Die Aussenmatte, die Nordlicht empfohlen hat, kann ich ebenfalls empfehlen - Cover Glass von Fiamma.
Hatten wir bei unserem Duc Bj. 2004 ebenfalls. Wir haben sie in den drei Jahren Betrieb bei jedem Übernachten (Sommer oder Winter) aufgelegt.
Wir haben diese Aussenmatte zu allen Jahreszeiten verwendet.
Die Matte ist besser als die Innenmatten (mit dem Saugnapfgebömsel - die sich dann eh unkontrolliert lösen) in Bezug auf gefrierendes Kondenswasser bei tiefen Minustemperaturen, auch verhinderst Du somit das Vereisen der Außenscheibe
Somit hast Du kaum noch Eisbildung im Führerhaus im kalten Winter.
Innenmatten haben wir nur bei Mietmobilen angewendet - und da war klar, nie bei einem eigenen Mobil!
Auch unser jetziger IVECO hat eine Aussenmatte, die ist aber besser isoliert. Unsere ist vom Zelthersteller Wigo.
Hierbei haben wir nur die obere Matte (Wigotherm) genommen, welche lediglich die Seitenfenster und Windschutzscheibe abdeckt. Die untere Matte mit Bodenauflage empfiehlt sich für uns nicht, da wir im Winter nicht über einen längeren Zeitraum auf einem Platz bleiben.
Wir haben unsere Matte auf der Messe 2009 in Essen bestellt. Über 2 Jahre haben wir nach einer Alternative zur Cover Glass gesucht. Noch nicht einmal Fiamma hat eine Matte im Angebot, trotzdem sich der IVECO im WoMo-Segment durchsetzt ....
Bei der Bestellung wurde uns ein Bild der bekannten Isotherm-Matte, die bis auf den Boden an Fahrer- und Beifahrertür geht, gezeigt (eigentlich unsinnig).
Zum Glück wurde die Matte ohne diese Anhänge (links und rechts) geliefert, man hat bei der Herstellung "mitgedacht".
