Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Wohin, Womit und wie lange?
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Mary »

Hallo Iris,
nun wenn ihr alle zusammen Spaß habt, dann ist es für Euch o.k. wünsche Euch viele schöne Reisen mit dem Womo.
Schöne Bilder habt ihr gemacht. Danke
heidchen hat geschrieben:Hallo Iris,

drei wunderschöne Hunde habt Ihr. Danke für Deinen unterhaltsamen Bericht. Wir reisen mit einer mittelgroßen Hündin, zum Glück kannte sie weder Bett noch Sofa, als wir sie bekamen, und sie springt auch nach 5 Jahren noch nirgendwo drauf.(Stolz..., denn ansonsten wickelt sie uns um die Pfote ;) ) Da wir im Womo Dusche und Toilette getrennt haben, stehen Wasser und Futter in der Dusche für den Hund jederzeit zur Verfügung. Aber Klasse, wie Ihr das mit drei Fellnasen koordiniert. :dau3
Viel Spaß weiterhin.
@Heidchen
genauso pflegten wir das auch mit unserer Lotte, Schlafplatz war unterm Tisch, Polster waren tabu, Tisch erst recht. Fressnapft ein standfester unten oder im Bad.



Zu Hause durfte sie auch nicht auf die Couch alles klappte und die Hundeerziehung muß ja deckungsgleich laufen (ich meine Haus o. Womo) und trotzdem hat mein Mann etwas gegen Hunde im Womo = grundsätzlich, also habe ich das respektieren müssen, sonst wäre er nie wieder mit eingestiegen.
Ich trauere heute noch meiner Lotte hinterher und ein neuer Hund kommt nicht mehr in Frage.

Übrigens Iris,
wir haben hier im Forum auch ein Tier Thread, kannst ja gerne mal schauen. :)

viewforum.php?f=137
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von jion »

schöne Eindrücke eurer ersten Erfahrungen. Weiterhin vile Spass mit eurem Wohnmobil.
Shiva-Iris
Explorer
Explorer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
Wohnmobil: Weinsberg Meteor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Shiva-Iris »

Erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten und für Euer Interesse, was so ein "Neuling" zu berichten hat. :cool1

Unsere Fellnasen dürfen auch Zuhause auf´s Sofa. :oops: Ist allerdings ein Ledersofa und mit Decken abgedeckt. Vom Tisch dürfen sie daheim auch nicht fressen, da stehen die Näpfe auf dem Boden. Das Foto mit dem Napf auf dem Tisch ist auch nur entstanden, weil wir vergessen hatten, den Napf wieder vor die Eingangstür zu stellen. ;)
Nur im Wobby haben wir einen 2Meter langen Gang, der nur 50cm breit ist. Wenn da auch nur ein Hund rumstehen, oder liegen würde, kämen wir gar nicht mehr durch.
Komischerweise will keiner unterm Tisch liegen, obwohl wir dort auch ein Hundekissen liegen haben. Entweder auf die Fahrersitze, oder auf die Essplätze.
Wir nehmen es gelassen... haben ja auch dort Extradecken liegen, die man ausschütteln kann und dann hält sich das mit den Hundehaaren in Grenzen.
Ein Hundebesitzer ist eh nicht richtig angezogen, wenn er kein einziges Hundehaar an den Klamotten kleben hat... :lach1

Das Womo haben wir ja extra gekauft, damit wir mehr mit den Hunden unternehmen können. Sonst haben wir immer Ferienwohnungen oder -häuser gemietet, doch es ist nicht einfach einen Vermieter zu finden, der auch 3 Hunde duldet. Aber die, die an uns vermietet haben, waren im Anschluss immer begeistert von den Hunden und meinten, dass sie gar nicht gemerkt hätten, dass es so viele waren und gehört hätten sie die auch nie... Klar, wir gehen ja wandern und wenn wir nach so 20km wieder zurück kommen, wollen die Nasen nur noch fressen und dann schlafen. Da hört man sie eher mal schnarchen. :roll:

Sollte es ein Wobby 2 geben, dann wird der auf jeden Fall größer. Nun wissen wir ja, wieviel Platz wir brauchen und bis dahin genießen wir den kostenlosen Kuschelfaktor.
Shiva-Iris
Explorer
Explorer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
Wohnmobil: Weinsberg Meteor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Shiva-Iris »

http://i.ebayimg.com/00/s/MzM2WDQ0Ng==/$(KGrHqJHJE8FBzeRNziUBQe9Mwd2VQ~~48_1.JPG

http://i.ebayimg.com/00/s/MzM2WDQ0Ng==/$T2eC16F,!)cE9s4PsMs)BQe9NFHNNw~~48_1.JPG

so sieht man vielleicht eher, wie eng der Gang ist ;)
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Mary »

Hi Iris,

ja na klar dazu ist ja ein eigenes Womo auch da, damit jeder das so machen kann wie er möchte. Das ist ja das Schöne.

Danke das Du uns euern Wobby von innen zeigst, ich kenne diesen Grundriss zu gut, allerdings hatte ich damals die Heckküche und seitlich
an der 4-rer Dinette eine
2 m lange Bank = Chouch. Bei Euch bleiben ja wirklich nur die Fahrersitze, wenn die Hunde an der Dinette sitzen. Tja das ist eng....

Trotzdem viel Spaß
Shiva-Iris
Explorer
Explorer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
Wohnmobil: Weinsberg Meteor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Shiva-Iris »

Hallo Marry,

ja, die 2m lange Bank würde uns schon weiter helfen... lach. Dabei hatte ich mich zuerst gefreut, dass die Küchenzeile so groß ist und genügend Abstellplatz bietet. Jetzt würde ich gerne tauschen.
Aber es wird nie so weit kommen, dass die Hunde am Tisch sitzen und wir auf den Fahrersitzen... außer während der Fahrt :-)
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Andy »

Die ersten Fahrten sind immer etwas besonderes. Weiterhin viel Freude am Womo und auf den Reisen.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6247
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von janoschpaul »

Pah, das Bild muss ich meinem Mann zeigen, klasse !
Viel Freude weiterhin on Tour.
Die ersten Fahrten sind Abenteur pur. Mit dem Platz muss man sich eben zurechtfinden, da Euer Rudel gut funktioniert ist ja alles gut. Essen ohne Tisch kann ich mir jetzt so nicht vorstellen.

@Marlies, das mit Lotte ist ja total an mir vorbeigezogen. :cry:
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Har-Pi »

Wir haben drei "Fehlversuche" gehabt, bis wir mit dem jetzigen Grundriss das WoMo gefunden haben, welches zu fast 100% unsere Erwartungen und Bedürfnisse erfüllt.

Unsere letzte Hündin war immer mit dem Platz unter dem Tisch zufrieden, und so hatten wir sehr viel Platz im WoMo (Concorde Charisma 800), aber das Fz war einfach zu gross für Spanien.

Unsere derzeitige Hündin schláft aber sowohl im WoMo als auch daheim nur auf Sofa(s), daher musste nach dem Hymer, der ähnlich wie Euer Wobby ausgestattet war, ein Fahrzeug her, welches sowohl 4er Dinette als auch Längssofa hat, und da kam nur ein Hymer oder der Eura in Frage. Es wurde dann der Eura, und wir haben es nie bereut.

Ich wünsche Euch weiter gute Erfahrungen und dass Ihr nicht vier WoMos braucht, um das Optimale zu finden...
Shiva-Iris
Explorer
Explorer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
Wohnmobil: Weinsberg Meteor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Shiva-Iris »

@Oricos... Wir denken mittlerweile auch, dass unser erstes Womo ein kleiner Fehlkauf war. Bei der Besichtigung hab ich zwar schon an die Hunde gedacht, aber in meiner Euphorie eben gedacht, dass das schon passen wird :-) Sieht aber auch blöd aus, wenn man ein Womo besichtigt und dann zu dem Besitzer sagt: Moment, ich hol mal eben alle meine Hunde, um zu sehen, wo die Platz haben und ob wir dann auch noch rein passen. :-)
So sauber, wie die Vorbesitzer waren, hätten die die Krise bekommen, wenn da auch nur eine Hundepfote reingekommen wäre.
Aber wir leben erstmal mit dem engen Platz, zumindest solange, bis sich ein neues Angebot auftut und wir zuschlagen. Zumnindest wissen wir beim nächsten Kauf, dass es mindestens ein Sitzplatz mehr sein muss und wenn möglich auch ein Festbett unten.

@captain krabbe.... du hast aber einen süßen "dicken" ;) Der sieht ja richtig gemütlich aus und lädt meine Hände zum knuddeln ein :cool1
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“