unser neuer Hymer B 774

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6073
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Mobi-Driver »

mobilfred hat geschrieben:Ich sehe schon,
bei euren Mobilen findet sich bestimmt ein muckeliges Plätzchen um entspannte "Kamelgeräusche" in eine "Atmosphäre des Seins" einzubetten,
Shalom
Mensch Jörg...was hast Du getrunken...das will ich auch haben :lach1
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von mobilfred »

Mobi-Driver hat geschrieben:
mobilfred hat geschrieben:Ich sehe schon,
bei euren Mobilen findet sich bestimmt ein muckeliges Plätzchen um entspannte "Kamelgeräusche" in eine "Atmosphäre des Seins" einzubetten,
Shalom
Mensch Jörg...was hast Du getrunken...das will ich auch haben :lach1
Das will ich dir gerne verraten Rudi,
ich habe inzwischen eine lecker "Pulle" Costiére de Nîmes aus den Frankreich-Vorräten oral eingeführt und damit Heikos scheinbar harmlose PN-Solaranfragen (sorry Heiko) mit meinen letzten Kräften so detailiert wie es mir noch möglich ist zu beantworten, jetzt nach Mitternacht.
Einmal anders gedacht, hat ja jeder inzwischen unterschiedliche "Hilfsmittel", um vom Tageswerk zu entspannen.
Gruß
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Heiko »

Hallo Jörg,

danke für deinen Einsatz! Auf deine PN antworte ich dann mit einer selbigen ;)
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von wilma57 »

Moin Heiko,

ist ja ein schönes "Strechmobil" geworden ;) . Aber wie ich schon sagte, der Euro-Liner darf nicht überall hin! :D
Also an welcher Stelle wird das Hymerlein zusammengeklappt? Man sieht es auf dem Bild so schlecht! :lach1
http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto2.gif
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von byemmy »

Hallo Heiko,
Hallo Tina,

Glückwunsch zu dem neuen Mobil und immer eine handbreit Platz rund ums Mobil. Tolles Fahrzeug, muss ich schon sagen.

Im Moment streuben wir uns noch gegen getrennte Betten abern wer weiß ... :D .

Mit der Duschwanne und der Tischplatte hast du ja schon einige Tips bekommen. Bei der Sat-Anlage wird dir schon das richtige einfallen, vielleicht ist das ja interessant: http://www.wohnmobilforum.de/gebrauchte ... ,6443.html. Bei der Solaranlage kann ich dir gerade von meinen Erfahrungen berichten. Bei ebay zwei Solarplatten á 100 Wp ersteigert, dazu noch zwei Spoilersets B-Ware, eine Dachdurchführung, 2 x 10 m 6 mm² Kabel, ein Sikaflex Klebeset und einen gebrauchten Solarladeregler von Schaudt, passen zur EBL. Das Ganze Material hat mich 276,00 € gekostet. Dann noch ein wenig Mut (wer bohrt schon gerne in ein dichtes Dach ein Loch für die Kabeldurchführung rein) und Augenmaß beim Einbau und schon ist die Anlage betriebsbereit. Hätte nicht gedacht dass das so einfach ist. Man(n) muss sich nur ein wenig Zeit und Ruhe mit dem Einbau lassen.

http://www.abload.de/thumb/img_1538mtfgy.jpg http://www.abload.de/thumb/img_1508bec1g.jpg http://www.abload.de/thumb/img_1506wucmm.jpg http://www.abload.de/thumb/img_1504teefx.jpg
Zuletzt geändert von byemmy am Do 8. Nov 2012, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Heiko »

Hallo Aldo,

danke für die Glückwünsche.

Ich hab mal ne Frage zum Laderegler. Welchen EBL hast du verbaut? Ich meine die haben alle nur eine Absicherung von 10A für Solareinspeisung.
Dein Laderegler hat aber eine max. von 14 A - kann das Problem geben?
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von byemmy »

Heiko hat geschrieben:Hallo Aldo,

danke für die Glückwünsche.

Ich hab mal ne Frage zum Laderegler. Welchen EBL hast du verbaut? Ich meine die haben alle nur eine Absicherung von 10A für Solareinspeisung.
Dein Laderegler hat aber eine max. von 14 A - kann das Problem geben?
Hallo Heiko,

wir haben den EBL 99 von Schaudt. Probleme mit der 10 A Sicherung hat es noch nicht gegeben. Muss dazu fairerweise sagen das wir die Anlage noch nicht im Sommerbetrieb hatten und die Ladeleistung bei dem derzeitigen Sonnenstand, bei Sonnenschein, so bei ca. 5 A liegt.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Heiko »

wilma57 hat geschrieben:Moin Heiko,

ist ja ein schönes "Strechmobil" geworden ;) . Aber wie ich schon sagte, der Euro-Liner darf nicht überall hin! :D
Also an welcher Stelle wird das Hymerlein zusammengeklappt? Man sieht es auf dem Bild so schlecht! :lach1
http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto2.gif
Ja, das bauen die ganz gut bei Hymer - zusammengeklappt sieht er dann so aus: ;)

https://dl.dropbox.com/u/83030000/long_774_net_kurz.jpg

Das macht das Handling natürlich etwas einfacher :)
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von wilma57 »

Heiko hat geschrieben:
wilma57 hat geschrieben:Moin Heiko,

ist ja ein schönes "Strechmobil" geworden ;) . Aber wie ich schon sagte, der Euro-Liner darf nicht überall hin! :D
Also an welcher Stelle wird das Hymerlein zusammengeklappt? Man sieht es auf dem Bild so schlecht! :lach1
http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto2.gif
Ja, das bauen die ganz gut bei Hymer - zusammengeklappt sieht er dann so aus: ;)

https://dl.dropbox.com/u/83030000/long_774_net_kurz.jpg

Das macht das Handling natürlich etwas einfacher :)
Einfach nur GEIL ! :lol: :i-m_so_happy:
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Andy »

Heiko hat geschrieben:Hallo Aldo,

danke für die Glückwünsche.

Ich hab mal ne Frage zum Laderegler. Welchen EBL hast du verbaut? Ich meine die haben alle nur eine Absicherung von 10A für Solareinspeisung.
Dein Laderegler hat aber eine max. von 14 A - kann das Problem geben?
Hallo Heiko,

ich weiß nicht, wie Du auf diesen Wert kommst.

Laut Plan hat bei dem ebl99 der Eingang für den Zusatzlader 18A (abgesichert mit 20A) und der Solareingang 14A (abgesichert mit 15A)
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“