zusätzlicher Konvektor

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN

zusätzlicher Konvektor

Beitrag von Moby Dick »

Hallo zusammen,
Ich möchte in unserem Womo mit Alde Warmwasser Hzg. einen zusätzlichen Konvektor einbauen.
Ist es egal an welcher Stelle Ich in den Kreislauf eingreife?
Am geeignetsten wäre die Anbindung in der Nähe des Ausgleichsbehälters im Kleiderschrank weil der Ort wo der zusätzliche Konvektor hin soll direkt in dem Staufach darunter ist.
Kann man den Wasserkreislauf,wenn Ich ihn dort unterbrechen würde.einfach nach unten verlegen und dann dann wieder hoch zu der Stelle wo Ich ihn unterbrochen habe?
Muss Ich auf Sachen wie Entlüftung achten,oder drückt die Umwälzpumpe die evtl. entstandene Luft autom. raus?
Gruss Moby Dick
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: zusätzlicher Konvektor

Beitrag von cmw »

Moin,

wir haben einen Konvector in der Garage eingebaut, zusätzlich mit Y Ventil um das Etagenbett nicht mitzuheizen während der Übergangszeit.
Wir haben den Umbau selber gemacht, nach Rücksprache in Aschbach (Armin Dietz), Teile über Reisch - sprich Alde Deutschland bestellt.
Das befüllen der Anlage hat allerdings dann der Concordehändler vor Ort gemacht, mit einer speziellen Pumpe und auch die Entlüftung durchgeführt, ein wechsel der Flüssigkeit war eh fällig, Glysantin habe ich sogar selber anliefern können.
Ich überlege nun auch noch Automatikentlüfter im Alkoven einzubauen, da die Pumpe die Luft nicht "Rausdrückt"...

Gruß,
Antworten

Zurück zu „Aufbau“