unser neuer Hymer B 774

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

unser neuer Hymer B 774

Beitrag von Heiko »

Hallo,

vielleicht haben sich einige hier im Forum schon über meine komischen Fragen per PN gewundert.

Das ganze hatte schon einen Grund, den ich aber erst bekannt geben wollte, wenn alles in trockenen Tüchern ist.

Wir hatten uns schon seit Ostern für einen Hymer 674 in Nürnberg interessiert. Diesen hatten wir auf den Rückweg vom Gardasee angesehen.
Von der Anzeige her machte das Fahrzeug eine gute Figur. Nur leider zeigen die Bilder im Internet nicht immer alles.

Das Fahrzeug war von innen für unseren Geschmack viel zu verwohnt. Verdunklungs- und Insektenrollos waren kaputt, es lag noch Müll im Auto und es roch nach Zigarettenrauch.
Das Schlimmste war allerdings die Färbung sämtlicher Teile: Alles was mal weiß war, strahlte im schönen Nikotin-Gelb. Dazu noch an der Eingangstür von innen Streifen...

Also nahmen wir von diesem WoMo schnell abstand, haben nicht mal versucht noch was an den Preis zu drehen.

Auf der Suche bei MobileDE fiel uns auch immer ein anderes Model auf. Dieses hatte eigentlich genau den Grundriss, den wir wollten.
Der 674 hätte ein paar Kompromisse für uns bedeutet, der andere war natürlich wieder etwas länger, brachte aber den hochgesetzten Kühlschrank, das grössere Bad und den geräumigen Wohnraum mit sich. Aber der Preis wäre leider ausserhalb unseres Planung gewesen.

Trotzdem fuhren wir noch am gleichen Tag von Nürnberg weiter in den Norden bis nach Itzehoe um dann am Folgetag mal eine Nase in unseren Traumgrundriss zu halten.
Wie sagt man doch, wenn man ins WoMo reinkommt, dann weiß man, das ist es - so erging es uns auch.

OK, wie schon beschrieben, leider war der Preis ausserhalb unseres Budget, trotzdem erkundigten wir uns man nach Inzahlungnahme bzw Zuzahlung.
Es war schon ein gutes Angebot, aber wenn Grenzen überschritten werden... wir erbaten uns Bedenkzeit und würden zurück rufen.

In der (stillen) Hoffnung, dass der Anruf nach 2 Tagen, es war der Donnerstag nach dem 3. Oktober, noch etwas am Preis ändern würde, rief ich an.
Leider war keinerlei Verhandlungsspielraum zu erkennen, also war die Sache für uns erledigt.

Anfang letzter Woche nahmen wir dann noch einmal per Mail Kontakt miteinander auf, und er machte mir ein Angebot, welches uns erneut ins Grübeln brachte.
Wir bekamen einen satten Rabatt eingeräumt, müssten allerdings die optischen Fehler, die am Mobil sind, so hinnehmen bzw selber reparieren.
Ich will nicht sagen, dass das Mobil völlig verwohnt ist, aber es sind eben ein paar Sachen die in Ordnung gebracht werden müssen:
Der Tisch hat 2 Dellen, 2 mal ist das Furnier kaputt (Einlegeboden im Schrank), ein paar Schrankschaniere müssen gewechselt werden, das Fliegengitter an der Fliegenschutztür ist defekt, Duschwanne hat einen Riss, Stoßstange hinten hat einen Riss und ein Gitter vor dem Kühler vorne fehlt.
Also alles Sachen, die man mit etwas Geschick relativ einfach (bis auf die Duschwanne) selber regeln kann.

Technisch wird uns natürlich ein intaktes Fahrzeug übergeben. Alle technischen Gerät im WoMo sind voll funktionstüchtig, das Fahrzeug bekommt noch eine neue Inspektion, vorne 2 neue Reifen, TÜV, AU und Gasprüfung.

Also fuhren wir am Freitag wieder Richtung SH und übernachtete in Büsum. Am Morgen ging es dann zurück zum Händler und wir machten eine ausgiebige Probefahrt.

Der 2,8 l läuft um einiges ruhiger als der 2,5 TD den wir jetzt im 574 haben. Ausgefahren habe ich ihn bis 120 km/h - mehr wollten wir auf der Landstraße nicht.

Den Preis verhandeln konnten wir leider nicht mehr - das Thema war wohl ausgereizt. Einzig die Duschwanne bot er uns noch zum Einkaufspreis an.

Nach kurzer Absprache mit Tina haben wir dann zugesagt, die Verträge wurden gemacht und wir haben unterschrieben.

Jetzt heißt es auf den Brief warten, der TÜV muss ja noch gemacht werden, dann den neuen anmelden, den alten abmelden und die beiden Austauschen.
Das ganze kann aber erst am 17.11. stattfinden.

Von der Ausstattung her ist / war unser 574 ja jetzt eigentlich komplett - das ist beim neuen nicht so.
Aber da liegt für mich dann auch der neue Reitz - ein bisschen werkeln ist immer wieder ein schöner Ausgleich zum Schreibtisch-Job. ;)
Zuletzt geändert von Heiko am So 4. Nov 2012, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.


achilles
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:24
Wohnmobil: Carthago Chic C-line I 4.8

Re: unser neuer Hymer

Beitrag von achilles »

Hallo Heiko,

toll, Glückwunsch zum Neuen und natürlich allzeit gute Fahrt!


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: unser neuer Hymer

Beitrag von Tuppes »

.... ich hatte schon gedacht, ich muss meie Brille putzen, weil Dein Avatar so anders aussah...

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wohnmobil. Ich hoffe, dass es Euch nicht enttäuschen und viele, viele schöne Reisen ermöglichen wird. - Und irgendwann werden wir uns einmal "über den Weg laufen"!
Alles Gute!
Erhard (Tuppes)


Mary

Re: unser neuer Hymer

Beitrag von Mary »

Hallo Heiko,

sorry wenn ich zuerst mal zurückfrage, weil hier steht
einen Hymer 674 in Nürnberg interessiert
und im Avatar steht B774

und jetzt ist es noch der gute alte B574.

Glückwunsch, aber welches ist nun der Richtige?
Zuletzt geändert von Mary am So 4. Nov 2012, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: unser neuer Hymer

Beitrag von Heiko »

Hallo Hans-Theo,
danke für die guten Wünsche! :)

Danke Erhard,
da hast du gut aufgepasst, das Avatar war schon ne halbe Stunde früher aktuell.
Wobei ja noch der alte vor der Tür steht.

RMB hatte ich mir übrigens auch noch angeschaut auf dein Anraten.
War leider nicht das richtige für uns dabei. ;)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: unser neuer Hymer

Beitrag von Heiko »

Danke Andreas,
ich verlinken morgen ein paar Bilder, bin schon am iPad.:)

Hallo Marry,
774 ist schon richtig, ich hatte doch geschrieben, dass wir den Nürnberger nicht wollten.
Aber es ist ein (zu) länger Text und es ist spät, danke für die Glückwünsche! :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Mary

Re: unser neuer Hymer

Beitrag von Mary »

Heiko hat geschrieben:Danke Andreas,
ich verlinken morgen ein paar Bilder, bin schon am iPad.:)

Hallo Marry,
774 ist schon richtig, ich hatte doch geschrieben, dass wir den Nürnberger nicht wollten.
Aber es ist ein (zu) länger Text und es ist spät, danke für die Glückwünsche! :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Ah super, na dann viel Freude mit dem Langen :-) und allzeit gute Fahrt.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: unser neuer Hymer

Beitrag von Kerli »

Tach Heiko......
:P

unsere Glückwünsche gibt es erst, wenn wir hier aktuelle Bilder sehen.......du kannst uns ja viel erzählen.....
:mrgreen: ;)

Sagte deine Frau nicht noch vor wenigen Monaten in Dangast auf meine Frage nach einem anderen Mobil:
"Ein größeres Womo, nix da......"
;)

Ja ja.....so schnell kann es gehen.......
:D

Und Marry muß ich in Schutz nehmen - auch ich konnte deinem Posting nicht entnehmen, das es sich nun um einen 774 handelt :!:
Heiko hat geschrieben: Hallo Marry,
774 ist schon richtig, ich hatte doch geschrieben, dass wir den Nürnberger nicht wollten.
Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: unser neuer Hymer

Beitrag von Heiko »

Marry hat geschrieben: Ah super, na dann viel Freude mit dem Langen :-) und allzeit gute Fahrt.
Jau, länger ist er, 7,72 m. Ich bin schon gespannt wie oft ich mir dann diesbezüglich den kurzen 574 zurückwünschen werde ;)

Zurück sind wir gestern mit der Fähre gefahren, das wird mit dem neuen dann auch etwas kostspieliger.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
puschel
verstorben
verstorben
Beiträge: 420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:06
Wohnmobil: N+B Flair 6100 Alkoven
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: unser neuer Hymer

Beitrag von puschel »

Hallo Heiko,

herzlichen Glückwunsch zu diesem Teil. Habt ja jetzt Platz ohne Ende. Ich hoffe, das du den Tag bis zu Übernahme einigermaßen gut schlafen kannst.
---Von wegen Vorfreude und Aufregung.-- Ich kann es jedoch nachempfinden.
Wünsche Euch auf jedenfall viel Spass und tolle Reisen mit der neuen rollenden "Riesenhütte".

Lieben Gruß aus dem Rheinland

Else & Michael


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“