Toilettenumbau

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
uwe1963

Toilettenumbau

Beitrag von uwe1963 »

Hallo Gemeinde,
ich habe vor meine Tethford Toilette gegen diese: http://www.svb.de/index.php?sid=65bde8c ... &anid=2772 umzubauen. Hat soetwas schon mal einer gemacht. Wer kann helfen?
Uwe
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Toilettenumbau

Beitrag von Gimli »

uwe1963 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
ich habe vor meine Tethford Toilette gegen diese: http://www.svb.de/index.php?sid=65bde8c ... &anid=2772 umzubauen. Hat soetwas schon mal einer gemacht. Wer kann helfen?
Uwe
Deine LInks führen immer nur zur Hauptseite des Shops.

Helfen kann ich Dir bei Deiner Frage nicht, aber ich kann den (hoffentlich) richtigen Link setzen:

[clicklink=]http://www.svb.de/index.php?sid=4323f95 ... ype=search[/clicklink]
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Toilettenumbau

Beitrag von Ludwig_53 »

... Per Knopfdruck wird der Spül-, Verflüssigungs- und Abpumpvorgang gestartet. Bis zu 3 Meter hoch und 30 Meter weit. ....

Find ich toll ! Dann legste einfach ein Rohr übers Dach ans Heck und brauchst keinen Fäkatank mehr :lach1 :lach1 :lach1
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Toilettenumbau

Beitrag von camperfan »

Düngen während der Fahrt - hat was ...., solange man vor dem WoMo fährt.

(Hat die Bahn ja früher auch gemacht) :lach1
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10

Re: Toilettenumbau

Beitrag von FCC »

WC mit Seenavi und Kurzwellenfunk....findich klasse

ander lesen auf dem Pott...grins


duck und wech
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL

Re: Toilettenumbau

Beitrag von 64ersnoopy »

Also die Möglichkeiten die diese Toilette bieten könnte sind ja fast unerschöpflich.

Stelle mir folgendes Bild vor: Sonntg, allgemeine Abreise an einem großen Stellplatz. Vor der einzigen Entsorgung eine lange Schlange. Du parkst locker in der 5 Reihe, richtest deinen auf dem Dach angebrachten 45° Abwasserrohrwinkel aus und musst nun nur noch die bereits gehäckselte Sche... ernneut in die Schüssel pumpen und dann über die Köpfe der wartenden zielgenau in die Entsorgung schießen.

Aber mal im Ernst. Je Entsorgungsvorgang nur 1,5 bis 3 l Wasser. Dies erscheint mir ganz schön viel. Wenn ich dies mal auf unsere 17l Cassette umrechne, wäre unter Vernachlässigung der ausgeschiedenen Körperflüssigkeit bzw. Feststoffe im glücklichsten Fall nach 15x die Schüssel voll. Wenn ich Pech habe bereits nach gut 5 Besuchen auf dem Thron. Ich denke mal, dass ist Wasserverschwendung.
Außerdem ist ein Druckwasssersystem erforderlich. Spätestens da müsste ich passen.
Andy

Re: Toilettenumbau

Beitrag von Andy »

Das ist ja auch eine Toilette, die an die schier unerschöpflichen Reserven des Gewässers zugreifen kann und als Tanks sind meist Größenordnungen verbaut, von denen wir nur träumen können. ;)

Ansonsten haben hier ja viele klasse Ideen. :lach1 :lach1
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Toilettenumbau

Beitrag von Mario »

Für Extrem(Wasser)sparer gibts doch auch sowas http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _nr=102107 :lach1
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Toilettenumbau

Beitrag von Ludwig_53 »

Tolle Idee. Mario ..
Aber der Brüller kommt, wenn man die Bewertungen liest.
Da behauptet doch tatsächlich jemand, dass er die Kartonklos in den Gästetoiletten aufstellt, wenn er Besuch hat :lach1 :lach1 :lach1

Wenn das kein Fake ist, hoffe ich nur, das ich nie bei dem zu Besuch bin :D
Antworten

Zurück zu „Aufbau“