Hallo Frieda,frieda hat geschrieben:. . . Und diese Roscon de Reyes bitte nicht durch die Gegend werfensonst kann das vor Gericht enden. Bei uns in der Tageszeitung (Harzkurier) stand heute ein Bericht (liegt leider nicht direkt online vor), den ich euch nicht vorenthalten möchte. . .
ist ja lustig, aber ich kann es nur bestätigen, die Kamellenn sind hart und kommen nur so geflogen, ein Hagelschaden am Auto wäre nicht auszuschließen

Aber der Kuchen schmeckt ja viel zu gut um damit zu schmeißen. Unsere Spanier auf dem Platz waren überrascht, wie gut wir uns mit ihren Bräuchen auskannten. Der gemeinsame Verzehr des Drei-König-Kuchens hat uns allen bei wunderbarem Sonnenschein viel Freude bereitet, der Kuchen schmeckt wirklich ausgezeichnet. Monika hat leider nur die Bohne bekommen, obwohl sie sicherlich die Krone verdient hätte, denn sie hat alles organisiert. Undank ist der Welt Lohn

Es hat schon eine ganz andere Qualität, wenn man viele Wochen an ein und demselben Ort steht. Wir bekommen vom Alltagsleben der Leute viel mehr mit, können ein Stück mit ihnen Leben, etwas in ihren Schuhen gehen, wie die Indianer sagen. Daher verstehen wir inzwischen auch vieles, worüber wir am Anfang nur verwundert den Kopf schüttelten. Wir sind schon selber darauf gespannt, mit was Andalusien uns bei den nächsten Ausflügen überrascht.