

die auslösung muss aus sicherheitsgründen sekundenlang gezogen werden, damit ein versehen ausgeschlossen ist. falls noch eine sprechfunkverbindung besteht, meldet der pilot " eject, eject, eject !"
Daran werde ich mich erst noch gewöhnen müssen. Und auch daran dass ich jedesmal den Kopf zu Seite legen muss, um die Beschriftungen der Schalter und Kontollinstrumente der Sektionen A, B, G und H zu lesen. Ich hoffe, nichts aus diesen Regionen braucht man im Flug!wienix hat geschrieben:gefunden wird er aber durch zweimal runter, einmal links oder rechts - denn dreimal runter führt zur großen landkarte Italiens
Du hast nicht zufällig eine Fritz-Box im Einsatz. Dort hast Du die Möglichkeit ohne weitere Software eine dynamische IP statisch zu machen.. ( man muss nur einmal bei einem Anbieter wir dyndns.org einen account machen.. ) Wenn keine Fritz da ist, gibts dafür eine kleine Freeware. Die meldet dann Deine aktuelle IP beim Anbieter des DYN-Dienstes an und somit bist Du immer unter der selben Adresse zu erreichen.wienix hat geschrieben:@ skylape
die ip.nr. werden von den providern an unsereins dynamisch vergeben, ändern sich also gelegentlich; es ist daher nicht so sehr sinnvoll, dass ich euch meine derzeitige ip durchgebe, weil sie vll nicht bis heut abend bestand hat. gegen 1730 poste ich hier meine ip, die ich dann habe.
Ich probiere dann auch nochmal ....wienix hat geschrieben:@ Achim
machen wir, ruf einfach an
Hast du dir schon einmal Dyndns angeschaut? Über diesen (kostenfreien) Service kannst du deine dynamisch wechselnde ID an einen statischen Namen binden. Wir brauchen dann keine IP mehr einzustellen, weil wir einen namen haben, der sich nicht ändert. Die Fritzbox (wienix hat geschrieben:gegen 1730 poste ich hier meine ip, die ich dann habe.