Probleme mit Dometic Backofen

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
uli63
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3189
Registriert: Do 12. Mär 2009, 22:34
Wohnmobil: Hymer Liner 809
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von uli63 »

Andy hat geschrieben:
BossCatOne hat geschrieben:
captain krabbe hat geschrieben:... finde die Antwort von Dometik "schwach" bzw. "hochnäsig & ignorant", fehlerhafte Produkte als "normal" verkaufen zu wollen ... :evil: ...


Das kann ich nun mal gar nicht verstehen! Ich finde es gut, dass sich ein Hersteller auch mal dazu äußert und Hilfestellung geben will und dann kommen solche Sprüche noch dazu wie dieser hier:
captain krabbe hat geschrieben: ... wenn eben möglich, sollte man Produkte von diesem Hersteller von der Bestell-/Einkaufsliste streichen ...
Sowas kann schnell auch als Geschäftsschädigend ausgelegt werden. Bedenke auch mal was Du da von Dir gibst!
Genau so ist es.

Auch ist der Hersteller als sehr servicefreundlich bekannt.
Hallo,

wir haben auch einen dometic backofen, und auch die gleichen probleme!

das man(n) aber so gegen eine antwort vom hersteller schiessen muss, versteh ich nicht! :shock:
aber das ist hier im forum ja üblich!! es wird scharf geschossen! :evil:
genau aus diesem grund schreibe ich eigentlich gar nichts mehr (in diesem forum)!
aber nun konnte ich mich doch nicht zurückhalten!

gruss uli
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3748
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Germany

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von präses »

@ uli
"genau aus diesem grund schreibe ich eigentlich gar nichts mehr (in diesem forum)!"

da bist Du aber nicht alleine ;)
obwohl............... es ist doch hochinterresant über 110 Beiträge über den Bau eines Parkplatzes zu verfolgen.

sorry bin jetzt aber sehr vom Thema abgeschweift, nicht das ich vom Forumssheriff gerügt werde. :oops:
Zuletzt geändert von präses am Do 6. Jun 2013, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5512
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Aramis »

Hallo Zusammen,

es kann aber auch nicht sein das man den Händlern und Herstellern immer erst auf die Füsse treten muss bevor
man eine Antwort erhält.

LG Gabi
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Mobi-Driver »

präses hat geschrieben: obwohl............... es ist doch hochinterresant über 110 Beiträge über den Bau eines Parkplatzes zu verfolgen.

sorry bin jetzt aber sehr vom Thema abgeschweift, nicht das ich vom Forumssheriff gerügt werde. :oops:
... aber sonst ist alles ok bei Dir, oder ... :roll:
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 498
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Italy

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Wolfgang »

Ich finde es schön, dass Dometic sich hier äußert. Und vor allem offen als Dometic äußerst. ;)
Ich weiß von einem sehr großen Autokonzern der mehrere Hundert (!) Mitarbeiter ausschließlich dafür beschäftigt das www zu durchsuchen und entsprechende Diskussionen in die „richtige Richtung“ zu lenken. Natürlich nicht mit dem Konzernnamen (offen und ehrlich) sondern jeweils als einzelner „User“. :evil:
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Urban »

Normal müßte nach der Antwort von Dometic alles geklärt sein.
Konstruktionsbedingt muß halt die Backofentür kurz offenstehen,
danach kann ganz normal gebacken werden.

Dieses sollte in der Betriebsanleitung erwähnt sein, falls nicht müßte Dometic da nachbessern eine Kleinigkeit.

Wenn ansonsten der Backofen normal arbeitet verstehe ich die Anfeindungen nicht wirklich
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von MichaelN »

Urban hat geschrieben:Normal müßte nach der Antwort von Dometic alles geklärt sein.
Konstruktionsbedingt muß halt die Backofentür kurz offenstehen,
danach kann ganz normal gebacken werden.
Das so etwas konstruktionsbedingt sein muss, ist aber nicht wirklich zeitgemäß. Mein Backofen von 2003 der in meinem Womo verbaut ist braucht das nicht. Ist aber wohl auch kein Dometic Ofen...
Wenn es also bei anderen geht warum nicht bei diesen Modellen ? Wurde da am Ende an einer elektrischen Zwangsbe-oder Entlüftung gespart ? Ist schon merkwürdig, was man so alles als Kunde zu akzeptieren mag. Wenn ich etwas konstruiere erwarten meine Kunden das es funktioniert. Ohne Tricks und vor allem ohne das unnütze teure Energie dabei verschwendet wird. Den da geht bei geöffneter Klappe zum Vorheizen schon so einiges verloren.

Was die Anfeindungen angeht finde ich die auch nicht gut. Kritik sollte schon sachlich bleiben. Und gut das Dometic sich hier selber zu Wort meldet. Der Service von denen ist wirklich gut.
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Urban »

Was soll denn an 2 Minuten vorheizen mit leicht geöffneter Backofentür teure Energieverschwendung sein vielleicht ein viertel Cent ? Da wird in 20 Jahren Gebrauch wohl echt ein ganzer Euro zusammenkommen.

Da kenn ich im Womo andere Arten von Energieverschwendung und da redet kein Mensch von

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von MichaelN »

Urban hat geschrieben:Was soll denn an 2 Minuten vorheizen mit leicht geöffneter Backofentür teure Energieverschwendung sein vielleicht ein viertel Cent ? Da wird in 20 Jahren Gebrauch wohl echt ein ganzer Euro zusammenkommen.
Es geht ja nicht nur um einen Backofen... Sondern darum das es bei vielen so ist und es durchaus Hersteller gibt die das auch ohne Öffnen der Klappe im Griff haben.. Mir würde es gewaltig stinken, wenn mein Ofen das tun würde.. Es heizt ja auch den Innenraum auf.. ( ok..das tun die Gasflammen des Kochers auch.. deswegen wird bei uns im Sommer fast nur draussen gekocht.. ) und den aufgeheizten Innenraum muss ich dann mit der Klima wieder runterkühlen....
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Andy »

Wenn man Probleme damit hat, dass sich durch den 2 Minuten lang geöffneten Backofen der Innenraum aufheizt, dann darf man den Backofen gar nicht anmachen, da der im laufenden Zustand immer Wärme abgibt. Bitte dann auch keinen Fernseher, Herd, Ladegerät, Wechselrichter etc. anmachen. Auch die produzieren Wärme. ;)

Ich finde, man sollte das Ganze gelassener sehen und es so hinnehmen. Mein SMEV mag keine geöffnete Aufbautür, wenn es etwas windig ist. Darüber rege ich mich auch nicht auf.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“