mit dem 650 W Fön seid ihr gut aufgestellt. Mehr würde ich meiner Madame auch nicht genehmigen. Die Bordakkus sollen ja doch etwas länger am Leben bleiben.
Den 1600 Watt Fön, werde ich versuchen Michaela auszureden.

Gruß Rainer
Naja [clicklink=]http://www.voelkner.de/products/376089/ ... 2.0-V.html[/clicklink] und mit 0,99 Euro Differenz [clicklink=]http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... w_1000.htm[/clicklink]tuppes hat geschrieben:Ich habe übrigens vorher die Preise mit denen anderer Anbieter verglichen - nur bei Amazon wird dieser günstige Preis angeboten - die anderen sind ca. 33% teurer (jetzt bitte keine Diskussion über die Arbeitsbedingungen etc. bei diesem Großversender!!!) - Ich bekomme auch keine Provision, um evtl. gleich möglichen Wind nicht gleich aufkommen zu lassen.
Erhard (Tuppes)
Dann bleibt sie zu Hause.SuperDuty hat geschrieben:Rainer pass auf, dass deine "Madame" hier nicht mit liest, sonst hat der nächste Föhn noch eine 1 vor deiner Wunschvorstellung. Bin sicher, dann kriegst du auch nen Föhn![]()
Musste doch gleich mal nachsehen, was der kleine, niedliche Reisehaartrockner von Monika hat. 1200 W
Ja, das ist immer recht spannend.tuppes hat geschrieben:.... interessant, wie schnell einige die Preise nachziehen. Bevor ich gestern abend bestellt habe, habe ich, wie üblich, noch die einschlägigen Preissuch-Vergleichsmaschinen in Gang gesetzt - und da waren die vergleichbar günstigen Angebote nicht dabei! - Naja, - ich habe trotzdem "günstig" bestellt - die Versandkosten waren nämlich im Kaufpreis enthalten - das darf man fairerweise auch nicht unbeachtet lassen.
Ich glaube, da kommt auf den Hannes auch was zu! Vergiss nicht die Pedelecs!tuppes hat geschrieben:Wenn jetzt aber die Liebste noch einen neuen Haartrockner, ein Waffeleisen, einen Backautomaten, einen Mixer, Backofen und Toaster anschaffen will, na, dann wird das "Angebot" aber wirklich teuer...
Erhard (Tuppes)