Urlaub das erste Mal zum N-O-K

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

@Ronald
ich weiß wo Du meinst, dorthin sind wir mit d. Fahrrad gefahren, da standen auch zwei Womos. Soll aber momentan nicht erwünscht sein, bin mir nicht sicher.

Nun die bauen dort und verschönern den gesamten Deich bis auf die Spitze unten kurz vorm Leuchtturm,
entsorgen könnt ihr nun bequem am neuen Schwimmbad LUV.
Für 1,-€ bekommst Du Entsorgung und Wasser bis 80L gleichzeitig.

so nun erzähl ich mal wie es weiter ging mit uns!
Zuletzt geändert von Mary am Fr 12. Okt 2012, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Kühli voll, Womoklo leer, Wasser voll und Ersatzkassette so kommt man lange aus.

Freitag 14.09.2012
…. ein bischen früher aufstehen, Frühstücken können wir auch später, denn das Wetter ist herrlich,
WE soll es auch gut sein, also los um einen „guten“ Platz zu bekommen. Schnell noch den Kühli vollpacken am Supermarkt und auf auf zum N-O-K direkt!

Die Kenner unter Euch sehen natürlich sofort anhand der Fotos wo wir uns aufhielten.
Kein Geheimnis!

Wir kamen an und bekamen sofort einen super Platz, weiter hinten, schön ruhig und nette Nachbarn.
Wir lernten auch eine Frau kennen, direkt neben uns die aus dem >>> Solistenforum <<< dort jedes Jahr hinfährt.
Sogleich wurden die neuesten Informationen ausgetauscht (für uns Insidertipps bekannt gegeben :) ) und die nächsten dicken Pötte kamen vorbei. :-) :D

So Frühstücken bis zur Mittagszeit und genießen und gucken.... so dicht, hatte ich die Schiffe nur in Warnemünde.
Und weil ein Berliner, das nicht so oft zu sehen bekommt, war es was "Besonderes" für uns.
0912_0067.jpg
0912_0068.jpg
0912_0069.jpg
0912_0070.jpg
0912_0071.jpg
Witzig; alle die gern Schiffe sahen oder noch nie gesehen hatten so dicht, stürmten gleich vor und fotografierten. ( natürlich wir auch, war ja für uns total neu )
Ja es wurde dadurch auch nie langweilig und wenn man genug Schiffe gesehen hatte, fuhr man mit dem Rad in den nächsten Ort oder einfach nur im herrlichen Sonnenschein direkt am N-O-K entlang, setzten mehrere km weiter hinten über die Fähre oder nach Burg und fuhren auf der anderen Kanalseite wieder zurück. - fanden wir toll -
Zuletzt geändert von Mary am Fr 12. Okt 2012, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ronald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Ronald »

ich weiss wir wahren dieses jahr ca.10 bis 15 mal da oben und kennen schon fast jeden laden da an den Parkplatz steht für Wohnmobile von 6 uhr bis 22 uhr Parken erlaubt
und seit zwei jahre bauen die da schon
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Wir wussten auf Anhieb, dass wir es so mindestens vier Tage aushalten können.

hier kommt die SILVER WHISPER
[clicklink=]http://www.mykreuzfahrt.de/schiffe/silv ... zAodzkgACQ[/clicklink]

es sind schon imposante Anblicke.
0912_0072.jpg
0912_0073.jpg
0912_0074.jpg
Einen Tag hatten wir trübes Regenwetter, am Folgetag wieder strahlenden Sonnenschein.
Zum lesen eines Buches kam ich nicht.
0912_0075.jpg
0912_0076.jpg
Vorn und in der Mitte stand ein Schild, das wir „die Womos“ nur noch geduldet werden.
Unser Nachbar erzählte uns brühwarm, das vor wenigen Wochen hier ein Polizeieinsatz stattfand, der Platz wurde gesperrt,
weil sich wieder Mal einer wie ein „Saubär“ verhalten hat. :o
Die Leute passen nun auf ....untereinander.

Nun als wir ankamen, war alles wieder offen. Nach wie vor ist dieser Platz immer voll.
Zuletzt geändert von Mary am Fr 12. Okt 2012, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

noch ein paar Schiffchen ;)
Ronald hat geschrieben: und seit zwei jahre bauen die da schon
@Ronald, so lange bauen die dort schon? :arrow: nun nächste Mal fahren wir diese Stelle auch mal an.
0912_0077.jpg
0912_0078.jpg
0912_0079.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Pause vom Schiffegucken,

Kleine Fahrradtour nach Burg,
Eis essen gehen .... Wetter war herrlich so zwischen 22 - 23°C

wir standen dort insgesamt sehr Windgeschützt, wenn man über den freien Acker fuhr mit Rad,
dann spürte ich doch etwas mehr Wind von vorn, war aber alles harmlos. ;)
0912_0081.jpg
0912_0082.jpg
0912_0083.jpg
0912_0084.jpg
0912_0085.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

..Fotos zum Fahrradausflug nach Burg und nun zurück
0912_0086.jpg
0912_0087.jpg
Ein Schiff haben wir mit den Rädern überholt.
Als die Dieselwolke so rüberkam, na ja
bekam ich keine Luft mehr .... Schweröl halt .... bäää :shock:
0912_0088.jpg
0912_0089.jpg
0912_0090.jpg
Zuletzt geändert von Mary am Fr 12. Okt 2012, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Ronald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Ronald »

ja der Damm war erst nicht da vom Parkplatz konnt mann gerade runter schauen und unten war nur ein einfacher radweg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Ronald hat geschrieben:ja der Damm war erst nicht da vom Parkplatz konnt mann gerade runter schauen und unten war nur ein einfacher radweg
@Ronald
wir sind schon auf dem Damm direkt langgefahren mit den Rädern, so ringsum die Spitze rum, so nenn ich die mal jetzt.

Zur Radtour
Und sogleich sind wir wieder zurück von unserer Fahrradtour zu Hause am Womo.
0912_0091.jpg
0912_0092.jpg
0912_0093.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

geht gleich weiter ...

es wurde immer besser, nach dem wir die AIDA cara verpasst hatten, weil sie sich verspätete
(die Nachbarin wollte uns wecken, hat selber verschlafen :cool1 )
und Nachts um 3:00 Uhr :o an uns vorbei fuhr, war es ja nicht so schlimm, denn am Tage kamen genug
andere schöne Schiffe lang, sowie jetzt die ASTOR [clicklink=]http://www.mykreuzfahrt.de/schiffe/astor.html[/clicklink]

wirklich beeindruckend für uns Berliner und nicht nur für uns....
0912_0094.jpg
0912_0095.jpg
0912_0096.jpg
wir fuhren am nächsten Tag zum Montag nach Heide um zu entsorgen und auch wieder etwas einzukaufen.
Ausserdem trafen wir dort Bekannte auf dem SP mit denen wir schon in Brokdorf standen. War wieder schön.
In Heide dann regnete es einen Tag lang, dann wurde das Wetter wieder besser nur kühler.
0912_0097.jpg
0912_0098.jpg
Fortsetzung unserer Reise folgt.....

habe schon so viele Bilder gelöscht....es sind aber noch einige da
Zuletzt geändert von Mary am Fr 12. Okt 2012, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“