Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
MAnnomann, das gibt es sonst nur im Pay-TV, Kanal "wir sind depressiv, alle sind gegen uns".
Ich bewundere Eure Nerven!!!
Und schön, dass ihr in Vadsö wart!!!
Seit ihr auch nach Vardo, Hamningsberg gerollt??
Ich bewundere Eure Nerven!!!
Und schön, dass ihr in Vadsö wart!!!
Seit ihr auch nach Vardo, Hamningsberg gerollt??
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
Das war ja wirklich pannengespickt. Schön, dass es trotzdem irgendwie gelungen war, aber halt viel kostenintensiver als geplant.
Aber was mich interessiert - wie ist das zugegangen mit der rausgesprungenen Kniescheibe? Wie passiert sowas und wie äussert sich das?
Wünsche auf jeden Fall Frau und Fahrzeug gute Genesung!
Aber was mich interessiert - wie ist das zugegangen mit der rausgesprungenen Kniescheibe? Wie passiert sowas und wie äussert sich das?
Wünsche auf jeden Fall Frau und Fahrzeug gute Genesung!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 986
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
- Wohnmobil: Bürstner A625
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
Moin!
So ein Urlaub ist mein Alptraum. Ich glaube, wenn mir das passiert, wäre es das dann mit dem WOMO fahren gewesen.
Habe absolut keine Lust auf Pannen! Ich bewundere euer Durchhaltevermögen!
Alles Gute!
Willy
So ein Urlaub ist mein Alptraum. Ich glaube, wenn mir das passiert, wäre es das dann mit dem WOMO fahren gewesen.

Habe absolut keine Lust auf Pannen! Ich bewundere euer Durchhaltevermögen!
Alles Gute!
Willy
-
- Participant
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
Moin,
danke für Euer Mitgefühl. Im Nachhinein ist das eigentlich alles ganz lustig und eine interessante Erinnerung. Ich bin froh, dass wir die Aufbau- und Motorprobleme nicht mit dem eigenen Mobil hatten. Es ist echt so: man merkt, das einem ein Mietmobil nicht so am Herzen hängt. Man erwischt sich bei dem Gedanken "Na und? Ist doch nicht mein Wagen". Zum Glück haben wir uns bei dem Gedanken erwischt und konnten gegensteuern. Immerhin ist uns da ein wertvoller Gegenstand zur Verfügung gestellt worden. Viele andere Mieter sehen das möglicherweise anders, deswegen sind Mietfahrzeuge wahrscheinlich auch oft so verwohnt (Bitte keine Diskussion darüber, ich sagte "viele", nicht "alle").
Vardø fanden wir jetzt nicht so berauschend, mag aber auch am Wetter gelegen haben, es hat geregnet. Toll waren natürlich Vardøhus und das Hexendenkmal.
Also: ich habe ein schwaches Band, das meine Kniescheibe festhält (ist ja nicht so, dass sie mir das erste Mal rausgesprungen wäre). Wenn ich mich schnell auf dem Fuß drehe und mit der Hacke irgendwo hängenbleibe, mein Körper sich aber weiterdreht, dann ist das Knie eben das schwache Gelenk und die Kniescheibe verläßt ihren angestammten Platz.
Wie sich das äußert? Wie genau meinst Du das? Wenn Du sitzt und dir die Hand übers Knie legst, fühlst Du dort "eine Delle" nach oben. Und genau diese "Delle" mußt Du Dir dann einmal versetzt nach außen vorstellen... Ja, sind Höllenschmerzen, wünsche ich keinem. Habe am Montag meinen Orthopäden mal gefragt, ob ich das im Notfall auch selbst wieder einrenken kann. Ich kann. Ob ich das jemals machen werde, weiß ich nicht. Erstmal hoffe ich (wie jedes Mal), dass mir das nicht wieder passiert.
danke für Euer Mitgefühl. Im Nachhinein ist das eigentlich alles ganz lustig und eine interessante Erinnerung. Ich bin froh, dass wir die Aufbau- und Motorprobleme nicht mit dem eigenen Mobil hatten. Es ist echt so: man merkt, das einem ein Mietmobil nicht so am Herzen hängt. Man erwischt sich bei dem Gedanken "Na und? Ist doch nicht mein Wagen". Zum Glück haben wir uns bei dem Gedanken erwischt und konnten gegensteuern. Immerhin ist uns da ein wertvoller Gegenstand zur Verfügung gestellt worden. Viele andere Mieter sehen das möglicherweise anders, deswegen sind Mietfahrzeuge wahrscheinlich auch oft so verwohnt (Bitte keine Diskussion darüber, ich sagte "viele", nicht "alle").
Wir wissen noch nichts. Wagen ist immer noch in der Werkstatt. Aber ich werde mir auf jeden Fall die Rechnung kopieren lassen. Man will ja schließlich auch was für seine Unterlagen haben.Mobi-Driver hat geschrieben: Es würde mich aber trotzdem interessieren, welche
Art von Motorschaden Euer Mobil hatte .
Na klar! Superschöne Ecke da oben. Leider hatten wir in Hamningberg sehr starken Wind und sind deshalb abends noch wieder ein paar Kilometer ins Landesinnere zurückgerollt. Später haben wir dann festgestellt, dass der Wagen auch Stützen hat. Hätten wir kurbeln können. Na ja, was solls.esskaa hat geschrieben: Seit ihr auch nach Vardo, Hamningsberg gerollt??
Vardø fanden wir jetzt nicht so berauschend, mag aber auch am Wetter gelegen haben, es hat geregnet. Toll waren natürlich Vardøhus und das Hexendenkmal.
Willst du das wirklich wissen???Lira hat geschrieben: Aber was mich interessiert - wie ist das zugegangen mit der rausgesprungenen Kniescheibe? Wie passiert sowas und wie äussert sich das?
Also: ich habe ein schwaches Band, das meine Kniescheibe festhält (ist ja nicht so, dass sie mir das erste Mal rausgesprungen wäre). Wenn ich mich schnell auf dem Fuß drehe und mit der Hacke irgendwo hängenbleibe, mein Körper sich aber weiterdreht, dann ist das Knie eben das schwache Gelenk und die Kniescheibe verläßt ihren angestammten Platz.
Wie sich das äußert? Wie genau meinst Du das? Wenn Du sitzt und dir die Hand übers Knie legst, fühlst Du dort "eine Delle" nach oben. Und genau diese "Delle" mußt Du Dir dann einmal versetzt nach außen vorstellen... Ja, sind Höllenschmerzen, wünsche ich keinem. Habe am Montag meinen Orthopäden mal gefragt, ob ich das im Notfall auch selbst wieder einrenken kann. Ich kann. Ob ich das jemals machen werde, weiß ich nicht. Erstmal hoffe ich (wie jedes Mal), dass mir das nicht wieder passiert.
Glaub mir, Lust habe ich da auch keine drauf, aber was willst Du machen? Am Besten das Beste draus, oder?wilma57 hat geschrieben:Habe absolut keine Lust auf Pannen!
-
- Participant
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
Moin,
ich noch mal.
Wir haben unseren Wagen jetzt wieder, der Motor hatte wohl einen - wie man es so schön nennt - Totalschaden. Ich kenn mich da nicht so aus, irgendwas mit den Ventilköpfen??? Ventilsitz mußte wohl neu gemacht werden; hab jetzt leider auch nicht mehr den Wortlaut der Rechnung im Kopf.
Am Wochende werden wir ihn testen; ca. 400 km sind geplant, wir werden meine Eltern besuchen. Etwas Bammel habe ich schon, andererseits ist der Motor doch jetzt generalüberholt, was soll also passieren?
Drei Kreuze mache ich schon mal, wenn wir die Stelle passiert haben, an der das Unglück letztes Mal geschehen ist...
Also, wünscht uns Glück
ich noch mal.
Wir haben unseren Wagen jetzt wieder, der Motor hatte wohl einen - wie man es so schön nennt - Totalschaden. Ich kenn mich da nicht so aus, irgendwas mit den Ventilköpfen??? Ventilsitz mußte wohl neu gemacht werden; hab jetzt leider auch nicht mehr den Wortlaut der Rechnung im Kopf.
Am Wochende werden wir ihn testen; ca. 400 km sind geplant, wir werden meine Eltern besuchen. Etwas Bammel habe ich schon, andererseits ist der Motor doch jetzt generalüberholt, was soll also passieren?

Drei Kreuze mache ich schon mal, wenn wir die Stelle passiert haben, an der das Unglück letztes Mal geschehen ist...
Also, wünscht uns Glück
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
ich halte dir auch die daumen, dann wird schon nix passieren 
wünsche euch gute fahrt

wünsche euch gute fahrt
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
Danke für Deine Knieproblem-Erläuterung. Was es nicht alles gibt! Glaub Dir, dass das ganz und gar nicht mehr lustig ist. Hoffentlich passiert es wirklich nicht mehr wieder!!
Zum Motorschaden: Es ist tatsächlich so, der Motor ist doch jetzt "gut" - oder
Da können dann die anderen Dinger kommen ....
Nein, im Ernst, ich hoffe für euch, dass das eine einmalige Sache bleibt.
Schöne Fahrten weiterhin.
Als es mir bei 8037km den Motor zerriss, musste ich da auch nochmal hin. Das ist wie mit den Mördern, die ihren Tatort auch wieder aufsuchen ...
Zum Motorschaden: Es ist tatsächlich so, der Motor ist doch jetzt "gut" - oder

Da können dann die anderen Dinger kommen ....

Nein, im Ernst, ich hoffe für euch, dass das eine einmalige Sache bleibt.
Schöne Fahrten weiterhin.
Als es mir bei 8037km den Motor zerriss, musste ich da auch nochmal hin. Das ist wie mit den Mördern, die ihren Tatort auch wieder aufsuchen ...

-
- Enthusiast
- Beiträge: 4360
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
Hallo kleines Nordlicht,kleines nordlicht hat geschrieben:Willst du das wirklich wissen???Lira hat geschrieben: Aber was mich interessiert - wie ist das zugegangen mit der rausgesprungenen Kniescheibe? Wie passiert sowas und wie äussert sich das?
Also: ich habe ein schwaches Band, das meine Kniescheibe festhält (ist ja nicht so, dass sie mir das erste Mal rausgesprungen wäre). Wenn ich mich schnell auf dem Fuß drehe und mit der Hacke irgendwo hängenbleibe, mein Körper sich aber weiterdreht, dann ist das Knie eben das schwache Gelenk und die Kniescheibe verläßt ihren angestammten Platz.
Wie sich das äußert? Wie genau meinst Du das? Wenn Du sitzt und dir die Hand übers Knie legst, fühlst Du dort "eine Delle" nach oben. Und genau diese "Delle" mußt Du Dir dann einmal versetzt nach außen vorstellen... Ja, sind Höllenschmerzen, wünsche ich keinem. Habe am Montag meinen Orthopäden mal gefragt, ob ich das im Notfall auch selbst wieder einrenken kann. Ich kann. Ob ich das jemals machen werde, weiß ich nicht. Erstmal hoffe ich (wie jedes Mal), dass mir das nicht wieder passiert.
ich hatte letztes Jahr ein kleines Missgeschick mit meinem Knie: Innenkreuzbandriss, Meniskus eingerissen und meine Kniescheibe war ca. 10 cm "rausgesprungen". Rein instinktiv habe ich sie wieder an ihre richtige Stelle gedrückt, tat aber alles höllisch weh. Ich kann sehr gut nachempfinden, was für Schmerzen du jedesmal aushalten mußt. Aber man kann die Kniescheibe wieder selbst an den richtigen Platz schieben. Ich drück dir aber die Daumen, dass du davon in Zukunft verschont bleibst.
Viele Grüße an meine alte Heimat.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
Moin Moin "kleines Nordlicht"......
purer Wahnsinn......das erleben manche Wohnmobilisten in 30 Jahren nicht......
Bis auf die Knie-Geschichte waren es zum Glück ja auch "nur" materielle Schäden.....zwar auch ärgerlich,
aber die sind letztendlich "verschmerzbar"
Ja dann, alles Gute für die Kniescheibe und natürlich auch für den "runderneuerten" Motor
Abendliche Womo-Grüße aus z. Zt. Seelze

purer Wahnsinn......das erleben manche Wohnmobilisten in 30 Jahren nicht......

Bis auf die Knie-Geschichte waren es zum Glück ja auch "nur" materielle Schäden.....zwar auch ärgerlich,
aber die sind letztendlich "verschmerzbar"
Ja dann, alles Gute für die Kniescheibe und natürlich auch für den "runderneuerten" Motor

Abendliche Womo-Grüße aus z. Zt. Seelze

-
- Participant
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unser Pannenurlaub 2012 in Norwegen
Autsch!!! Dagegen war meins ja ein Kindergeburtstag... Alles wieder gut?Lubecamaus hat geschrieben: ich hatte letztes Jahr ein kleines Missgeschick mit meinem Knie: Innenkreuzbandriss, Meniskus eingerissen und meine Kniescheibe war ca. 10 cm "rausgesprungen".
Bei mir merk ich zum Glück schon gar nichts mehr und kann mein Knie auch wieder in alle Richtungen bewegen und belasten.
Wollte nur mal kurz erwähnen, dass unser Motor gehalten hat. Lief gut und - ach ja: wir haben ein tolles Auto und sind froh, dass wir ihn wiederhaben. Der paßt doch viel besser zu uns als dieses Mietfahrzeug.