Norwegen Sommer 2009

... eure Reiseberichte aus Norwegen
thmgoe
Participant
Participant
Beiträge: 154
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Norwegen Sommer 2009

Beitrag von thmgoe »

Nachdem die Fähren gebucht sind und die Route im großen und ganzen feststeht. Ist <HIER> die Karte mit den von mir ausgewählten Fixpunkten. Ich suche jetzt noch Tips für Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten zw. Oslo und Flåm und zw. Flåm und Geiranger sowie zw. Kristiansund und Lillehammer sowie zw. Lillehammer und Karlstad. Unterwegs sind wir vom 19.06. bis 10.07.

Wer also in der Zeit dort auch unterwegs ist und sich unserer Routen kreuzen sollten, ein kaltes Getränk ist immer vorhanden :prosit:: .
Und für Tips schon mal vorab ein Dankeschön.
Thomas
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1008
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Norwegen Sommer 2009

Beitrag von Tschuringa »

Hallo Thomas,

wir waren 2006 mit Wohnwagen dort. Es war super.
Dieses Jahr wollen wir mit Womo auf die Lofoten.
Mal sehen, wie das läuft. Lofoten sind kein "Muss",
sollte es uns irgendwo besser gefallen, bleiben wir einfach da.

Fotos und Reisebericht von der N-Tour 06 gibt es hier.
Cluster-Karl
Observer
Observer
Beiträge: 42
Registriert: Di 7. Okt 2008, 16:38
Wohnmobil: CS Corona
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Norwegen Sommer 2009

Beitrag von Cluster-Karl »

Das deckt sich zeitlich fast genau mit meinem Plan, nur werde ich wohl über die Brücken fahren, da ich mich nicht zeitlich festlegen kann/will.

Meine Fixpunkte bis jetzt sind:
- Kjerag
- Fahrt mit Fähre von Lysebotn
- Prekestolen
- Beseggen

Alles andere ergibt sich...
Seemann
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:27
Wohnmobil: das war einmal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Norwegen Sommer 2009

Beitrag von Seemann »

Hallo Kalle,

Lysebotn :?: :?: :?:

dann empfehle ich mal diese Straße, liegt am Ende des Lysefjords.
Einfach super, die mal zu fahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mirsan
Participant
Participant
Beiträge: 134
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:40
Wohnmobil: Hymer B 654 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Norwegen Sommer 2009

Beitrag von mirsan »

Hallo Thomas,

leider kenne ich nicht alle Punkte die ihr in Eurer Route eingeplant habt.
Was ich Euch aber auf jeden Fall geben kann, sind einige Tips für Orte die auf der Route liegen.

Smögen in Schweden ist IMMER eine Reise wert. Hat uns super gefallen und fast einmalig
mit der tollen Schärenküste.
Und der Trollstiegen in Norwegen. Das blaue Wasser ist nur dort sooo blau und sauber.
(Natürlich rein subjektiv ;) )
Wir haben uns mehrere Stunden dort aufgehalten und träumen heute noch von dieser Natur dort.

Wenn Du mehr dazu wissen willst, melde Dich einfach.
Ansonsten viel Spaß bei der Urlaubsplanung.

Viele Grüße
Sandra
kleines nordlicht
Participant
Participant
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Norwegen Sommer 2009

Beitrag von kleines nordlicht »

Hej,
Da habe ich auch noch ein paar Tips:

- Campingplatz in der Nähe von Lillehammer: Sveastranda (http://www.sveatranda.no); liegt am Mjösa Richtung Hamar ( bei Moelv auf die "4", westliches Ufer, nach wenigen Kilometern). Dort kann man direkt am Wasser stehen, baden und den Abend genießen. Wenn wir über die E6 nach Norden fahren, ist das immer eine Zwischenübernachtung.

- die Kvitskriuprestene (richtig geschrieben?), Steinformationen, die durch Erosion entstanden sind. Liegen bei Otta, glaube ich, bei Interesse würde ich noch mal genauer nachschauen.

- der Atlanterhavsvei (Atlantikstraße) zwischen Kristiansund und Molde. Wunderschöne Strecke übers Wasser. Besonders schön bei gutem Wetter und etwas (!) Wind, wegen der Brandung.

- wenn schon Geiranger, dann bei gutem Wetter unbedingt einen Abstecher auf den Dalsnibba machen und das Panorama von oben genießen! Lohnt sich allerdings nur bei klarer Sicht, bei Wolken sieht man leider so gut wie gar nichts.

- wenn ihr über die E6 von Molde nach Süden reisen wollt, solltet ihr ab Vinstra den Per Gynt-Weg benutzen (Mautstraße). Soll wunderschön sein. Muß zu meiner Schande gestehen, dass ich den noch nie gefahren bin. Bin mir auch nicht ganz sicher, ob der für große Mobile geeignet ist.

- Ich sehe gerade noch, daß ihr nach Aurland fahrt: Nehmt die Paßstraße "Aurlandsveg" mit. Lohnt sich wegen der Ausblicke.

So, daß soll es erst mal gewesen sein. Kleiner Tip: nicht sklavisch einer vorgeplanten Route hinterherfahren, sondern vor Ort in die Touri-Infos gehen und schauen, was man in der Gegend noch machen kann. Gegebenenfalls dann die Strecke entsprechend abwandeln.

Viel Spaß! Vielleicht sehen wir uns; wir sind wohl auch um die Zeit unterwegs.
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1008
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Norwegen Sommer 2009

Beitrag von Tschuringa »

kleines nordlicht hat geschrieben: Kleiner Tip: nicht sklavisch einer vorgeplanten Route hinterherfahren, sondern vor Ort in die Touri-Infos gehen und schauen, was man in der Gegend noch machen kann. Gegebenenfalls dann die Strecke entsprechend abwandeln.
Hallo,

so ähnlich machen wir das auch. Die Streckenplanung ist grob vorgegeben, aber die Details und Feinheiten
finden sich während der Fahrt. Wo es uns gefällt bleiben wir auch mal einen Tag länger oder ändern wetterbedingt
die Route oder die Aufenthaltszeit. Wenn es regnet, fährt man eben weiter und sucht ein trockenes Plätzchen.
OE6CUD Chris
Explorer
Explorer
Beiträge: 72
Registriert: Di 7. Okt 2008, 06:56
Wohnmobil: Hobba Van Exclusive L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Norwegen Sommer 2009

Beitrag von OE6CUD Chris »

Seit einiger Zeit stellten wir uns die Frage: Wo fahren wir mit unserem neuen Wohnmobil das nächste Jahr hin (2009)? Unser langersehnter Wunsch war schon immer in den hohen Norden zu fahren, genauer definiert nach NORWEGEN.
1991 war ich das erste Mal in Skandinavien (Dänemark, Schweden, Finnland), Norwegen bis an das Nordkap und wieder retour (ca. 10300 km). Wer schon einmal dort war und es gesehen hat, den zieht es immer wieder dort hin.
Für 2009 haben wir 4 Wochen geplant und wollen es auch realisieren (18.07.09 - 15.08.09), die Route soll über Deutschland, Dänemark, Schweden bis nach Kiruna Richtung Vesteralen (Andenes, Walsafari), Lofoten (südlichster Ort A), Narvik und über Norwegen wieder nach Hause führen.
Unsere weiteren Ziele:

* Trondheim
* Alesund
* Trollstigen
* Gairanger Fijord
* Preikestollen
* Oslo

…und wenn uns noch Zeit bleibt, werden wir noch andere schöne Orte die am Weg liegen besichtigen. Selbstverständlich richtet sich unsere
Reise von den vor Ort Informationen an den Turist Informationen und wenn es uns wo besser gefällt dann bleiben wir eben länger als in unserer
Vorplanung und so wird es individuell und nicht immer nach Plan.
Die Vorfreude ist doch das Schönste an einer Reise, denn da wird geplant, gestöbert, im Internet recherchiert, diverse Foren gesucht, Reiseführer besorgt und Freunde befragt, die solch eine Reise schon einmal gemacht haben.
Hier gibts noch eine Übersichtskarte über unsere Geplante Reise http://www.oe6cud.at/reisen/skandinavien_tour_2009.html
Für noch nähere Infos sind wir wir von jeden dankbar und freuen uns schon auf unsere Reise.

Danke im vorhinein
lG Chris
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Norwegen Sommer 2009

Beitrag von frieda »

@kleinesnordlicht,
du meinst bestimmt diesen Platz: http://www.sveastranda.no/ , du hast da ein "s" vergessen beim verlinken ;)
Ich muss ja hier auch fleissig mitlesen, will schliesslich noch viel vom hohen Norden erfahrenhttp://www.millan.net/minimations/smileys/mcsmiley4.gif
Troll
Explorer
Explorer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 15:32
Wohnmobil: Karmann DW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Norwegen Sommer 2009

Beitrag von Troll »

Moin,
wenn Ihr schon in Flam seit solltet Ihr nicht den Tunnel fahren sondern den alten Aurlandsweg von Arland nach Laerdal. Von Meereshöhe auf ca 1100 m in den Schnee und wieder runter. Sind glaube ich ca 40 km. Ich habe vor dieses Jahr den Weg mit dem Motorroller zu befahren.

God Tour!
Antworten

Zurück zu „Norwegen“