Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen

Beitrag von kmfrank »

Frank65 hat geschrieben: Da bei Freddy das System funktioniert, gehe ich davon aus, dass seine große Concorde einen GFK Aufbau hat.
Concorde hat alusandwich Wände
Frank65 hat geschrieben: Er sagt, dass für diese Reifen keine Stahlventile zugelassen sind.
Quatsch :!:
Frank65
Explorer
Explorer
Beiträge: 70
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:20
Wohnmobil: Hobby Sphinx (Iveco)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen

Beitrag von Frank65 »

Hallo,
Danke für Eure Ratschläge. Ich habe heute die Nachricht erhalten, dass der Verstärker von TireMoni, den Günter anspricht, bei meinem Reifenhändler angekommen ist. Nächste Woche lass ich ihn einbauen. Was Rainer schreibt, das Empfangsgerät außerhalb des WoMo´s zu halten und dann müsste es gehen, dachte ich auch schon, aber es geht trotzdem nichts. Nächste Woche habe ich Herbstferien und versuche das Problem zu lösen.
Mein Reifenhändler weigert sich mir Stahlventile für die Reifen einzubauen. Interessant ist, das kmfrank der Meinung ist, es geht doch. Da ich aber von den lächerlichen serienmäßigen 195er-Reifen auf 225er-Reifen umrüsten will, werde ich das mit den Stahlventilen nicht mehr weiter verfolgen. In die neuen kommen sie dann natürlich rein. Außerdem versuche mit Hilfe einer Spezialfirma den Iveco von 5,2 t auf ein höheres Gewicht aufzulasten, vor allem an der Vorderachse.
Über meine Erfahrungen mit dem Verstärker werde ich Euch Ende der nächsten Woche informieren.
Zuletzt geändert von Frank65 am Sa 24. Okt 2009, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen

Beitrag von kmfrank »

Hallo Frank,

unbedingt auf Stahlventile umbauen, zumal Du noch auflasten und noch Drucksensoren draufschrauben möchtest.
Alles gute Vorraussetzungen, das Ventil zum Platzen zu bringen :cool1
Such mal im alten Forum, nach Gummiventile, jetzt hast Du echt was zu tun :lach1 :lach1 .
Mir sind bereits an meinem damaligen DB 416 CDI 2 mal die Ventile geplatzt. Die Umrüstung auf Stahlventile erfolgte ohne jegliche Anmerkung. Im Betreib hatte ich auch keine Probleme.
Geh mal zu einem anderen Reifenhändler ;)

Stahlventile bauen die Hersteller nur aus Kostengründen nicht ein :o Das KBA hat sich mit diesen Gummiventilen gereits beschäftigt.
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen

Beitrag von Herr B. »

Hallo Frank,
Was Rainer schreibt, das Empfangsgerät außerhalb des WoMo´s zu halten und dann müsste es gehen, dachte ich auch schon, aber es geht trotzdem nichts.
dann kanns auch nicht an den Aluwänden liegen. Probiere es an Deinem PKW wenns nicht geht, dann hat das Gerät einen Defekt!
So kannst Du evtl. 100 € für den Verstärker sparen.
In der Bedienungsanleitung steht: Montage nur auf kurzen Metallventilen.
Frank65
Explorer
Explorer
Beiträge: 70
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:20
Wohnmobil: Hobby Sphinx (Iveco)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen

Beitrag von Frank65 »

Hallo,
ich habe es mit dem TireMoni endlich geschafft . Nach dem Einbau des Verstärkers (Buster) am letzten Wochenende funktioniert das TireMoni-Gerät super. Der Luftdruck wird an allen 6 Rädern richtig angezeigt.
Außerdem habe ich am 7.12.09 bei Goldschmitt in Walldürn meinen Iveco mit Zusatzluftfedern an Vorder- und Hinterachse aufrüsten lassen. Ich kann jetzt jedes einzelne Rad seperat einstellen. Dabei wurde an der Vorderachse auf 225er-Reifen umgerüstet, die Spur verbreitert und alle 7 Reifen mit Stahlventilen versehen. Goldschmitt in Walldürn hat sehr gute Arbeit geleistet und ist im Service unschlagbar!
Antworten

Zurück zu „Zubehör“