Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
-
- Observer
- Beiträge: 58
- Registriert: So 6. Sep 2009, 18:30
- Wohnmobil: Ein schönes
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
Hallo
ich wusch gestern mein Womo zum ersten mal mit Eddy.
Angesetzt habe ich das Waschmittel mit der Dosierung zwei Kappen auf 5 Liter warmes Wasser,das Ergebnis war sehr gut,Mücken und Regenstreifen liessen sich ohne harte Arbeit mit einem Microfasertuch wegwischen,das Womo glänzte nach der Wäsche.
Danach setzte ich den Konservierer wie vorgeschrieben an,1 Kappe auf 5 Liter Wasser und besprühte die Oberflächen,welch Schock,nach dem Trocknen war die Oberfläche mit einem weissen Film belegt,meine Frau und ich polierten das Womo gut zwei Stunden ,bis wieder alles glänzte.
Entweder taugt der Konservierer nichts für Gelcoat oder ich machte was falsch.
Gruss Carlos
ich wusch gestern mein Womo zum ersten mal mit Eddy.
Angesetzt habe ich das Waschmittel mit der Dosierung zwei Kappen auf 5 Liter warmes Wasser,das Ergebnis war sehr gut,Mücken und Regenstreifen liessen sich ohne harte Arbeit mit einem Microfasertuch wegwischen,das Womo glänzte nach der Wäsche.
Danach setzte ich den Konservierer wie vorgeschrieben an,1 Kappe auf 5 Liter Wasser und besprühte die Oberflächen,welch Schock,nach dem Trocknen war die Oberfläche mit einem weissen Film belegt,meine Frau und ich polierten das Womo gut zwei Stunden ,bis wieder alles glänzte.
Entweder taugt der Konservierer nichts für Gelcoat oder ich machte was falsch.
Gruss Carlos
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
Dann schildere Dein Problem mal dem Mr. Eddy
Bin auf die Antwort gespannt.

Bin auf die Antwort gespannt.
-
- Observer
- Beiträge: 58
- Registriert: So 6. Sep 2009, 18:30
- Wohnmobil: Ein schönes
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
Hallo Camperfancamperfan hat geschrieben:Dann schildere Dein Problem mal dem Mr. Eddy![]()
Bin auf die Antwort gespannt.
die Email ist an Eddypflege raus,bin auch gespannt was er dazu schreibt

Gruss Carlos
- MichaelN
- Enthusiast
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
- Wohnmobil: Hobby Wowa
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
da vermute ich fast mal, das ihr sehr kalkhaltiges Wasser habt... Das führt unter anderem zu so einem Effekt. Wir haben hier auch 19°dH und ich wasche daher meine Fahrzeuge immer mit Zisternenwasser.. Das erspart mir das Auspolieren der lästigen Kalkflecken. Alterantive ist, den Konservierer mit destilliertem Wasser anzusetzen.. Vor allem würde ich niedriger dosieren als angegeben.. Bei Überdosierunghab ich auch schon kleine Pnktchen gehabt.. Wobei ich ehrlich gesagt den Eddy-Kram nicht mehr kaufen werde.. Der Reiniger ist zwar ok ( es gibts bessere ).. aber sehr teuer.. Und die Wirkung vom Konservierer kann ich nicht wirklich nachvollziehen.. Da ist mir vernüftiges Wachsen mit Hartwachs lieber...Carlos hat geschrieben:...nach dem Trocknen war die Oberfläche mit einem weissen Film belegt,meine Frau und ich polierten das Womo gut zwei Stunden ,bis wieder alles glänzte.
.
-
- Visitor
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 00:29
- Wohnmobil: Miller Illinois
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
Habe Heute die Mail bekommen das die Sachen unterwegs sind, mal schauen vielleicht werd ich es am Wochenende dann testen,habe zwar erst letzte Woche das WoMo gereinigt aber das Dach muß noch gemacht werden.
Werde berichten
Gruß Frank
Werde berichten
Gruß Frank
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
Soll ich Dir meins vorbei bringen?Frank-A521 hat geschrieben:Habe Heute die Mail bekommen das die Sachen unterwegs sind, mal schauen vielleicht werd ich es am Wochenende dann testen,habe zwar erst letzte Woche das WoMo gereinigt aber das Dach muß noch gemacht werden.
Werde berichten
Gruß Frank

-
- Visitor
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 00:29
- Wohnmobil: Miller Illinois
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
Hallo Udo
neeeeeeeeee lass mar
die Nachbarn denken schon so bestimmt, ich hätte einen an der Klatsche so oft wie ich das WoMo wasche.
Gruß Frank
neeeeeeeeee lass mar

Gruß Frank
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
Hallo!
Wie macht ihr das mit dem Enzymreiniger?
Sprüht ihr die Oberfläche mit einer Spritze ein und lasst es dann wirken?
Gebt ihr es dem Waschwasser zu und dann mit Bürste und Schwamm schrubben?
Gruß
wolle
Wie macht ihr das mit dem Enzymreiniger?
Sprüht ihr die Oberfläche mit einer Spritze ein und lasst es dann wirken?
Gebt ihr es dem Waschwasser zu und dann mit Bürste und Schwamm schrubben?
Gruß
wolle
-
- Observer
- Beiträge: 58
- Registriert: So 6. Sep 2009, 18:30
- Wohnmobil: Ein schönes
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
Hallo
wie erwartet hat Eddy noch nicht zurück geschrieben.
Zum kalkhaltigen Wasser,ja wir haben bei uns mittelhartes Wasser,bisher musste ich auch das Womo nachpolieren,es bildeten sich aber nur einzelne kleine Flecken in Tropfengrösse.Nach dem Konservieren mit Eddy,s war aber die ganze Fläche mit einem weissen Belag bedeckt.
Gruss Carlos
wie erwartet hat Eddy noch nicht zurück geschrieben.
Zum kalkhaltigen Wasser,ja wir haben bei uns mittelhartes Wasser,bisher musste ich auch das Womo nachpolieren,es bildeten sich aber nur einzelne kleine Flecken in Tropfengrösse.Nach dem Konservieren mit Eddy,s war aber die ganze Fläche mit einem weissen Belag bedeckt.
Gruss Carlos
-
- Visitor
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 00:29
- Wohnmobil: Miller Illinois
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Reinigung und Pfege "Eddy"
Hallo zusammen
der Reiniger ist angekommen, habe das WoMo jetzt gereinigt mit normaler Dosierung 2 Kappen auf 5 Liter. Nun das WoMo ist ganz gut sauber geworden, reinigt nicht besser oder schlechter als andere Reiniger jedenfalls bei der Dosierung pur habe ich es noch nicht getestet.
Der Konservier er muß ich sagen ist nicht schlecht, das WoMo glänzt wirklich mehr als bei einer normalen Wäsche. Und das Tuch kann man auch gebrauchen habe das WoMo zum Teil damit abgeledert und für gut befunden.
Wie gesagt ich wasche das WoMo mindestens zwei mal im Monat, wie es aussieht bei einem WoMo das vielleicht schon 1 Jahr oder länger nicht gewaschen wurde ? ich denke da muß man den Reiniger pur nehmen.
Gruß Frank
der Reiniger ist angekommen, habe das WoMo jetzt gereinigt mit normaler Dosierung 2 Kappen auf 5 Liter. Nun das WoMo ist ganz gut sauber geworden, reinigt nicht besser oder schlechter als andere Reiniger jedenfalls bei der Dosierung pur habe ich es noch nicht getestet.
Der Konservier er muß ich sagen ist nicht schlecht, das WoMo glänzt wirklich mehr als bei einer normalen Wäsche. Und das Tuch kann man auch gebrauchen habe das WoMo zum Teil damit abgeledert und für gut befunden.
Wie gesagt ich wasche das WoMo mindestens zwei mal im Monat, wie es aussieht bei einem WoMo das vielleicht schon 1 Jahr oder länger nicht gewaschen wurde ? ich denke da muß man den Reiniger pur nehmen.
Gruß Frank