Urlaub das erste Mal zum N-O-K

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6247
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Marlies,

Deichschafe, Fischbrötchen, Schiffe und schöne Stellplätze am Wasser. Schön da oben.
Freu mich schon wie s weitergeht.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

janoschpaul hat geschrieben:Hallo Marlies,

Deichschafe, Fischbrötchen, Schiffe und schöne Stellplätze am Wasser. Schön da oben.
Freu mich schon wie s weitergeht.
Moin Edith,
ja. kommt Dir bestimmt auch bekannt vor :-)

nun gestern am 13.10.12 waren wir mal eben schnell in Polen mit Womo u. .... tanken Diesel für 1,38€, einkaufen usw.
es war doch gestern relativ schönes Wetter, in Polen war es absolut voll, die Märkte gut besucht.

Heute bring ich noch ein paar Fotos raus zu unserer Reise. bis denne
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Urlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Mittwoch 19.09.2012

Nach drei Tagen Heide, war Erholung wichtig von allen Eindrücken und einfach mal absolut faul sein, noch einen Tag lang shoppen & Essen gehen in Heide.
Dann verabschiedeten wir uns von unseren Bekannten aus Celle.

Es zog uns doch noch einmal zum N-O-K an einen freien Platz Richtung Schachtholm. Bis zur Schwebefähre schafften wir es nicht.
Noch einmal richtig Schiffe gucken, noch einmal dort übernachten, denn so schnell kommen wir nicht wieder vorläufig.
Ist ja leider nicht gleich um die Ecke.

Wir begegneten einem wunderschönen Regenbogen.
0912_0099.jpg
0912_0101.jpg
0912_0102.jpg
0912_0104.jpg
0912_0100.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Donnerstag 20.09.2012 zu Freitag 21.09.2012

In Eutin standen wir hinter dem Schloss eine Nacht frei.
Die Altstadt Eutin ist auch sehr schön und viele viele Restaurants. Dort verbrachten wir einen sehr schönen Abend.
Nächsten Tag
Bei dem Womohändler in Eutin bekam ich ein Ersatzteil schnell und unbürokratisch,
dann holte uns der Regen dort ein der aus nördlicher Richtung vordrang.

Ich schmiss mein TAB an, drückte die Wetter APP und siehe da,
in der Lübecker Bucht scheint noch die Sonne.

Von Eutin bis Scharbeutz ein Katzensprung, also ab an die Ostsee. :D
Es war zuerst warm aber leider sonnig bis trüb und wurde zunehmend kühler. Zum Radeln aber ideal. :)
0912_0105.jpg
0912_0106.jpg
0912_0107.jpg
0912_0108.jpg
0912_0109.jpg
Zuletzt geändert von Mary am So 14. Okt 2012, 11:06, insgesamt 3-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Impressionen von der Strandpromenade Ostseebad Scharbeutz
0912_0110.jpg
0912_0111.jpg
0912_0112.jpg
0912_0113.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Herbst-Impressionen Ostseebad / Scharbeutz
0912_0114.jpg
0912_0115.jpg
0912_0116.jpg
0912_0117.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Nachdem es sich auch hier an der Ostsee absolut eintrübte und am 22/23.09.2012 anfing zu regnen,
folgten wir morgens wieder der Wetter APP und machten einen Sprung nach Adendorf bei Lüneburg
so ca. 130 km nur Landstrasse

Hier schien wieder die Sonne :-)
der nächste Radelausflug zum Schiffshebe Scharnebeck war uns sicher :-)
0912_0118.jpg
0912_0121.jpg
0912_0119.jpg
0912_0120.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Impressionen aus Scharnebeck
0912_0122.jpg
0912_0123.jpg
0912_0124.jpg
0912_0125.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Drei Tage später beschlossen wir langsam aber sicher den Heimkurs einzuschlagen.

ab 25.09.2012 machten wir auch zum ersten Mal Hitzacker unsicher.

Hitzacker und deren Geschichte mit seinem Hochwasser interessierte mich sehr und ich
kaufte mir die Broschüre in der Stadtinfo. Einheimische mit denen ich sprach erzählten uns ihre Erlebnisse
zu ihrem schlimmsten Hochwasser 2002 dann noch schlimmer in 2006.
Es wäre für mich fast unvorstellbar, was sie erlebten, aber alles stehen und liegen lassen geht auch nicht.

Jetzt war das Wetter noch angenehm zum radeln, trocken, teils sonnig bis mehr bedeckt.

Der Stellplatz in Hitzacker an der Bleichwiese ist nun endlich frei von Bauarbeiten.

Alle Hochwasser- u. Deichanlagen sind fertig und in diesem Zuge bauten man noch
eine Nagelneue V+E sowie Stromsäulen dorthin.

Ein schöner, ruhiger SP und wieder waren wir an der Elbe :lol:

nun noch von dort ein paar Bildchen
0912_0126.jpg
0912_0127.jpg
0912_0128.jpg
0912_0129.jpg
0912_0130.jpg
Zuletzt geändert von Mary am So 14. Okt 2012, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Impressionen Hitzacker / Elbe jetzt mit Niedrigwasser
0912_0131.jpg
0912_0132.jpg
0912_0133.jpg
0912_0134.jpg
0912_0135.jpg
Zuletzt geändert von Mary am So 14. Okt 2012, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“