Rein technisch gesehen, darf dies nicht sein.megamechanics hat geschrieben:Mein HP Läppi zeigt bei Ladung über Trapezförmigem Wechselstrom den Ladezustand des Akkus nicht an, war nach wiederholtem Laden auch defekt: hatte ich ja oben beschrieben, dass die Amplituden keinen vollen Ausschlag haben (Daher Trapezförmiger Wechselstrom und nicht wirklich 230 Volt!). Daher lade ich nur noch über reinen Sinusförmigen Wechselstrom und habe keine Probleme mehr.
Ein neuer Akku für den Laptop kostet wesentlich mehr, als ein kleiner Sinuswechselrichter, mir ist das Risiko zu groß und mein Akku war definitiv hinüber nach der Aktion.
Grüße
Wenn ein normaler Trafo verbaut ist, wird die Spannung nach dem Trafo gleichgerichtet und stabilisiert. Bei einem Schaltnetzteil erst gleichgerichtet und dann zerhackt und umgespannt.
Beiden Arten ist die Eingangsspannung (sinus oder trapez) relativ egal, nur die Verlustleistung beim Trafo wird höher (das gerät wärmer).
Wie gesagt, mein Läppi läuft schon lange über einfachen WR ohne Probleme.