also mal ehrlich ? Braucht man.....

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten

Klopapier im Wohnmobil

Umfrage endete am Mi 8. Jun 2011, 22:28

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re:

Beitrag von Heiko »

proudbadener hat geschrieben: @ Heiko
Nicht immer und überall sind möglichkeiten zum Kassetten entleeren, wo auch Mülleimer sind !!!!!!!!!!!!!!
Das stimmt schon. Ich habe damit nur gemeint, dass man sich meist in Gebieten mit Zivilisation bewegt, wenn Mülleimer vorhanden sind.
Und da gibt es dann ja auch Toiletten.

In der Wildnis eben weder noch. ;)
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1640
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von mpetrus »

Ludwig_53 hat geschrieben:
mpetrus hat geschrieben:Langsam beginnt das Thema interessant zu werden.

Da wird die Beutelentsorgung nach Vorgabe für Hundebesitzer verhöhnt. (Die Gemeinden verhängen Strafgelder wenn ein Hundebesitzer die Hinterlassenschaften nicht über die Hundebeutel entsorgen.)
Die Entsorgung der Fäkalien ohne Chemiezusatz im Wald / Gebüsch als Biologisch angepriesen. (Weil die Bauern ihre Gülle auch auf dem Feld entsorgen.)

Wann wird das Entsorgen des Grauwasser, was ja eigentlich "nur" leicht gefärbtes Trinkwasser mit kleinen Zusätzen von Zahnpaste und Seife, über ein Regenwasserkanal oder im Wald als unschädlich deklariert? (Die Seife und Zahnpaste sind ja biologisch abbaubar.)
Dreh' mir bitte nicht das Wort im Mund herum.
Ich habe die Entsorgung der Hundesch.. nicht verhöhnt, sondern nur als das kleinere Übel gegenüber dem Liegenlassen bezeichnet. Wenn die Beutelchen gut verschlossen werden isses ja ok, aber nicht selten wird der Haufen nur so mit einem Tempo aufgenommen und in den nächsten Mülleimer geworfen, wo er dann brav zum Himmel stinken darf.

Was das Entsorgen von 20 Litern Gülle in einem Erdloch im Wald angeht, stehe ich dazu, dass das in meinen Augen wesentlich harmloser ist, als für 100km reine Vergnügungsfahrten mit dem Wohmobil über 200 Gramm CO2 und reichlich Feinstaub in den Himmel zu blasen und auf den Feldern soviel Gülle zu versprühen, dass ein Großteil davon ganze Seen im Sommer unbenutzbar macht.

Noch Fragen ?
Ich habe dein Beitrag nur so verstanden.
Du hast Sinngemäß geschrieben: "das es eine riesen Sauerei ist, wenn einer seine Ausscheidungen nach dem Hundesystem (Plastikbeutel) entsorgt."
Ich bin der Meinung das es so besser ist als irgendwo in den Wald zu sch.... oder zu entsorgen. Natürlich, wenn wie beschrieben der Plastikbeutel verschlossen ist. Schau die mal die Autobahnrastplätze an.

Dann ist es deiner Meinung nach nicht schlimm den Kassetteninhalt im Wald zu vergraben.

Meine Meinung hab ich in meinem Beitrag bekannt gegeben. Mehr werde ich mich zu diesem Thema nicht mehr äussern.
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von Urban »

Mit der Fäkalienentsorgung habe ich nun gar keine Probleme....nach Anschaffung einer Zerhacker Fäkalienpumpe....klicke ich diese an den Bajonett Verschluß des Fäkalentanks und nach einschalten zerkleinert die Pumpe alles ....selbst Packpapier in eine Flüssigkeit :D die ich nicht näher beschreiben möchte :D die praktisch überall hingepumpt werden kann wo es erlaubt ist .....zB auf Campingplätzen die einen Zu und Abwasseranschluß haben ....wird das meist auf Anfrage gestattet. Nachdem der Fäkalientank durch ist wird noch 10 Liter sauberes Wasser nachgespült...dieses reinigt dann Pumpe und Schlauch. So weit ich mich erinnere kostete die Pumpe irgendwas kurz vor 300 Euro.
In der Regel müssen wir aber nur alle 10-14 Tage entsorgen.....bei Gelegenheit natürlich früher

http://up.picr.de/8189403dmy.jpg
Europa
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von womofreundin »

Guten Abend,
ich finde die Idee mit dem Müllbeutel auch nicht so verkehrt, Schitt nur, wenn er ein Löchlein hat :evil: :evil: :evil:

WO BLEIBEN DENN DIE HINTERLASSENSCHAFTEN VON BABYS UND KLEINKINDERN?????

Richtig, im Müll

Ansonsten Toi-Papier vom Discounter meines Vertrauens :lol: :lol: :lol:

tschüüß
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Beitrag von Achim_53 »

Also das man über so ein Sch...thema soviel schreiben kann! tztztz
Wir machen es einfach so!
Ich friere die Sch...e in einer Tupperdose ein und gebe sie dann Portionsweise meinen Fischen zum fressen!
Die sind schon richtig scharf darauf!
Und das was diese dann auscheiden ist wirklich "biologisch"!

Achim
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von thomasd »

Urban hat geschrieben:Mit der Fäkalienentsorgung habe ich nun gar keine Probleme....nach Anschaffung einer Zerhacker Fäkalienpumpe....klicke ich diese an den Bajonett Verschluß des Fäkalentanks und nach einschalten zerkleinert die Pumpe alles ....selbst Packpapier in eine Flüssigkeit
Richtig,wer den Pumpmax kennt, der min. 20m weit-u.3m hoch pumpt und mit seinen Propellern wohl Telefonbücher zerkleinert, wird die Cassettenschlepper gar nicht mehr verstehen, dass sie sich gegen einen Festfäkalientank sträuben! ;)
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von Ludwig_53 »

thomasd hat geschrieben:... der min. 20m weit-u.3m hoch pumpt ...
Dann dürfte die Entsorgung wirklich kein Problem sein. Ich stell mir grad vor, wie Du am Feldrand stehst und die Gülle in einem 20m weiten und 3m hohen Bogen ins Feld spritzt ... :lach1
Germany
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von monaco »

Moin Leute !

Ich habe das Teil auch und die angesprochenen 20 Meter beziehen sich auf die Möglichkeit, einen 21 Meter langen Schlauch ( 3/4 Zoll ??? ) anzuschließen.
Ist eine wirklich tolle Sache und sehr beruhigend, sie dabei zu haben. Bisher bin ich jedoch fast immer ohne diese Zerhacker Pumpe ausgekommen und konnte über die 3" Schläuche entsorgen.

Grüße von Ralf
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von Urban »

wenn ich am Stellplatz so eine praktische Entsorgung mit Überfahrgitter vorfinde, nutze ich natürlich auch diese lieber, drüberfahren, Schieber ziehen und in 30 bis 60 Sekunden ist alles erledigt..... :mrgreen: einen Meter zurücktreten...einfach so aus Sicherheitsgründen.....Schieber wieder zu fertig



habe allerdings auch schon mal darüber nachdedacht mir so einen Satz Caktus Einsätze zu kaufen, passen prima auf unsere Toilette und retten einen vielleicht mal bis zum nächsten Entsorgen

http://www.freizeitwelt.de/Toiletten-un ... 30922.html?
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von thomasd »

monaco hat geschrieben:und die angesprochenen 20 Meter beziehen sich auf die Möglichkeit, einen 21 Meter langen Schlauch ( 3/4 Zoll ??? ) anzuschließen.
Moin Ralf,
nicht 21m, du kannst 50m Schlauch anschliessen. :cool1
http://pumpmax.de/7.html

Antworten

Zurück zu „Ausstattung“