das Foto am Strand finde ich am besten

Na dann, ¡Que aproveche!SuperDuty hat geschrieben:Heilig Drei König
Der Dreikönigskuchen (spanisch Roscón de Reyes) ist ein traditionelles Festtagsgebäck, das zum 6. Januar, dem Tag der Erscheinung des Herrn (Epiphanias) gebacken wird. Der alte Brauch des Bohnenkönigs wurde in den 1950er Jahren wiederbelebt und ist in Spanien sehr verbreitet.
Der Roscón de Reyes („Königskranz“) ist ein traditioneller Kranzkuchen aus Hefeteig, der in Spanien nur für das Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar gebacken wird. Es gibt ihn in jedem Supermarkt, ohne Füllung, mit Schlagsahne oder mit Trüffelfüllung.
Im Kuchen versteckt sind jeweils ein Porzellanfigur und eine Bohne. Beides darf keinesfalls verzehrt werden. Die Tradition besagt, dass derjenige, der die Bohne in seinem Kuchenstück findet, den Kuchen für alle Gäste bezahlen muss. Andererseits wird derjenige, der das Glück hat, die kleine Porzellanfigur zu finden, von allen zum „König“ gekrönt. Der Kranzkuchen ist verziert mit kandierten Früchten wie Orangenscheiben, roten und grünen Kirschen.
Unsere spanischen Stellplatznachbarn haben auch einen Roscón de Reye; dann bin ich mal gespannt wer König oder Königin wird und wer den ganzen Zauber bezahlen darf. Da jeder Kuchen nur einen König her gibt, es anno dazumal aber 3 Könige waren, die am 6. Januar im Stall eintrafen, haen wir zusammen kurzer Hand 3 Kuchen besorgt
mit Sahne, na dann schau doch einfach mal bei uns vorbeiWoMoOma hat geschrieben: Na dann, ¡Que aproveche!
ich mag den Roscon de Reyes am liebsten mit Sahnefüllung, mmhh, lecker![]()