Da wir auch "schon mal" in Norwegen waren, vergangenen sommer das letzte mal, hier ein erfahrungswert.
Die nächte sind im sommer hell und die Norweger nebst touristen lange auf.
Am morgen ist ruhe auf den straßen, also bergstraßen wie den Trollstegen, die zum teil sehr schmal sind, am besten vormittags fahren.
Wir sind morgens um 8 uhr raufgefahren und sind keinen auto begegnet, mußten also nicht zurück fahren und konnten halten wo wir wollten.
Aus dem langen schlafen ergibt sich auch das man in Norwegen CP möglichst schon am mittag anfährt, da ist alles leer und man kann sich die besten plätze raussuchen.
Am abend kann es im sommer schon mal eng werden, zumal die Norwegen in den letzten jahren das wohnmobil endeckt haben
Also, gegen den strom schwimmen und morgens auf stehen, auch wenn es schwer fällt.
