Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
- Wohnmobil: Hymer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
Hai,
da ich letztes jahr mal einen "Platten" hatte, dachte ich mal darüber nach, was man
dagegen tun kann!
Meine Frage:
Taugt das Zeug was, und wer hat solche Dinger schon mal verbaut in seinem Fahrzeug?
Angebot:
Reifendruck Meßsystem für 6 Räder. Ideal geeignet für PKW plus Anhänger oder Wohnmobile
Merkmale:
-Einfache und schnelle Montage durch kabellose Sensoren & kabellosen LCD-Monitor
-Diebstahlsicherung der Sensoren
-Reifendruck- und Temperaturanzeige in Echtzeit
-Warnschwellen für Temperatur und Druck einstellbar
-Druck von 0 bis 11 Bar
Um Tipps und Erfahrungen wäre ich dankbar!
mfg
Achim
da ich letztes jahr mal einen "Platten" hatte, dachte ich mal darüber nach, was man
dagegen tun kann!
Meine Frage:
Taugt das Zeug was, und wer hat solche Dinger schon mal verbaut in seinem Fahrzeug?
Angebot:
Reifendruck Meßsystem für 6 Räder. Ideal geeignet für PKW plus Anhänger oder Wohnmobile
Merkmale:
-Einfache und schnelle Montage durch kabellose Sensoren & kabellosen LCD-Monitor
-Diebstahlsicherung der Sensoren
-Reifendruck- und Temperaturanzeige in Echtzeit
-Warnschwellen für Temperatur und Druck einstellbar
-Druck von 0 bis 11 Bar
Um Tipps und Erfahrungen wäre ich dankbar!
mfg
Achim
-
- Enthusiast
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
- Wohnmobil: Morelo Manor
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
Hallo taucher_53,
habe mir gestern vom Reifenhändler am Iveco die Gummiventile in Metallventile wechseln lassen.
Darauf habe ich die Sensoren des TireMoni geschraubt, dann gesichert mit Imbusschraube und die Knopf-Batterien eingelegt. Anschließend den Monitor im Fahrerhaus angebracht, etwas konfiguriert, und schon fand er alle 6 Sensoren und zeigt nun den Luftdruck, sowie auf Knopfdruck die Reifentemperatur jedes einzelnen Reifens an. Die Batterien sollen 2 Jahre halten.
Alles in allem hat die ganze Installation etwa 20 Min. gedauert.
Erfahrung habe ich allerdings noch nicht sammeln können, aber gleich geht es auf Tour. Dann kann ich Dir evtl. mehr berichten. Aber, wenn keine Luft entweicht, gibt es da nichts zu erzählen.
Tolle Sache
Wenn Du heute hier: http://www.spezialshop24.de/ noch bestellst, kannst Du die 260er für 6 Räder, incl. 6 Metallventile, noch für 199 Euro bekommen. Das läuft heute aus. Und wenn Du liest, wieviel andere in den Foren dafür schon ausgegeben haben, teilweise an die 300 Euros, ist dies meine ich, ein Schnäppchen. Die Lieferung war schnell und der ganze Kontakt sehr gut.
Wenn Du noch Fragen hast, bitte melde Dich bei mir ächste Woche mal per PM
habe mir gestern vom Reifenhändler am Iveco die Gummiventile in Metallventile wechseln lassen.
Darauf habe ich die Sensoren des TireMoni geschraubt, dann gesichert mit Imbusschraube und die Knopf-Batterien eingelegt. Anschließend den Monitor im Fahrerhaus angebracht, etwas konfiguriert, und schon fand er alle 6 Sensoren und zeigt nun den Luftdruck, sowie auf Knopfdruck die Reifentemperatur jedes einzelnen Reifens an. Die Batterien sollen 2 Jahre halten.
Alles in allem hat die ganze Installation etwa 20 Min. gedauert.
Erfahrung habe ich allerdings noch nicht sammeln können, aber gleich geht es auf Tour. Dann kann ich Dir evtl. mehr berichten. Aber, wenn keine Luft entweicht, gibt es da nichts zu erzählen.


Wenn Du heute hier: http://www.spezialshop24.de/ noch bestellst, kannst Du die 260er für 6 Räder, incl. 6 Metallventile, noch für 199 Euro bekommen. Das läuft heute aus. Und wenn Du liest, wieviel andere in den Foren dafür schon ausgegeben haben, teilweise an die 300 Euros, ist dies meine ich, ein Schnäppchen. Die Lieferung war schnell und der ganze Kontakt sehr gut.
Wenn Du noch Fragen hast, bitte melde Dich bei mir ächste Woche mal per PM
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
- Wohnmobil: Hymer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
Hai,
so jetzt gebe ich mir selbst die Antwort!
Habe das Air Kontollsystem jetzt schon ca. 5000km gefahren und getestet!
Kann nur sagen das man sich hiermit sicherer fühlt, da ich jetzt jederzeit die Temperatur und
den Luftdruck abfragen kann! (Mal ehrlich wer prüft denn schon beim Wegfahren den Luftdruck!?)
Ich nicht!
Mein Tipp: Sollte an keinem Fahrzeug fehlen!
mfg
Achim
so jetzt gebe ich mir selbst die Antwort!
Habe das Air Kontollsystem jetzt schon ca. 5000km gefahren und getestet!
Kann nur sagen das man sich hiermit sicherer fühlt, da ich jetzt jederzeit die Temperatur und
den Luftdruck abfragen kann! (Mal ehrlich wer prüft denn schon beim Wegfahren den Luftdruck!?)
Ich nicht!
Mein Tipp: Sollte an keinem Fahrzeug fehlen!
mfg
Achim
-
- Observer
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 23:02
- Wohnmobil: CI Wilk Aventura 675 MF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
Ich kann TireMoni wärmstens empfehlen aus eigenem Erlebnis. Ich habs seit längerer Zeit installiert, die Montage ist - wie oben schon beschrieben - ganz einfach.
Verzichten will ich auf dieses Gerät nicht mehr.
Verzichten will ich auf dieses Gerät nicht mehr.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
unser Prüfsystem ist nicht von TireMoni, aber ich möchte auch auf keinen Fall auf unser Prüfsystem verzichten.
Wir haben beim letzten Urlaub z.B. eine Fehlbeladung des Womos damit feststellen können.
Habe gerade mal nachgesehen, es ist das System von Atrium. Wir haben uns das 6fach System besorgt, dann haben wir Ersatz oder können es bei einem eventuellen Hängereinsatz nutzen.
Das System gibt es bei z.B. Conrad und kostet dort aktuell 200 €.
Hier ein Link :
hier
Wir haben beim letzten Urlaub z.B. eine Fehlbeladung des Womos damit feststellen können.
Habe gerade mal nachgesehen, es ist das System von Atrium. Wir haben uns das 6fach System besorgt, dann haben wir Ersatz oder können es bei einem eventuellen Hängereinsatz nutzen.
Das System gibt es bei z.B. Conrad und kostet dort aktuell 200 €.
Hier ein Link :
hier
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
die Tiremoni kosten aktuell "nur" noch 179 €.Freddy hat geschrieben: http://www.spezialshop24.de
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
Hallo, nach ca. 2000 km durch die Toskana und Gardasee bin ich überzeugt von meinem Tiremoni.
Hätte nie gedacht das meine Reifen ( die Luft mein ich ) so warm werden.
Hab mein Set (4 Sensoren mit 11 bar) für 130 Euro bekommen.
Gruß Karl
Hätte nie gedacht das meine Reifen ( die Luft mein ich ) so warm werden.
Hab mein Set (4 Sensoren mit 11 bar) für 130 Euro bekommen.
Gruß Karl
-
- Explorer
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:20
- Wohnmobil: Hobby Sphinx (Iveco)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
Hallo,
ich habe das TM 260 (für 6 Räder) an meinem WoMo montiert und schaffe es seit sechs Monaten nicht, es gemeinsam mit meinem Reifenhändler zur Funktion zu bringen. Zweimal habe ich schon eine Ersatzlieferung bekommen, trotzdem geht nichts. TireMoni glaubt, es liegt an den großflächigen Alu-Wänden. Mein Hobby-Sphinx ist ein Alkoven mit 7,73 m Länge. Demnächst erhalte ich von TireMoni einen Buster (Verstärker), der helfen soll! Er soll ca. 100 € kosten.
Da bei Freddy das System funktioniert, gehe ich davon aus, dass seine große Concorde einen GFK Aufbau hat. Mein Reifenhändler weigert sich meine Gummiventile gegen Stahlventile auszutauschen. Er sagt, dass für diese Reifen keine Stahlventile zugelassen sind. Mein Basisfahrzeug ist ein Iveco Daily 50C18 mit 195er Reifen/Zwillingsbereifung, Baujahr 2008. Vielleicht könnte mir Freddy mitteilen, ob er die gleiche Reifengröße hat und diese jetzt mit Stahlventilen fährt. Ich gehe aber davon aus, dass er den 6-Tonner mit den 225-Reifen fährt.
Die Sache hat mich schon viele Stunden gekostet, aber ich gebe nicht auf!
ich habe das TM 260 (für 6 Räder) an meinem WoMo montiert und schaffe es seit sechs Monaten nicht, es gemeinsam mit meinem Reifenhändler zur Funktion zu bringen. Zweimal habe ich schon eine Ersatzlieferung bekommen, trotzdem geht nichts. TireMoni glaubt, es liegt an den großflächigen Alu-Wänden. Mein Hobby-Sphinx ist ein Alkoven mit 7,73 m Länge. Demnächst erhalte ich von TireMoni einen Buster (Verstärker), der helfen soll! Er soll ca. 100 € kosten.
Da bei Freddy das System funktioniert, gehe ich davon aus, dass seine große Concorde einen GFK Aufbau hat. Mein Reifenhändler weigert sich meine Gummiventile gegen Stahlventile auszutauschen. Er sagt, dass für diese Reifen keine Stahlventile zugelassen sind. Mein Basisfahrzeug ist ein Iveco Daily 50C18 mit 195er Reifen/Zwillingsbereifung, Baujahr 2008. Vielleicht könnte mir Freddy mitteilen, ob er die gleiche Reifengröße hat und diese jetzt mit Stahlventilen fährt. Ich gehe aber davon aus, dass er den 6-Tonner mit den 225-Reifen fährt.
Die Sache hat mich schon viele Stunden gekostet, aber ich gebe nicht auf!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
Hallo Frank65,
was ist denn nun mit Deinem TireMoni 260? Funktioniert es?
Wenn Du das Anzeigegerät neben Dein Womo stellst, dann
kannst Du zumindest störende Aluwände vernachlässigen.
was ist denn nun mit Deinem TireMoni 260? Funktioniert es?
Wenn Du das Anzeigegerät neben Dein Womo stellst, dann
kannst Du zumindest störende Aluwände vernachlässigen.
-
- Observer
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 23:02
- Wohnmobil: CI Wilk Aventura 675 MF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifendruck - Meßsystem - Erfahrungen
TireMoni hat einen Funkverstärker im Angebot.extra für Ihr system.vielleicht hiilft Dir das. Schau mal auu die HP von denen