatten vom Bett aus eine großartige Aussicht auf die Stadt Hondarribia
6151 http://up.picr.de/16208587jn.jpg
und auf den Sonnenaufgang über der gegenüberliegenden französischen Küste.
6154 http://up.picr.de/16208717sz.jpg
Wir wollen jedoch weiter nach Westen, denn auch hier liegt erstes Herbstlaub unter den Platanen. Bilbao ist unser nächstes Ziel. Der Stellplatz von Bilbao wird sehr gelobt, also haben wir ihn als Zielpunkt in unser Navigationssystem eingegeben. Mit unseren 15 m und 9,7 t mautfrei an der bergigen Küste entlang fahren zu wollen, wäre nicht angenehm, also nehmen wir die spanischen Autobahnen. Für rund 100 km zahlen wir in Klasse 3 ca. 25 €
Im Gewirr der Abzweigungen finden wir den Stellplatz von Bilbao sofort:
6155 http://up.picr.de/16208822ya.jpg
Natürlich verriegelt und verrammelt. Jahreszeitlich bedingt? Merkwürdige Einstellung, aber das ist nicht unser Problem.
Wir beschließen sogleich, den Bus in die Stadt zu nehmen, der viertelstündlich vor unserem Parkplatz losfährt. Linie 58, durch bis zur Endstation am Rande der Altstadt von Bilbao.
Teatro Ariaga
6183 http://up.picr.de/16208860xw.jpg
einer der Bahnhöfe
6182 http://up.picr.de/16208864yf.jpg
Ayuntamiento de Bilbao
6181 http://up.picr.de/16208889cj.jpg
Das ist edle Kunst, wie wir etwas später erfahren sollten.
6178 http://up.picr.de/16208904xk.jpg
Alles nur Filmkulisse – nur die Fassade steht noch.
6175 http://up.picr.de/16208913il.jpg
Gegensätze
6161 http://up.picr.de/16208926fr.jpg
Die Brücke, nein, nicht die am Kwai, sondern jene zum Museum.
6176 http://up.picr.de/16208943zw.jpg
Wer hat Angst vor Spinnengetier? Dann bitte den Weg links ums Gebäude wählen.
6165 http://up.picr.de/16208975bb.jpg
Wasserspiele
6160 http://up.picr.de/16209008ud.jpg
Falsche Seite, der Eingang ist genau auf der entgegengesetzten Seite. Bis dahin gilt es, jede Menge Stufen zu bewältigen, bei denen dem Architekten so Begriffe wie Schrittlänge böhmische Dörfer waren.
6162 http://up.picr.de/16209026gu.jpg
Nein, das ist nur der Eingang zum Cafe/Restaurant,
6158 http://up.picr.de/16209082go.jpg
der Museumseingang ist rechts unten in dem Loch, also nochmals viele unbequem gestaltete Stufen entfernt.
6159 http://up.picr.de/16209086kq.jpg
Kunst kommt ursprünglich von Können. Leider schlummern die wahren Kunstgegenstände der Guggenheim-Sammlung in den Kellern des Museums oder sind auf Ausstellungen unterwegs. Aber wer mal zwischen meterhohen und endlos langen, verrosteten Eisenplatten laufen möchte, wer sich einen alten Holzstuhl mit darüber geworfener Wäsche, einen Stapel Teller, eine Europalette, einen Verpackungskarton oder ein Stück Balken mit 3 darin stehenden Tellern, wahllos auf dem Boden stehende Gläser, auf dem Kopf stehende Smilies und ähnliches als Kunst verkaufen lassen möchte, der sollte da mal hinein gehen. Für die anderen gibt es in Bilbao sicher interessantere Dinge zu sehen, denn Bilbao ist eine ungewöhnlich saubere und geschäftige Stadt. Egal, wir haben jedenfalls auch gewonnen,
6184 http://up.picr.de/16209090cq.jpg
eine neue Erfahrung.
Wieder im Wohnmobil können wir aus dem Fenster das Lichtermeer von Bilbao genießen.
6185 http://up.picr.de/16209100vg.jpg
Hasta luego
6151 http://up.picr.de/16208587jn.jpg
und auf den Sonnenaufgang über der gegenüberliegenden französischen Küste.
6154 http://up.picr.de/16208717sz.jpg
Wir wollen jedoch weiter nach Westen, denn auch hier liegt erstes Herbstlaub unter den Platanen. Bilbao ist unser nächstes Ziel. Der Stellplatz von Bilbao wird sehr gelobt, also haben wir ihn als Zielpunkt in unser Navigationssystem eingegeben. Mit unseren 15 m und 9,7 t mautfrei an der bergigen Küste entlang fahren zu wollen, wäre nicht angenehm, also nehmen wir die spanischen Autobahnen. Für rund 100 km zahlen wir in Klasse 3 ca. 25 €
Im Gewirr der Abzweigungen finden wir den Stellplatz von Bilbao sofort:
6155 http://up.picr.de/16208822ya.jpg
Natürlich verriegelt und verrammelt. Jahreszeitlich bedingt? Merkwürdige Einstellung, aber das ist nicht unser Problem.
Wir beschließen sogleich, den Bus in die Stadt zu nehmen, der viertelstündlich vor unserem Parkplatz losfährt. Linie 58, durch bis zur Endstation am Rande der Altstadt von Bilbao.
Teatro Ariaga
6183 http://up.picr.de/16208860xw.jpg
einer der Bahnhöfe
6182 http://up.picr.de/16208864yf.jpg
Ayuntamiento de Bilbao
6181 http://up.picr.de/16208889cj.jpg
Das ist edle Kunst, wie wir etwas später erfahren sollten.
6178 http://up.picr.de/16208904xk.jpg
Alles nur Filmkulisse – nur die Fassade steht noch.
6175 http://up.picr.de/16208913il.jpg
Gegensätze
6161 http://up.picr.de/16208926fr.jpg
Die Brücke, nein, nicht die am Kwai, sondern jene zum Museum.
6176 http://up.picr.de/16208943zw.jpg
Wer hat Angst vor Spinnengetier? Dann bitte den Weg links ums Gebäude wählen.
6165 http://up.picr.de/16208975bb.jpg
Wasserspiele
6160 http://up.picr.de/16209008ud.jpg
Falsche Seite, der Eingang ist genau auf der entgegengesetzten Seite. Bis dahin gilt es, jede Menge Stufen zu bewältigen, bei denen dem Architekten so Begriffe wie Schrittlänge böhmische Dörfer waren.
6162 http://up.picr.de/16209026gu.jpg
Nein, das ist nur der Eingang zum Cafe/Restaurant,
6158 http://up.picr.de/16209082go.jpg
der Museumseingang ist rechts unten in dem Loch, also nochmals viele unbequem gestaltete Stufen entfernt.
6159 http://up.picr.de/16209086kq.jpg
Kunst kommt ursprünglich von Können. Leider schlummern die wahren Kunstgegenstände der Guggenheim-Sammlung in den Kellern des Museums oder sind auf Ausstellungen unterwegs. Aber wer mal zwischen meterhohen und endlos langen, verrosteten Eisenplatten laufen möchte, wer sich einen alten Holzstuhl mit darüber geworfener Wäsche, einen Stapel Teller, eine Europalette, einen Verpackungskarton oder ein Stück Balken mit 3 darin stehenden Tellern, wahllos auf dem Boden stehende Gläser, auf dem Kopf stehende Smilies und ähnliches als Kunst verkaufen lassen möchte, der sollte da mal hinein gehen. Für die anderen gibt es in Bilbao sicher interessantere Dinge zu sehen, denn Bilbao ist eine ungewöhnlich saubere und geschäftige Stadt. Egal, wir haben jedenfalls auch gewonnen,
6184 http://up.picr.de/16209090cq.jpg
eine neue Erfahrung.
Wieder im Wohnmobil können wir aus dem Fenster das Lichtermeer von Bilbao genießen.
6185 http://up.picr.de/16209100vg.jpg
Hasta luego
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Snowbirds
Ma ganz ährlich?
Teatro und Bahnhof sind ja noch ganz nett, aber mir gefällt die Abendfernsicht besser - natürlich nicht so wie der vorherige Sonnenaufgang!
Wie passt denn die Parkbank zur ungewöhnlich sauberen Stadt? Habt Ihr da Eure Brotzeit gehalten und nicht aufgeräumt? Oder ein Care-Paket vonne Omma geöffnet?
Passt auf Euch auf, Ihr zwei.
In Gedanken sind wir bei Euch. 
¡Hasta pronto!
Teatro und Bahnhof sind ja noch ganz nett, aber mir gefällt die Abendfernsicht besser - natürlich nicht so wie der vorherige Sonnenaufgang!
Wie passt denn die Parkbank zur ungewöhnlich sauberen Stadt? Habt Ihr da Eure Brotzeit gehalten und nicht aufgeräumt? Oder ein Care-Paket vonne Omma geöffnet?
Passt auf Euch auf, Ihr zwei.


¡Hasta pronto!
Re: Snowbirds
Richtig nelly, nachdem wir im Guggenheim-Museum gesehen hatten wie Kunst aussieht, haben wir uns mit den Überresten unseres Care-Paketes an selbiger versucht 
Ups, jetzt muss ich aufpassen, dass ich Kunstbanause mir nicht den Zorn der Kunstkenner aus dem Forum zuziehe

Ups, jetzt muss ich aufpassen, dass ich Kunstbanause mir nicht den Zorn der Kunstkenner aus dem Forum zuziehe

-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Snowbirds
Tja, das kommt davon! Wenn Ihr keine Veganer wärt, hättet Ihr ja auch noch ein Päckchen Butter in der Kühlung.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Snowbirds
Hattet ihr kein Probleme oder angst das Gespann einfach auf den Parkplatz außerhalb und ganz alleine stehen zu lassen und wegzugehen?
Re: Snowbirds
Hallo ontheroad,
wir stehen fast immer irgendwo, möglichst weit in der Pampa und lassen unser Mobil dann stundenlang alleine. Je einsamer wir stehen können, je besser.
Natürlich sehen wir uns das Umfeld ganz genau an, entscheidend ist dann immer unser "Bauchgefühl".
Im Vorfeld stufte ich den Parkplatz in Bilbao auch als recht kritisch ein, aber bei näherer Betrachtung wurde er von uns als ok befunden - zumindest zu der Jahreszeit.
wir stehen fast immer irgendwo, möglichst weit in der Pampa und lassen unser Mobil dann stundenlang alleine. Je einsamer wir stehen können, je besser.
Natürlich sehen wir uns das Umfeld ganz genau an, entscheidend ist dann immer unser "Bauchgefühl".
Im Vorfeld stufte ich den Parkplatz in Bilbao auch als recht kritisch ein, aber bei näherer Betrachtung wurde er von uns als ok befunden - zumindest zu der Jahreszeit.
Re: Snowbirds
Der Morgen über Bilbao ist frisch. Wolken ziehen vorüber.
6189 http://up.picr.de/16209111mk.jpg
Wir haben gestern genug Stadt gesehen und fahren weiter.
Kurz nach Bilbao verlassen wir das Baskenland und kommen nach Kantabrien. Wir sind gespannt, ob Kantabrien auch so ein Bilderbuchland wie das Baskenland ist.
Die heutige Autobahn ist mautfrei und führt entlang der Küste durch eine sehr reizvolle grüne und bergige Landschaft. Im Hintergrund teilweise hohe Gipfel, rechts ab und zu der Blick auf den blauen Golf von Biscaya, fast wie am Mittelmeer, jedoch sehr grün.
Es geht vorbei an Santander nach Santillana.
Heute am 12.10. ist spanischer Nationalfeiertag, die Entdeckung Amerikas wird gefeiert, und da sind viele Spanier unterwegs und machen Ausflüge. Wir haben einen super Stellplatz gefunden, ein Ausblick fast wie in Oberbayern.
6193 http://up.picr.de/16209118im.jpg
Museo de Altamira, einen Blick zurück in die Zeit vor 18.500 Jahren
6199 http://up.picr.de/16209127ak.jpg
6195 http://up.picr.de/16209144zv.jpg
6197 http://up.picr.de/16209179xp.jpg
Hände, 18.500 Jahre alt.
6198 http://up.picr.de/16209227rs.jpg
Hasta luego
6189 http://up.picr.de/16209111mk.jpg
Wir haben gestern genug Stadt gesehen und fahren weiter.
Kurz nach Bilbao verlassen wir das Baskenland und kommen nach Kantabrien. Wir sind gespannt, ob Kantabrien auch so ein Bilderbuchland wie das Baskenland ist.
Die heutige Autobahn ist mautfrei und führt entlang der Küste durch eine sehr reizvolle grüne und bergige Landschaft. Im Hintergrund teilweise hohe Gipfel, rechts ab und zu der Blick auf den blauen Golf von Biscaya, fast wie am Mittelmeer, jedoch sehr grün.
Es geht vorbei an Santander nach Santillana.
Heute am 12.10. ist spanischer Nationalfeiertag, die Entdeckung Amerikas wird gefeiert, und da sind viele Spanier unterwegs und machen Ausflüge. Wir haben einen super Stellplatz gefunden, ein Ausblick fast wie in Oberbayern.
6193 http://up.picr.de/16209118im.jpg
Museo de Altamira, einen Blick zurück in die Zeit vor 18.500 Jahren
6199 http://up.picr.de/16209127ak.jpg
6195 http://up.picr.de/16209144zv.jpg
6197 http://up.picr.de/16209179xp.jpg
Hände, 18.500 Jahre alt.
6198 http://up.picr.de/16209227rs.jpg
Hasta luego